• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 - Protokoll wiederherstellen??

Mad_Rat

Themenersteller
Hallo Leute,

mir ist ein dummer Fehler passiert der mir so schnell garantiert nicht wieder geschieht.
Ich habe ein Bild in Lightroom bearbeitet und exportiert. Das JPEG und die Originaldatei ist vorhanden.
Dummerweise hing der PC für einige Sekunden und ein paar Klicks an den falschen Stellen haben das Bild auf einmal ungewollt geändert und zu allem Überfluss das Protokoll gelöscht (ja das "x" für alles löschen :-( )

Kann ich diese Schritte (obwohl nun das Protokoll nicht mehr vollständig da ist) irgendwie wieder rückgängig machen? D.h. kann ich das Protokoll wiederherstellen???
Kann mir nicht vorstellen das alles verloren ist, wenn ich auf Filter oder Korrekturen gehe sehe ich alle zuvor getätigten Filterpunkte also muss das doch irgendwie wieder beschaffbar sein?!

Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße
Felix
 
Solange LR noch offen ist, müsste "Rückgängig" / "Undo" (Strg+Z) noch gehen. Damit lässt sich sogar das Protokoll wiederherstellen.
 
Leider nicht der Fall gewesen :-( Aber beim schließen wurde nicht nachgefragt ob der aktuelle Katalog gesichert werden soll... gibt es vielleicht eine Sicherung des Katalogs?

Wo finde ich denn Katalog bzw. Protokolldateien von LR?
 
Nein, da gibt es ansonsten keine Sicherungen. Vielleicht mit Low-Level-Tools auf der Datenbankdatei, aber das wäre eher "forensisch" und für den Normalfall wahrscheinlich nicht machbar.

Edit: Aber ist es in diesem Fall wirklich so schlimm? Du hast doch wahrscheinlich nur ein oder zwei Einstellungen verändert, das sollte sich doch einfach nach Aussehen des Bildes wiederherstellen lassen ... oder?
 
ich dachte da auch schon an "Manipulation" der Protokolldatei... Vielleicht stehen da noch die Einstellungen vom letzten Export drin...?

Wo finde ich die Dateien?
 
Was meinst Du mit Protokolldatei? Falls Du die Katalogdatei meinst, das ist eine Datenbankdatei, die kann man nicht so einfach manipulieren, außerdem kann es gut sein, dass die Datenbereiche mit dem Protokoll schon durch andere Daten überschrieben wurden.

P.S. Die Einstellungen vom letzten Export merkt sich LR zwar, aber das steht leider auch im Protokoll mit drin :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Solang’ du es nicht unterbindest, stehen sämtliche Einstellungen im exportierten Bild. Mit z. B. ExifTool plus dem dazugehörenden GUI kannst du den Schmonz lesbar machen, wobei lokale Änderungen ein wenig kryptisch sind/bleiben.
 
Das Protokoll ist während der Bearbeitung ganz nett, aber sonst aufgrund der nicht-destruktiven Natur der Raw-Optimierung doch völlig entbehrlich. Wozu brauchst/willst du das, wenn ich mal fragen darf?
 
Ich hab's so verstanden, dass Mad_Rat "irgendwas" unabsichtlich geändert hat und auf einen vorherigen definierten Stand zurückwollte. Das geht ja normalerweise gut über das Protokoll - nur ist das dummerweise auch weg...
 
Ich hab's so verstanden, dass Mad_Rat "irgendwas" unabsichtlich geändert hat und auf einen vorherigen definierten Stand zurückwollte. Das geht ja normalerweise gut über das Protokoll - nur ist das dummerweise auch weg...

wenn ich auf Filter oder Korrekturen gehe sehe ich alle zuvor getätigten Filterpunkte also muss das doch irgendwie wieder beschaffbar sein?!

Klang für mich, als wenn noch alles da ist, nur eben das Protokoll nicht.
 
ja leider nicht... das ganze Dilemma hängt damit zusammen, dass der Mauszeiger etwas hinterherhinkte und ich dadurch auf Vorgaben gekommen bin... Die haben natürlich meine Arbeit zunichte gemacht...

Sonst wäre mir das Protokoll egal, es war fertig entwickelt - exportiert allerdings nur mit Wasserzeichen zwecks Vorschau und entsprechend kleinem Format für Webausgabe :grumble::grumble::grumble:

Mir ist noch eine Idee gekommen die ich wohl heute ausprobieren werde. Durch die Vorgabe komme ich nicht mehr auf das ursprünglich entwickelte Bild zurück. Ich werde wohl eine Kopie anlegen, diese zurücksetzen und die lokalen Anpassungen wie Filter, Zuschnitt etc. synchronisieren. Dann werde ich die Farben vom Original her wieder versuchen anzupassen... oder habt Ihr andere Vorschläge?
EXIFToolGUI bringt mir leider nichts. Es sind nur die Copyright Daten enthalten - was ich zukünftig umstellen werde. Genauso wie ich jetzt weiß, für was "Schnappschüsse erstellen" da ist :cool:
 
Mir ist noch eine Idee gekommen die ich wohl heute ausprobieren werde. Durch die Vorgabe komme ich nicht mehr auf das ursprünglich entwickelte Bild zurück. Ich werde wohl eine Kopie anlegen, diese zurücksetzen und die lokalen Anpassungen wie Filter, Zuschnitt etc. synchronisieren. Dann werde ich die Farben vom Original her wieder versuchen anzupassen... oder habt Ihr andere Vorschläge?
Mit einer virtuellen Kopie arbeiten.

Leider nicht der Fall gewesen :-( Aber beim schließen wurde nicht nachgefragt ob der aktuelle Katalog gesichert werden soll... gibt es vielleicht eine Sicherung des Katalogs?

Wo finde ich denn Katalog bzw. Protokolldateien von LR?
Den Katalog, da wo du ihn angelegt hast. Dort gibt es, wenn du es richtig eingestellt hast einen Ordner mit Backups, die ein Datum tragen.
Und nicht zu wissen, wo der LR Katalog liegt, führt irgendwann mal zum Suppergau (dann stehtst du hier im Forum und heulst, weil deine Festplatte mit 10000 Fotos im Katalog abgeschmiert ist.)
Der Katalog gehört regelmässig auf ein anderwes Medium gesichert.

Du solltest dich mit den Basics auseinandersetzen
 
Den Katalog, da wo du ihn angelegt hast. Dort gibt es, wenn du es richtig eingestellt hast einen Ordner mit Backups, die ein Datum tragen.
Und nicht zu wissen, wo der LR Katalog liegt, führt irgendwann mal zum Suppergau (dann stehtst du hier im Forum und heulst, weil deine Festplatte mit 10000 Fotos im Katalog abgeschmiert ist.)
Der Katalog gehört regelmässig auf ein anderwes Medium gesichert.

Du solltest dich mit den Basics auseinandersetzen

Vielen Dank ****, trotz der etwas harschen Tonart konnte man deinem Post viel nützliche Information entziehen ;)
Man fängt üblicherweise beim Beginn eines Hobbys nicht mit dem kompletten Workflow eines Profis an aber ich komme jetzt an den Punkt an dem dies für mich auch wichtig wird.
Datensicherung wird schon regelmäßig auf das NAS durchgeführt, allerdings waren bisher hier lediglich die RAW Dateien von Interesse. Nun macht es langsam durchaus Sinn die LR Daten noch mitzunehmen. :top:

Die Backup-Datei habe ich gefunden, leider war diese ein Tick zu früh sodass die bearbeitete Version nicht mehr vorhanden war.
Allerdings konnte ich durch den von mir beschriebenen Workaround das Bild recht flott wieder herstellen, das hat super geklappt. Musste nur noch die Basisentwicklung und die HSL Regler anfassen dann hatte ich es wieder.
Aus dem "zerschossenen" Bild ging es überhaupt nicht, da ich nicht wusste was das Preset alles verändert hat - und das war leider sehr viel.

Danke an Alle!
 
Hallo Mad_Rat,
Sorry, ich bin da immer etwas direkt, aber das sind so grundsätzliche Dinge, wenn man die nicht beachtet oder den Katalogort kennt, dann kann das ganz schnell sehr zeitaufwendig werden, oder in einem ziemlichen Datenverlust enden.
Der Katalog ist ja das Herz von LR.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten