• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Lightroom 5] Zoom bei Bearbeitung im Verlaufsfilter

Tänzer

Themenersteller
Wie kann man eigentlich bei Bearbeitungen im Verlaufsfilter oder Korrekturpinsel das Bild zoomen?
 
.... die Leerzeichen Taste drücken und halten - dann wird aus dem Werkzeug-Kreuz eine Lupe, mit Linksmausklick wird gezoomt. wenn man die Leerzeichen Taste loslässt, wird die Lupe wieder ein Werkzeug.

.. hab ich auch lang gesucht. Die Adobe- Online / Forum / Community Dokumentation ist wirklich.... nicht mein Ding.

Lightroom hab ich durch DSLR Forum lesen gelernt.

Schönen Sonntag..
 
In der Adobe Dokumentation ist FAST ALLES Wichtige versteckt, ist im Programm nur über nicht dokumentierte Tastendrücke erreichbar, und/ oder wird nur von "Ambassadors" und "Connaisseurs" in langatmigen Videobotschaften vorgetragen.

Das Offensichtliche steht in der Doku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß das Thema nochmal hochholen, nachdem mit LR5 dermaßen abgestürzt ist, daß die gesamte Konfiguration mit weg war und in der Datensicherung nur eine vorhergehende Konfiguration war.

Beim Zoomen im Verlaufsfilter drücke ich die Leertaste und klicke ins Bild, dann wird es in dem Zoomverhältnis angezeigt, welchen ich im Entwicklungsmodus nutze. Wenn ich aber auch andere Stufen zoomen möchte, dann halte ich STRG+UMSCHALT gedrückt und drehe am Mausrad. Ich finde dieses Vorgehen eher ungünstig und würde gerne die Zoomleiste aus dem Entwicklungsmodus haben. Klappt das oder spielt mir da meine Erinnerung einen Streich? In meiner Erinnerung habe ich da auch diese Zoomleiste.

Im Entwicklungsmodus kann man diese Leiste über das Dreieck auf der rechten Seite des Bildes einschalten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich aber auch andere Stufen zoomen möchte, dann halte ich STRG+UMSCHALT gedrückt und drehe am Mausrad.
Meinst Du evtl. nur Strg? Strg+Umsch geht zumindest bei mir nicht. Übrigens Danke für den Hinweis, ich wusste gar nicht, dass das in den lokalen Korrekturen funktioniert. Das Strg+Mausrad-Zoomen ist nebenbei aber grundsätzlich etwas hakelig (zumindest auf meinem Rechner), deshalb benutze ich es ungern.

Ich finde dieses Vorgehen eher ungünstig und würde gerne die Zoomleiste aus dem Entwicklungsmodus haben. Klappt das oder spielt mir da meine Erinnerung einen Streich? In meiner Erinnerung habe ich da auch diese Zoomleiste. Im Entwicklungsmodus kann man diese Leiste über das Dreieck auf der rechten Seite des Bildes einschalten.
Du meinst die Tool-Leiste? Beim Bearbeiten in den lokalen Korrekturen wird die ausgeblendet und durch eine Korrektur-spezifische Leiste ersetzt und steht nicht zur Verfügung.

Edit: Ansonsten gibt es ja noch Strg# / Strg- zum groben Rein/Rauszoomen bis 1:1 und StrgAlt# / StrgAlt- in feineren Stufen und über 1:1 hinaus. Die funktionieren auch in den lokalen Korrekturen. Die groben Stufen merken sich eine Zwischenstufe zwischen "Ausfüllen" und 1:1, und zwar ist das die, die man zuletzt mit den feineren Stufen (bzw. im Regler der Tool-Leiste) angesteuert hat. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob das irgendwo richtig dokumentiert ist. Den Trick mit Alt-Taste für feinere Stufen hatte ich mal bei lightroomqueen gefunden.

Edit 2: Selbst in der Adobe-Hilfe ist das mit den Shortcuts falsch beschrieben (dort ist von Strg+ statt Strg# die Rede), und der Hinweis auf Alt fehlt auch.

Edit 3: Eine alternative Möglichkeit, bei den lokalen Korrekturen zu zoomen, ist das linke Bedienfeld einzublenden und die vier kleinen Buttons und das Drop-Down-Menü des Navigators zu benutzen. Übrigens ist der vierte Button im Navigator die "gemerkte" Zoomstufe, die ich oben erwähnt hatte, und man kann schön sehen, wie die sich ändert, wenn man z.B. mit Strg#/Strg- zoomt.

Edit 4 ;): Die "gemerkte" Zoomstufe wird übrigens auch vom normalen Mausklick/Leertasten-Zoom benutzt, der sich zusätzlich noch merkt, ob zuletzt Einpassen oder Ausfüllen benutzt wurde. Insgesamt eigentlich alles sehr gut durchdacht :), aber schlecht dokumentiert :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten