• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Performancezuwachs unter Win 8.1?

Lightroom nutzt scheinbar kein Hyperthreading
Eigentlich schon, aber da scheint es komische Effekte zu geben: Bei meinem Rechner (Desktop, Win7, i7 mit 4 Kernen + HT) komme ich mit normaler Bearbeitung (Grundeinstellungen, Pinsel) nie weit über 50% Auslastung, also 4 Kerne, hinaus - aber es gehen auch schonmal kurrzzeitig 60%, also wird definitiv HT ausgenutzt. Ändere ich aber etwas an der Rauschreduzierung, komme ich problemlos auf über 80% bei 1:1-Zoom und deutlich über 90% bei "Einpassen"-Zoom.

Also scheint LR grundsätzlich HT ausnutzen zu können, macht es aber nicht immer - bzw. lastet im Normalfall nicht alle Kerne aus (warum auch immer). Es ist übrigens nicht so, dass LR speziell die virtuellen Kerne absichtlich ignoriert (das würde glaube ich Windows-technisch auch gar nicht gehen): Auch bei 50% Last wird die CPU-Leistung auf alle 8 Kerne aufgeteilt. Aber es ist wahrscheinlich müßig darüber zu diskutieren, warum genau sich LR so verhält - dazu müsste man die Implementierungsdetails von ACR kennen, d.h. was wann wie parallelisiert wird.
 
Eigentlich schon, aber da scheint es komische Effekte zu geben: Bei meinem Rechner ...
...Aber es ist wahrscheinlich müßig darüber zu diskutieren, warum genau sich LR so verhält - dazu müsste man die Implementierungsdetails von ACR kennen, d.h. was wann wie parallelisiert wird.

Ja, das stimmt. Bei Aufgaben wie exportieren, Rauschreduktion kommt bei mir die Auslastung auch über 50% (vom Lightroom Task).
 
Also ich finde das Verhalten komisch. Da läuft mein System auch nicht recht viel langsamer und ich hab nur i5, 8GB und eine SSD und nicht zwei.
 
Also ich finde das Verhalten komisch. Da läuft mein System auch nicht recht viel langsamer und ich hab nur i5, 8GB und eine SSD und nicht zwei.

Der i5 ist je nach Model auch nicht viel langsamer als der i7.
Mein i7 ist da definitv an der Auslastungsgrenze.

Hab nochmal verschiedene Sachen probiert und es hat sich nur bestätigt.

Hab die letzten Tage darüber nachgedacht. Werd jetzt mal Lr6 und die neuen Lenovo W550 / T550 abwarten. Dementsprechend dann eine Entscheidung treffen was ich mach.
 
Guten Morgen,

gibt es bei Lightroom einen spürbaren Performancegewinn unter Win8.1 gegenüber einer Win7 Plattform? (beides 64bit)

Nein.

Hab aber das Gefühl etwas übersehen zu haben. Kann ja ned glauben das die Tools in Lightroom so extreme Anforderungen haben.
Doch! Da Lightroom nicht-destruktiv arbeitet müssen vereinfacht gesagt für jedes Bild alle Änderungen aus der Datenbank geholt und in das Bild gerechnet werden. Das macht es prinzipbedingt relativ langsam. Insbesondere Bereichsreparatur und Korrekturpinsel sind bekannt dafür, dass sie die Performance massiv nach unten ziehen.

Wenn ich einen zweiten Bildschirm installiere wird das ganze noch schlimmer.
Auch das ist schon lange bekannt. Im übrigen gilt: je höher die Auflösung, desto langsamer ist Lightroom.

Werd jetzt mal Lr6 und die neuen Lenovo W550 / T550 abwarten. Dementsprechend dann eine Entscheidung treffen was ich mach.
Wesentlich schneller wird Lightroom nur, wenn es Berechnungen auf die Grafikkarte auslagert. Ich bin gespannt, ob und was sich bei LR 6 diesbezüglich tut.
 
Wär interessant zu wissen welchen "i7-quad" du da hast. Ich hatte auch bis vor kurzem einen "i7-Quad" im PC und habe ihn durch einen i7-4790K (auch i7-quad) ersetzt. Seitdem hat sich die Performance sehr, sehr verbessert.

Desweitern habe ich ein HP Notebook mit i5-"quad" aber das kann man gar nicht vergleichen, in Laptops werden einfach schwächere CPUs verbaut, auch wenn das "quads" sind.
 
Tobi-S.: Diese Verhalten ist in LR leider so, liegt nicht an Deiner HW bzw. Konfiguration. Dies läßt sich nur damit umgehen die Bereichsreparatur so sparsam wie möglich einzusetzen.
Was ein wenig Verbesserung bringt ist eine optimale Anpassung der 1:1 Vorschauen an die Auflösung des Bildschirmes.
Dass nicht alle dieses Verhalten reproduzieren können hängt damit zusammen wie die Bereichsreparatur genutzt wird: Größe, Anzahl, etc,
Ich auch unabhängig ob Du Windows 7 oder 8.1 nutzt.

Hoffen wir auf LR6.

Tools wie TuneUp helfen zwar nix (außer die persönliche Beruhigung) schaden meist aber auch nicht. Meistens aber nicht immer. Deine Entscheidung.
 
Hallo zusammen
Ich kann mir recht gut vorstellen,dass die Perfomanceprobleme mit TuneUp zusammen hängen. TuneUp 2012,welches ich instaliert hatte,habe ich heute von der Platte geputzt,und siehe da...mein altes Travelmate 660
läuft wieder wesentlich flotter,und der Internetseitenaufbau ist wesentlich beschleunigt. Kein Ruckeln mehr beim scrollen...alles wieder bestens.

LG

Anton
 
Um auf Deine Frage zurückzukommen:
Leistungsvorteile durch WIN 8 sind nicht gegeben.

Tunning-Tools sind allgemein mit Vorsicht zu gebrauchen und imho nicht nötig.
Im Netz gibt es jede Menge Beiträge zur Windowsoptimierung.
Optimieren von Windows

Wahrscheinlich liegt es aber doch an LR.
Mal gucken was LR6 so bringt.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten