• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.7.1 - Lizenz - Rechnerumzug - Key

mmehlich

Themenersteller
Hallo,
falls hier nicht passend, bitte verschieben.
Ich habe vor etwa 2 Jahren eine LR 5.7.1 Lizenz gebraucht und legal gekauft.
Mein neuer PC steht bereits hier und ich war mir sicher, den damaligen Mailverkehr mit dem Key bzw. den Ausdruck noch wo zu haben. Dem ist aber wohl nicht so. Die 5.7.1. war die letzte Version vor dem Abo und musste demzufolge bei Adobe nicht registriert werden.
Hat jemand einen (legalen) Tipp, wie ich ich an den Key komme, um LR auf den neuen PC umziehen zu können ?
Bleibt nur die Anfrage bei Adobe ?
Danke & Gruss
 
Hi,

hast du vielleicht einen Adobe-Account angelegt, wo dieser einzusehen ist?
Meine finde ich unter Adobe Konto / Produkt Registrieren / Registrierte Produkte … aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Adobe Account, aber da finde ich nur Infos zu den Abo-Modellen. Die 5.7.1. muss ja nicht mehr registriert werden - ich habe vorhin LR gestartet und unter "Hilfe/Registrierung" meine Kontaktdaten eingesehen, aktualisiert und versuchsweise übermittelt, komme aber in meinem Konto trotzdem nicht weiter.

Sehe da keine Einträge.
Gruss
 
Nachtrag:
Ich habe das Registrierungsformular in LR nochmal ausgefüllt und bekomme im Anschluss die Mitteilung, dass die Registrierung fehlgeschlagen ist und ich es über die Homepage versuchen soll. Das bringt mir aber nichts, da dort der Key eingegeben werden muss, denn ich nicht mehr finde.

Gruss
 
Und wenn du es über die Creative Cloud versuchst?

Also CC laden mit deiner Adobe E-Mail anmelden und schauen ob du es herunterladen kannst also nicht testversion?
 
Je nachdem wie Lightroom installiert wurde, wird die Datei "Lightroom 5.0 Registration.lrreg" unter %appdata%\Adobe\Lightroom oder C:\ProgramData\Adobe\Lightroom abgelegt.
Einfach diese Datei kopieren und auf dem neuen Rechner an gleicher Stelle kopieren.
 
Hi,
#7 teste ich mal.
Einen Key-Crwaler habe ich schon probiert. Da kommt von den Windows-Lizenz über PS CS2 alles, nur nicht beim LR.
 
Hi,
habe jetzt 2x mit Adobe gechattet - die Registrierung für 5.7.1 geht nicht, weil die ensprechenden Server für diese Versionen bereits abgeschaltet sind. Helfen konnten sie nicht - irgendwo verständlich, nachdem mir der Kaufnachweis fehlt und ich seinerzeit den offiziellen Lizenzumzug gemäß Adobevorgaben wohl nicht getätigt haben (dachte, mit dem Kauf ist es erledigt).

Das Tool zur Key-Findung hat nicht geholfen (zumindest bei LR), die Datei .lrreg konnte ich nicht finden.

Jetzt muss ich mich wohl - sollte nicht noch irgendwo der Mailausdruck liegen - nochmal nach einer 2nd-Hand-Lizenz umsehen.

Gruss
 
Das Tool zur Key-Findung hat nicht geholfen (zumindest bei LR), die Datei .lrreg konnte ich nicht finden.
Jetzt, wo du es sagst, habe ich mich erinnert und einmal nachgesehen, wo die .lrreg-Dateien bei LR 5.7.1 (unter WIN 8.1)liegen:

C:\ProgramData\Adobe\Lightroom\Lightroom 3.0 Registration.lrreg
C:\ProgramData\Adobe\Lightroom\Lightroom 5.0 Registration.lrreg
Ich habe zwei davon, weil ich von LR3 auf LR5 upgedatet habe.

Es sind reine Textdateien, die mit jedem Editor eingesehen werden können.
 
Jetzt.
Musste erstmal die ausgeblendeten Ordner wieder einblenden.
Was mich aber erstmal etwas verwirrt - in LR sind es 6 Blöcke für die Eingabe des Key´s. In der .lrreg stehen ja in den ersten Zeilen die Seriennummer und zu unterst bei "uuid" wohl der key. Allerdings in 5 Blöcken, wobei der letzte aber deutlich länger wie die ersten ist.
Ich werde es morgen mal auf dem neuen PC testen.
Danke & Gruss
 
Warum so kompliziert?
Wie schon in #7 geschrieben, einfach die Datei "Lightroom 5.0 Registration.lrreg" an die entsperrende Stelle kopieren.
Wird diese Datei nach %appdata%\Adobe\Lightroom kopiert dann gilt die Registrierung nur für den angemeldeten User.
Wird diese Datei nach C:\ProgramData\Adobe\Lightroom gilt die Registrierung für alle User.
Eine Eingabe des Keys ist nicht notwendig.
 
Warum so kompliziert?
Wie schon in #7 geschrieben, einfach die Datei "Lightroom 5.0 Registration.lrreg" an die entsperrende Stelle kopieren.
Wird diese Datei nach %appdata%\Adobe\Lightroom kopiert dann gilt die Registrierung nur für den angemeldeten User.
Wird diese Datei nach C:\ProgramData\Adobe\Lightroom gilt die Registrierung für alle User.
Eine Eingabe des Keys ist nicht notwendig.
Als ich deine Zeilen gelesen hatte, wurde mir bewusst, was ich alles vergessen habe. Eine Gedächtnisaufffrischung ist immer gut. Dafür danke ich dir.

Ich verlasse mich auf meine Sicherungen mehrerer jungfräulischer Rechnerinstallationen mit unterschiedlich vielen Anwenderprogrammen, die zurückgespielt, nur noch auf den heutigen Stand aktualisiert werden muss. Also Updates einspielen.
Daneben habe ich eine Softwaresammlung aller Programme (SETUP-Dateien) auf externen Festplatten, die ich im letzten Jahrzehnt benutzt habe einschließlich aller Seriennummern usw. Dadurch stehe ich niemals vor dem Nichts, selbst wenn der ganze PC abraucht, wie ich es genauso erlebt habe. Stinkende weiße Qualmwoke und alle Kondensatoren im Netzteil waren aufgeplatzt und durchgebrannt.

Ich kann jedem Leser nur raten, alle Installationsdateien und Keys für spätere Verwendung bei Neuinstallationen zu speichern. Dies ist nur eine kleine Mühe. Wer es sich richtig leicht machen will, speichert auch eine Textdatei zu den einzelnen Installationen mit Ablaufprotokoll,Tipps und Tricks ab.Ein solches Ruhekissen beruhigt ungemein.
 
@c_joerg: Richtig, Danke für den Hinweis.

@Rudolino: Korrekt, auch eine meiner goldenen Regeln: Alles was notwendig ist aufheben und archivieren.

Der Ablageort "C:\ProgramData\Adobe\Lightroom" wird dann verwendet, wenn man LR als Admin installiert, startet und den Key eingibt.
Der Pfad "%appdata%\Adobe\Lightroom" wird immer dann verwendet, wenn LR als Admin instilliert wird, der Key aber erst im User-Account (ohne Adminrechte) eingegeben wird.

Leider wird das neu installieren immer häufiger durch die Lizenzserver erschwert. Wehe, wenn es den Lizenzserver einmal nicht mehr gibt.

Auch wenn es OT ist, weiß jemand wo Lightroom 6.14 die Daten nach der Aktivierung ablegt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten