Hugo Habicht
Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für mein "altes" 15" Macbook Pro und kann mich nicht entscheiden, ob das "neue" auch wieder ein 15er werden soll, oder ob nicht ein 13er mit Retina ausreicht.
Meine Hauptanwendungen auf dem Macbook sind PhotoMechanic und Lightroom. Die meiste Zeit verwende ich es um Bilder auszusortieren, geringfügig zu bearbeiten (gerade rücken, beschneiden, Kontrast, Weißabgleich) und zu beschriften. Großartige Bildbearbeitungen mit Retusche und hunderten Ebenen in Photoshop finden definitiv nicht statt.
Von der Rechenleistung reichen die Prozessoren des 13er Macbook vollkommen, auch mit 8GB und einer 256GB SSD bin ich gut bedient. Lediglich die Bildschirmfläche lässt mich zweifeln. Gibt es jemanden der Lightroom routinemäßig auf einem 13"-Retina-Display verwendet und darüber berichten kann? Welche Einstellung nimmt man dann ("optimiert für Display" oder so hohe Auflösung wie möglich)?
Meine Hauptanwendungen auf dem Macbook sind PhotoMechanic und Lightroom. Die meiste Zeit verwende ich es um Bilder auszusortieren, geringfügig zu bearbeiten (gerade rücken, beschneiden, Kontrast, Weißabgleich) und zu beschriften. Großartige Bildbearbeitungen mit Retusche und hunderten Ebenen in Photoshop finden definitiv nicht statt.
Von der Rechenleistung reichen die Prozessoren des 13er Macbook vollkommen, auch mit 8GB und einer 256GB SSD bin ich gut bedient. Lediglich die Bildschirmfläche lässt mich zweifeln. Gibt es jemanden der Lightroom routinemäßig auf einem 13"-Retina-Display verwendet und darüber berichten kann? Welche Einstellung nimmt man dann ("optimiert für Display" oder so hohe Auflösung wie möglich)?