• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 6.1 verfügbar.

Wenn hier jemand Linux zur Verfügung hat und sich beliebige Presets für Dehaze in LR6 selbst generieren möchte, hier ein kleines Skript was ich mir dafür geschrieben hab. ...

Cool, vielen Dank dafür :top:

PS: mittels Cygwin läuft das auch unter Windows...
 
Warum schreibst Du dann, das du LR 6.1 hast? Wo Du doch LR CC 2015.1 im Einsatz hast!
Auch wenn ich jetzt als Klug******er gesteinigt werde: Wir müssen uns angewöhnen, die korrekten Versionsbezeichnungen der eingesetzten Versionen zu posten.
Alles andere verwirrt (nicht nur neue) User ...

Vielleicht schreibe ich in diesen Thread, weil ich keinen eigenen LR CC Thread gefunden habe.
Ausserdem verlasse ich mich auf den Verstand von (nicht nur neuen) Usern - und unterschätze diesen nicht. Missverständnisse gehören zum Alltag in Foren. Für mich etwas was ich in Kauf nehme und nicht dagegen an rebelliere.
 
Vielleicht schreibe ich in diesen Thread, weil ich keinen eigenen LR CC Thread gefunden habe.
Ausserdem verlasse ich mich auf den Verstand von (nicht nur neuen) Usern - und unterschätze diesen nicht. Missverständnisse gehören zum Alltag in Foren. Für mich etwas was ich in Kauf nehme und nicht dagegen an rebelliere.

Das war ja auch nicht persönlich gegen dich gerichtet (obwohl Du in deinem Ausgangstread wirklich geschrieben hast, das du LR 6.1 hast :)), sondern auch ein Hinweis an alle anderen.

Auf den Verstand anderer verlassen - tut mir leid, dieses Vorhaben habe schon lange aufgegeben. :rolleyes:
 
so... ich hab mich nun heute doch fürs Abo entschieden... entgegen meiner eigentlichen Einstellung, aber was soll ich machen :ugly:

ich kann nur sagen: alter Schwede ist das Teil jetzt flott :eek:
absolut kein Vergleich zu LR 5.7... Wahnsinn :top:

Windows 8.1, Intel Xeon E3-1230, Sapphire Radeon 7870 XT
 
Mein LR CC startet mittlerweile in 5 sek. Ist das seit dem neuesten Update so?

Aufgrund eines Fehlers habe ich aber vor kurzem das ganze Adobe Zeugs entfernt und den adobe cleaner drüber lauffen lassen. Ist das evtl. der Grund?
 
Ich denke mal über die Adobe Creative Cloud. Zumindest ist das bei mir so.
Ich habe aber auch nicht von DVD installiert sondern nur einen Code gekauft und dann auch die Creative Cloud für die Installation verwendet.

Gruß Dirk

Kurze Frage: wenn ich Lightroom 6 (also ohne Update) als DVD vorliegen habe, wie komme ich dann an 6.1 bzw. das Update ran? Auf der Adobe Seite bin ich nicht fündig geworden: https://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=113&platform=Windows
 
...Was mit den XMPs passiert, das hatten wir schon. Die Information wird reingeschrieben, aber nicht verarbeitet. Mit dem Katalog könnte es ähnlich sein. Außer es wurde was an der Datenbank geändert. Was ich vermuten würde, denn sonst würde sich Adobe ein Eigentor geschossen haben, wenn man das umgehen kann. Dann gibt es ganz schnell Plugins, die dieses eine Feld in der Datenbank ändern, mit einem schönen Schieberegler auf dem Dehaze steht...

Na gut, schön ist der Schieberegler nicht, aber er funktioniert einigermaßen. Da es mir nicht gelungen ist, eine zip hochzuladen, habe ich die Datei umbenannt. Einfach die Endung .pdf entfernen und die Dehaze.zip entpacken. Dann in Lightroom 6.1 als Plugin installieren. Unter Datei -> Zusatzmoduloptionen kann der Dehazeregler aufgerufen werden. Wer keine fremde Exe auf seinem Rechner will, kann die Exe löschen und Dehaze noExe aufrufen. Der Schieberegler ist dann nicht immer im Vodergrund.

__________________
Beste Grüße
 

Anhänge

Hi,

mal ne Frage:

Ich habe LR CC 2015.1 im Einsatz, also die Cloud-Version. Sprache ist deutsch, der neue Regler heisst bei mir aber "Dehaze" und nicht "Dunst reduzieren". Ist das bei Euch auch so? Ich kann mir das nicht erklären. Ist zwar nur eine Übersetzung, aber merkwürdig ist das ja schon...

Franklin
 
Na gut, schön ist der Schieberegler nicht, aber er funktioniert einigermaßen. Da es mir nicht gelungen ist, eine zip hochzuladen, habe ich die Datei umbenannt. Einfach die Endung .pdf entfernen und die Dehaze.zip entpacken. Dann in Lightroom 6.1 als Plugin installieren. Unter Datei -> Zusatzmoduloptionen kann der Dehazeregler aufgerufen werden. Wer keine fremde Exe auf seinem Rechner will, kann die Exe löschen und Dehaze noExe aufrufen. Der Schieberegler ist dann nicht immer im Vodergrund.

Installation klappt bei mir, wenn man an den Ordnernamen ein “.lrplugin” anhängt. Mit der neuesten Prozessversion 2012 und LR 6.1 klappt dann auch das dehazen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten