Wenn ich aber auch andere Stufen zoomen möchte, dann halte ich STRG+UMSCHALT gedrückt und drehe am Mausrad.
Meinst Du evtl.
nur Strg? Strg+Umsch geht zumindest bei mir nicht. Übrigens Danke für den Hinweis, ich wusste gar nicht, dass das in den lokalen Korrekturen funktioniert. Das Strg+Mausrad-Zoomen ist nebenbei aber grundsätzlich etwas hakelig (zumindest auf meinem Rechner), deshalb benutze ich es ungern.
Ich finde dieses Vorgehen eher ungünstig und würde gerne die Zoomleiste aus dem Entwicklungsmodus haben. Klappt das oder spielt mir da meine Erinnerung einen Streich? In meiner Erinnerung habe ich da auch diese Zoomleiste. Im Entwicklungsmodus kann man diese Leiste über das Dreieck auf der rechten Seite des Bildes einschalten.
Du meinst die Tool-Leiste? Beim Bearbeiten in den lokalen Korrekturen wird die ausgeblendet und durch eine Korrektur-spezifische Leiste ersetzt und steht nicht zur Verfügung.
Edit: Ansonsten gibt es ja noch Strg# / Strg- zum groben Rein/Rauszoomen bis 1:1 und StrgAlt# / StrgAlt- in feineren Stufen und über 1:1 hinaus. Die funktionieren auch in den lokalen Korrekturen. Die groben Stufen merken sich eine Zwischenstufe zwischen "Ausfüllen" und 1:1, und zwar ist das die, die man zuletzt mit den feineren Stufen (bzw. im Regler der Tool-Leiste) angesteuert hat. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob das irgendwo richtig dokumentiert ist. Den Trick mit Alt-Taste für feinere Stufen hatte ich mal bei lightroomqueen gefunden.
Edit 2: Selbst in der Adobe-Hilfe ist das mit den Shortcuts falsch beschrieben (dort ist von Strg+ statt Strg# die Rede), und der Hinweis auf Alt fehlt auch.
Edit 3: Eine alternative Möglichkeit, bei den lokalen Korrekturen zu zoomen, ist das linke Bedienfeld einzublenden und die vier kleinen Buttons und das Drop-Down-Menü des Navigators zu benutzen. Übrigens ist der vierte Button im Navigator die "gemerkte" Zoomstufe, die ich oben erwähnt hatte, und man kann schön sehen, wie die sich ändert, wenn man z.B. mit Strg#/Strg- zoomt.
Edit 4

: Die "gemerkte" Zoomstufe wird übrigens auch vom normalen Mausklick/Leertasten-Zoom benutzt, der sich zusätzlich noch merkt, ob zuletzt Einpassen oder Ausfüllen benutzt wurde. Insgesamt eigentlich alles sehr gut durchdacht

, aber schlecht dokumentiert

.