• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Lightroom 5 oder Photoshop Elements 12 ???

XoxoCandy

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir von ein paar Monaten eine Kamera gekauft (Nikon D5100) und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm. Meine Suche hat sich auf zwei Programme eingegrenzt: Lightroom 5 & Photoshop Elements 12
Ich kann mich jedoch noch nicht wirklich entscheiden, welches Programm ich nun auswählen sollte... Wäre wirklich nett von euch, mir da ein bisschen weiterzuhelfen! :)
Hier mal so die Sachen, die ich mithilfe des Programmes, mit meinen Fotos anstellen möchte:
° das Retuschieren und das Ausschneiden von Objekten (evtl. diese auch verschieben) sind mir wichtig
° aus Bildern die mir vielleicht nicht so gut gelungen sind (verschwommen, falsche Belichtung, etc.) Kunstwerke zu machen (insofern dies möglich ist... ;))
° Fotos abstrakt zu gestalten (!!!!)
° meine "einfachen" Bilder zu (abstrakten?) Kunstwerken machen
Joa... Das wärn' dann so meine Ansprüche

Danke schon mal im Voraus,
eure XoxoCandy

P.S.: Der Preis (wenn es nur um diese zwei Programme geht) ist mir egal
 
"Kunstwerke" werden Bilder nicht weil man da mit Photoshop drüber bügelt :)

Für das was du machen möchtest ist Photoshop die deutlich bessere Lösung.

Lightroom ist vereinfacht ausgedruckt, dafür da um deine Bilder digital zu entwickeln, das geht aber auch mit den anderen raw convertern. Auch hier kannst du natürlich abstract entwickeln aber bei PS hast du weitaus mehr verschandelungsmöglichkeiten.

Auf kurz oder lang benutzen viele Lightroom und PS. Sowie ich auch und das kann ich nur empfehlen ;)
 
Die von dir genannten Anwendungsszenarien lassen nur PSE (Photoshop Elements) zu.

LR (Lightroom) ist ein Raw-Konverter mit mittlerweile sehr vielen Bearbeitungsfunktionen, die sich aber meist auf Farbe/Helligkeit/Schärfe u.ä. beziehen.

Es gibt derartige Anfragen im Forum häufig. Hast du schon mal die Suchfunktion bemmüht?

Gruß
Jacob
 
Danke!!! :)
Kann ich aber mit PSE auch Helligkeit, Schärfe etc. korrigieren?
Also so die grundsätzlichen Dinge, meine ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Einschränkung auf die beiden Programme finde ich komisch...
Kompliziertere Montagen sind eher was für Photoline.

Weil man schlicht bei den beiden gewünschten Programmen deutlich mehr Hilfe,Tutorials bekommt als bei deinem genannten. Schau mal bei Youtube was du an Videos bekommst wenn du LR oder PSE (PS) eingibst. Schau mal was du auf Video2brain und GalilleoDesign bekommst.
Die ~50 Öcken die man da spart, spart man nachher an seinen eigenen Nerven. So einfach ist das. Da hat sich jemand scheinbar nicht nur oberflächlich informiert, sondern auch schon tiefergehend und fragt jetzt hier schlicht ein letztes Mal produktspezifisch nach. Und dann kommt da einer, rennt aufs Tor zu uuund...Latte*ggg*
 
Hallo!
Ich habe mir von ein paar Monaten eine Kamera gekauft (Nikon D5100) und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm. Meine Suche hat sich auf zwei Programme eingegrenzt: Lightroom 5 & Photoshop Elements 12
Ich kann mich jedoch noch nicht wirklich entscheiden, welches Programm ich nun auswählen sollte... Wäre wirklich nett von euch, mir da ein bisschen weiterzuhelfen! :)
Hier mal so die Sachen, die ich mithilfe des Programmes, mit meinen Fotos anstellen möchte:
° das Retuschieren und das Ausschneiden von Objekten (evtl. diese auch verschieben) sind mir wichtig
° aus Bildern die mir vielleicht nicht so gut gelungen sind (verschwommen, falsche Belichtung, etc.) Kunstwerke zu machen (insofern dies möglich ist... ;))
° Fotos abstrakt zu gestalten (!!!!)
° meine "einfachen" Bilder zu (abstrakten?) Kunstwerken machen
Joa... Das wärn' dann so meine Ansprüche

Danke schon mal im Voraus,
eure XoxoCandy

P.S.: Der Preis (wenn es nur um diese zwei Programme geht) ist mir egal

Oder gibt es da leider nicht so einfach.
Lightroom kann keine Ebenen um abstrakte Arbeiten zu machen
PSE hat mit ACR nur eine abgespeckte Version des grossen Bruders PS. Hier bietet Lightroom einen deutlichen Vorteil gegenüber ACR.
Beides wiederum ergäbe mMn den besten Sinn.
 
Ich habe diese Frage auch meinem Fotographen gestellt. Auch er verwendet Lightroom und für die Bearbeitung Elements. Beim Test der RAW Konverter in ctFotografie 3/14 hat Lightroom den Spitzenplatz erreicht, einzig Capture One Pro konnte da mithalten insbesondere weil dort die Bilder noch etwas schärfer und knackiger (für diejenigen die den Hochglanzlook mögen).
 
Das ist ein Mienenfeld, ich weis, aber wenn die Kombi aus PSE und LR empfohlen wird, dann könnte man auch PS CC + LR für Fotografen empfehlen. Preislich auf Dauer ähnlich teuer/günstig/preiswert.
 
Weil man schlicht bei den beiden gewünschten Programmen deutlich mehr Hilfe,Tutorials bekommt als bei deinem genannten. Schau mal bei Youtube was du an Videos bekommst wenn du LR oder PSE (PS) eingibst. Schau mal was du auf Video2brain und GalilleoDesign bekommst.

Ja

Die ~50 Öcken die man da spart, spart man nachher an seinen eigenen Nerven. So einfach ist das. Da hat sich jemand scheinbar nicht nur oberflächlich informiert, sondern auch schon tiefergehend und fragt jetzt hier schlicht ein letztes Mal produktspezifisch nach.

Nein. Da erfolgte bisher keine tiefergehende info zu PSE.
Siehe dazu die banale Frage des TO in thread#4

Und dann kommt da einer, rennt aufs Tor zu uuund...Latte*ggg*

Eher rennt man bei PSE mit dem Kopf an die Latte als bei photoline.

Soweit dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten