• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.7.1 64 Bit ausreichend für aktuelle neue Kameras?

pistensau92

Themenersteller
Hallo!

ich habe eine Olympus E 30 und möchte mir entweder eine neue aktuelle spiegellose mft Kamera oder eine Vollformat Sony alpha 7III Kamera kaufen.

Meine Lightroom Version ist 5.7.1, die mir eigentlich reicht. Die habe ich irgendwann mal gekauft, und ich möchte am Liebsten kein monatl. Abo kaufen, da ich nur ungern bereit bin, das Geld dafür auszugeben.
Ich habe aber fast den Verdacht, daß ich das wohl gezwungenermaßen machen muss, oder kann ich mein altes Lightroom auch noch für aktuelle Modelle verwenden?

LG
Claus
 
Das ging ja schnell :-) Vielen Dank ;)

Ich werde das dann wohl mal mit dem Import über den DNG Konverter probieren, wenn das aber zu nervig ist, werde ich vielleicht auch mal mein Lightroom aufrüsten müssen. Das es aber keine Einmalzahlung mehr gibt, nervt.
Vielleicht einfach mal die neuste Version runterladen (zur Probe) und ausprobieren, vielleicht lohnt es sich ja :-)

Vielen Dank auf jeden Fall :top:

LG

Claus
 
Danke für den Tip ;)
Photoshop Elements habe ich auch schon lange als Kaufversion, reicht mir auch vorerst noch :D

Grüße
Claus

Welche Version ? Auch Photoshop Elements hat ein Camera Raw was zur neuen
Kamera passen muss. Und wenn Deine Version schon ein paar Jahre alt ist dann
hast Du damit die gleichen Probleme wie mit Lightroom 5.7.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version ? Auch Photoshop Elements hat ein Camera Raw was zur neuen
Kamera passen muss. Und wenn Deine Version schon ein paar Jahre alt ist dann
hast Du damit die gleichen Probleme wie mit Lightroom 5.7.1

Stimmt, ich habe PSE 14, wird wahrscheinlich auch zu alt sein.

Der DNG Konverter läuft allerdings auch nicht, kann ich nicht öffnen, ist mein Laptop auch zu alt? Installiert ist Windows 10.

Dachte eigentlich, das das Einzige, was zu alt ist, ich bin :D

Grüße

Claus
 
Der DNG-Konverter läuft unter Windows 10 (Version 1703 oder höher) einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich begreife es ehrlich gesagt nicht was an diesem kleinen Progrämmchen so
kompliziert sein soll dass es immer wieder zu solchen Fragen kommt.

Was heißt denn "kann ich nicht öffnen" ? Was machst Du denn um es zu starten ?

Normalerweise sollte das doch ganz einfach sein, verstehe es selbst nicht.

Nach mehrfachem Download kann ich nur auf 3 dll dateien und eine Anwendung klicken, da tut sich natürlich nichts. Gleiches bei dem Icon im Sartmenü.

Egal, ich setzt mich mal mit einem Bekannten zusammen, der sollte mir helfen können.

Danke und Grüße!
 
Wenn ich den neuesten DNG-Konverter bei mir installiere, sehe ich auch erstmal nichts vom Programm. Du musst dazu in das Programmverzeichnis mit dem installierten Programm gehen und die exe-Datei starten. Dann funzt ;) es.
Aus Bequemlichkeitsgründen erzeugt man sich natürlich ein Start-Icon auf dem Desktop. Ich vermute, Adobe hat das Programm seit Menschengedenken nicht weiterentwickelt und deshalb gibt es kein Starticon. Adobe fügt für neue Kameras nur die RAW-Konvertierungsroutinen hinzu.

Programmpfad:
"C:\Program Files\Adobe\Adobe DNG Converter\Adobe DNG Converter.exe"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten