• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6 Anwenden ISO bezogener Standardeinstellung

Xilum

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich verzweifle nun seit geraumer Zeit am Versuch, dass meine Korrekturen in Bezug auf Rauschen und Schärfe bei jedem neuen Import angewendet werden.

Mein Vorgehen: Ich importiere ein RAW mit einer bestimmten ISO Stufe. Dann stelle im Entwickelmodus Rauschen, Schärfe, Prozess und autom. Objektivkorrektur entsprechend ein. Mit gehaltener ALT Taste sichere ich diese Einstellungen nun unten rechts als Standard. ISO und Seriennummern sind als Spezifika ausgewählt.

Importiere ich nun ein neues Bild mit diesem ISO Wert und öffne die Entwicklungseinstellungen, dann muss ich wieder bei null beginnen.

Ich habe zu diesem Thema unzählige Tutorials und Threads gelesen und kann irgendwie keine Lösung finden.

Wo müsste ich die *.lrtemplate files für die einzelnen ISO Stufen finden?
Muss ist die Presets abweichend zu obigem Prozedere extra als Vorgabe abspeichern?
 
Genauso wie du es machst ist es korrekt.
Hast du die Option unter Voreinstellungen-Vorgaben gesetzt?
Eine Vorgabe selber musst du nicht extra abspeichern!

Ich persönlich finde die Funktion allerdings nicht brauchbar, da man für jeden Iso Wert die Standardeinstellungen separat speichern muss.
Ich für meinen Teil mache das wenn dann tatsächlich mit einer Vorgabe und baue mir in meiner Basisentwicklung Sammlung bzw. Smartsammlungen in denen ich ganz einfach allen Dateien ab einem ganz bestimmten Iso Wert diese Entwicklungsvorgabe verpasse.
 
Xilum schrieb:
Wo müsste ich die *.lrtemplate files für die einzelnen ISO Stufen finden?

Es werden XMP Dateien erzeugt (z.B. Default_A365977B62BB4CF8.xmp) und hier gespeichert C:\Users\XYZ\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\Defaults
 
...Mit gehaltener ALT Taste sichere ich diese Einstellungen nun unten rechts als Standard. ISO und Seriennummern sind als Spezifika ausgewählt. ...

Genau so musste ich es am Wochenende auch machen, nachdem diese Einstellungen irgendwie verloren gegangen sind.

Aber, wie Swimmy schon geschrieben hat, musst du die Häckchen setzen bei:
[Menü] Voreinstellungen - [Reiter] Vorgaben ...
- Standardeinstellungen an Seriennummer der Kamera ausrichten
- Standardeinstellungen an ISO-Wert der Kamera ausrichten

Ich hatte zur Sicherheit vorher noch den Button darunter gedrückt:
Alle Standardentwicklungseinstellungen zurücksetzen.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten