WERBUNG

Lightroom 6 - Export oder Alternative zum Sichern?

Vivi:)

Themenersteller
Hallo!
Ich bin gerade Iphoto-Umsteiger und teste Lightroom 6 als Bildbearbeitungs- und Katalogisierungssoftware.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass Lightroom die Änderungen, die man an den Bildern gemacht hat, nicht direkt an den Originalen speichert, die ja im "Bilder"-Ordner auf dem Mac liegen.

(Bei iphoto/Aperture war das ja alles in der jeweiligen Bibliothek komplett abgespeichert).

Ich bin jemand, der alte Photos eher nicht mehr anpackt, wenn sie einmal entwickelt und bearbeitet sind. Und damit das Macbook nicht irgendwann voll ist und alles langsam wird, speichere ich jedes Jahr die bearbeiteten Fotos auf einer externen Festplatte. (Früher halt die iphoto library...).

Ist die einzige Möglichkeit, die Lightroomfotos dann in einen speziellen Ordner zu exportieren und diesen dann auf die externe Festplatte zu sichern?

Oder gibt es eine Möglichkeit, Lightroom zu sagen, er soll die Originale mit dem bearbeiteten Foto zu ersetzen?

Oder habt ihr ne andere Idee?

Danke schon mal!
 
"Volle Platte = langsamer Rechner" gehört auch den Mythen, die sicht nicht ausrotten lassen.

Warum nicht - wenn du schon bei dem Setup bleiben willst - einen Jahreskatalog exportieren?

Oder du exportierst die bearbeiteten Bilder als JPG und wirfst die RAWs weg. Wenn du das 1x im Jahr machst, ist das ja ein überschaubarer Aufwand. Allerdings würde ich mich nicht von den Originalen trennen wollen ;)
 
Du kannst auch einfach die alten Bilder/Ordner innerhalb von LR auf die externe Platte ziehn. Dann hast Du die Bilder normal im Katalog, und wenn Du Smartvorschauen erstellst kannst Du sie sogar bearbeiten.
 
Ich stehe vor dem gleichen Problem. MacBook mit SSD. Früher habe ich jedes Jahr eine neue Aperture Bibliothek (identisch mit iPhoto Bibliothek) angelegt und die alte Biblitheksdatei auf mein NAS abgelegt. Wenn ich dann zuhause im Wlan bin, kann ich die Bibliothek schnell wechseln und die alten Fotos anschauen. Und dann wieder auf die aktuelle lokale wechseln, wenn ich Unterwegs bin.

Wie mache ich das am besten in Lightroom? Dort liegen dann ja die Originale in Unterordnern und dazu gibt es noch die Lightroom Katalog Datein.
Wie verschiebe ich dann jedes Jahr den Katalog mit verknüpften Originalen, um später nochmal zugreifen zu können.

Hat da jemand einen Tip für mich?:)
 
Wie schon geschrieben: Katalog bleibt auf Mac und die Bilder werden inerhalb von LR auf das NAS verschoben. Dann brauchst nichteinmal den Katalog wechseln.
Leider werden Smartvorschauen auf (kleinen) SSD ein Problem.
 
Okay, also gibt es keine "komplette" Trennung der Kataloge? Dann hat man ja trotzdem die Smartvorschauen immer lokal und damit wird die SSD/HDD trotzdem irgendwann voll.
 
Wenn ich keinen Platz für Smartvorschauen habe erstelle ich sie halt nicht. Für Bilder die am Laptop selbst liegen bringen sie eh nichts. Wenn ich Bilder vom Nas immer dabei haben will erstelle ich sie halt dafür.
 
https://helpx.adobe.com/de/lightroom/help/create-catalogs.html

Musste mir das jetzt erstmal "erklären lassen" ;) .

Also: entweder Jahresmäßig die fertig bearbeiteten Fotos exportieren und abspeichern oder die Originale und einen Jahreskatalog exportieren, richtig?

Werde mir das noch mal überlegen.
Muss mir auch überlegen, was ich mit den alten iphoto-Libraries mache, wenn es irgendwann iphoto nicht mehr gibt :confused: . Wird wohl auch noch mal ne Export-Geschichte werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten