• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5: Freistellung mit Preset

Bongo Bong

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich würde gerne verschiedene Presets mit unterschiedlichen Freistellungen anlegen: 4:3, 3:2 und 16:9.
Wenn ich das richtig sehe geht das aber nicht.
Ich habe bisher nur über das Synchronisieren eine Möglichkeit gefunden eine Freistellung an mehrere Bilder zu übergeben. Im Fenster für die Preset Einstellungen gibt es keinen Haken dazu.

Habe ich was übersehen?
Gibt es dazu vielleicht ein PlugIn?

Gruß
Dirk
 
Ich möchte den Thread nochmal nach vorne hohlen, da ich selber noch keine Lösung gefunden habe.
Gibt es wirklich keinen besseren Weg als über die Synchronisation?

Gruß
Dirk
 
Ich verstehe gar nicht, was du überhaupt machen möchtest.
Willst du eine ganz bestimmte Größe? Das macht doch eher wenig Sinn als Preset, oder sehe ich das falsch?

Oder willst du einfach nur das Verhältnis haben? Das ist doch bereits eingebaut?
 
Gibt es wirklich keinen besseren Weg als über die Synchronisation?

Nope.
 
...Oder willst du einfach nur das Verhältnis haben? Das ist doch bereits eingebaut?

Hallo AmTresen

Ja genau, es soll nur mit einem Klick das Verhältnis eingestellt werden. Ansonsten braucht man ja immer Drei bis Vier Klicks (Freistellen einschalten - 16:9 auswählen - evtl. verschieben - Fertig drücken).
In den meisten Fällen fotografiere ich so, daß ich mit der Mittelstellung beim 16:9-Zuschnitt das Bild ausschneiden kann. Ich brauche also nur einen Klick. Gelegentlich muß ich den Ausschnitt noch etwas verschieben oder verkleinern.
Andere Ausschnitte mache ich dann schon über den Dialog.

So wie ich das hier lese (Danke Lapdance) geht es wohl nur über das synchronisieren.

Gruß
Dirk
 
Wenn ich in raw fotografiere, das Seitenverhältnis allerdings in der Kamera schon auf 16:9 (o.ä.) stehen habe, schneidet mir Lightroom per default das Bild schon auf 16:9 zu. D.h., dass Sony irgendwo eine Info hinterlegt, dass LR das Bild zuschneiden soll.

Idee:
Presets kann man ja auch per Texteditor nach Belieben anpassen. Wenn man die Syntax wüsste, könnte man *eventuell* auf diese Weise selbst etwas anlegen. Aber keine Ahnung, ob das klappt.
 
Xmp Crop - Lightroom Plugin

Nur gefunden, ich kenne es nicht. Vielleicht macht es das, was du suchst…

Danke für die Suche, ich werd es mal ausprobieren.

Wenn ich in raw fotografiere, das Seitenverhältnis allerdings in der Kamera schon auf 16:9 (o.ä.) stehen habe, schneidet mir Lightroom per default das Bild schon auf 16:9 zu. D.h., dass Sony irgendwo eine Info hinterlegt, dass LR das Bild zuschneiden soll.

Idee:
Presets kann man ja auch per Texteditor nach Belieben anpassen. Wenn man die Syntax wüsste, könnte man *eventuell* auf diese Weise selbst etwas anlegen. Aber keine Ahnung, ob das klappt.

Bei meiner GH2 kann ich zwar auch vorher auf 16:9 umstellen, jedoch habe ich dann auch die verringerte Pixelanzahl. Das liegt an dem speziellen Multiformatsensor.

Die Idee mit dem Texteditor hatte ich auch schon. Jedoch dachte ich mir das es dazu keinen Parameter geben kann da es ja auch in den Presets nicht einstellbar ist.

Vielleicht kennt aber doch noch jemand diesen speziellen Parameter:top:

Gruß
Dirk

Gruß
 
Aktueller Stand! Es geht nicht über Presets!

Das Plugin, vom "Hessen" :) entdeckt, funktioniert leider nicht wie erhofft.
Oder ich verstehe nicht den Sinn dahinter.

Dagegen habe ich dank der Ideen hier etwas intensiver gegoogelt und entdeckt, das diese Idee schon mindestens seit 2008 exisitiert und Adobe nichts in die Richtung unternommen hat.

Das einzige, das ich entdeckt habe ist der Weg über die Ad-Hoc Entwicklung im Bibliotheksmodul.
Dort kann ich den Freistellungsfaktor auf die markierten Bilder anwenden.
Ist zwar nicht das gewünschte, aber eine Möglichkeit die ich jetzt mal ausprobieren werde.

Gruß
Dirk
 
:mad:Keine 10 min später hat sich mein PC mit einem Bluscreen aufgehängt und LR in den Tod mitgerissen:grumble:
Seit ich den PC vor 3 Jahren gebaut hatte ist mir das noch nicht passiert:confused:
Nach dem Neustart war zwar nur noch die Datenbank vorhanden. Alle Einstellungen, das Aussehen und die Presets waren auf den Standard zurückgesetzt.
Zum Glück hatte ich ein Backup von vor ca. 10 Tagen, aus dem ich die Daten herraus holen konnte.

Gruß
Dirk
 
Ne, einfach in LR weiter gearbeitet.
Also HDRs mit SNS-HDR erstellt und wärend das gerechnet hat in der Bibliothek die Ad-Hoc Entwicklung angewendet.
Alles das was ich sonst auch so gemacht hatte. Das einzig Neue war das Plugin, das ich ausprobiert hatte. War aber bestimmt eine Stunde vorher schon.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten