• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Interessante Presets,

heikemainz

Themenersteller
Hallo,

habe die Testversion runtergeladen.

Finde jedoch nirgendwo die Presets und Portraitvoreinstellungen.

Im speziellen geht es mir um "Zähne bleichen" etc....

Weiß jemand Rat?

Grüße

Heike
 
Presets ändern idR das gesamte Bild und führen leider keine automatischen Retuschen durch, das musst Du mit dem Korrekturpinsel oder anderen Maßnahmen selber machen.

Sichtbar sind die Presets im Entwickeln Modul.

Es gibt auch haifenweise kostenlose Presets im Netz, aber ob der Preset zum jeweiligen Bild bzw zur beabsichtigten Wirkung passt, muss man dann immer ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich...für Zähne bleichen ein Preset benutzen?? :rolleyes::eek:
Doch so faul? :D

überleg doch mal wie man natürliche Zähne mit leichtem gelbstich oder so
bleichen könnte?!
Schau dir doch einfach mal die Regler an, die dein Korrekturpinsel hat
und probier aus was sie bewirken wenn du es nicht weist!
Das sind 5min Spielerei um es heraus zu finden...und im Endeffekt pusht es einen
selbst wenn man die zwei Regler selbst gefunden hat und man
merkt wie einfach es ist!! ;) So macht das bearbeiten viel mehr Spaß,
als eine "Pinseleinstellung" aus dem Netz zu laden! ;)
 
Schau dir doch einfach mal die Regler an, die dein Korrekturpinsel hat
und probier aus was sie bewirken wenn du es nicht weist!
Das sind 5min Spielerei um es heraus zu finden...und im Endeffekt pusht es einen
selbst wenn man die zwei Regler selbst gefunden hat und man
merkt wie einfach es ist!! ;) So macht das bearbeiten viel mehr Spaß,
als eine "Pinseleinstellung" aus dem Netz zu laden! ;)

Man muss da nix laden. Die LR-Entwickler haben schon soweit mitgedacht und ein entsprechendes Regler-Set im Korrekturpinsel mitgeliefert.
 
Ist wirklich ein wenig blöde zu sehen. Wenn du im Pinselmenüe bist, oben in der Mitte, wo bei dir Schärfe steht, kannst du sie auswählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten