• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.4

Jetzt muß nur noch eine Android-App heraus kommen. :grumble::mad::grumble:
 
Macht aber am Ende keinen Unterschied
 
Warum bringt man nicht gleichzeitig eine App für Apple UND Android raus?:grumble::grumble:
Nich JEDER hat sich Apple hingegeben!:grumble:

Auf Android entwickeln ist die Pest. Am schlimmsten ist die Fraktionierung (tausende verschiedene Geräte, sehr viele OS Versionen gleichverteilt).

Zudem gesellt sich, dass Android User um eine Größenordnung weniger bereit sind, Geld auszugeben.
 
AW: Mobile Sync Lightroom 5.4

Nur "leider" kann man nur Sammlungen Syncen, hat hier jemand vielleicht sogar schon ein gutes Konzept wie man da dann aktuelle Bilder bearbeiten könnte?

Sind die aktuellen Bilder in einen Ordner? Einfach den Ordner in dem linken Panel in die Sammlungen im linken Panel ziehen. Die Sammlung hat dann den Namen des Ordners und als Inhalt dessen Bilder.
 
Eine Quelle wären die Entwickler selbst.
Ich entwickle z.B. selbst für iOS und hab auch schon darüber nachgedacht mich in Richtung Android weiterzuentwickeln.

Mir haben aber sehr viele befreundete Entwickler abgeraten da hier abseits von Freeware wenig zu holen sei.
Mich hat es zumindest auch erstmal abgeschreckt.

Zudem sind die Frameworks von Apple sehr beliebt bei Entwicklern, ist man erstmal warm mit Objective-C ist sowohl die Dokumentation als auch der Umfang an schon fertiger Funktionalität sehr vorbildlich.

In Kombination mit den geringen Hardwareunterschieden (keine tausenden Auflösungen, Features usw.) sind so eben nicht nur die Verkäufe höher, sondern auch der Entwicklungsaufwand meist weit geringer.

Ein Zitat hier trifft es wohl recht deutlich:
http://www.slate.com/blogs/business...id_developers_see_a_socioeconomic_divide.html
“An Android User Is Worth One-Fourth of an iOS User.”
 
Die Frage, ob Android-User weniger als iOS-User bereit sind für Apps Geld zu zahlen, ist kein Diskussionsgegenstand des DSLR-Forums!
 
Die Apps sind bei Android üblicherweise billiger, was allerdings nicht direkt etwas mit der Bereitschaft zu tun hat Adobe zu mieten.

Diese Fragestellungen paßt allerdings nicht in dieses Forum.
 
Also nicht. Dann bleib ich bei 5.3.

Reicht dir das als Info?

Bugs Corrected in Lightroom 5.4
  • When switching to the Book module with images selected, a ‘Gathering Photos’ message would appear and stay persistent.
  • On Mac Lightroom activity, such as an export, did not prevent the computer from sleeping.
  • In the Develop Module, the ‘Settings > Crop as Shot’ menu item did not properly reset orientation.
  • In the Develop Module and when applying Grain, occasionally vertical artifacts would appear along the bottom edge of a photo.
  • In the Develop Module, there is a slight delay before the Histogram is available for adjustments.
  • Lens profile corrections for the iPhone 5 would not be selected when using the ‘Auto’ Lens profile correction feature in the Develop module.
  • In the Develop Module, Scrubby Adjustments on Adjustment Brush Pins did not work as expected.
  • Syncing of spot removals was not consistent from image to image.
  • Exporting a scaled image to PSD would sometimes cause the watermark to be displayed incorrectly.
  • When Don’t Enlarge is on in Export, image was not resized, even when making image smaller.
  • Sharpening/Noise Reduction were applied inconsistently depending on crop and export image size.
  • Luminance of exported file differed noticeably after crop.
  • When adding keywords on Import, Import begins at once when keywords entered with ‘enter’ key <Win only>
  • In the Import dialogue, Loupe view occasionally did not work.
  • When using the “Edit in Photoshop” feature in Lightroom, the Smart Object filter mask was sometimes not previewed correctly within Lightroom.
  • When creating a new Collection inside of a Collection set, the default option for Location was the parent of the selected collection set and not the selected collection set.
  • Upload via publish does not prevent computer from sleeping, and upload fails if computer sleeps.
  • When playing a slideshow comprising TIF or JPEG images, occasionally the slideshow would appear pixelated.
  • The color profile of a photo was incorrect when playing slideshow in full screen mode.
  • When using a video export preset, develop settings were not applied to all images.
  • Smart preview indicator under Develop histogram displayed the wrong number when multiple photos were selected.
http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2014/04/1277.html
 
Gibt es das Update nur für CC-Abonnenten?
Bei mir sagt Lightroom, es sei auf dem neusten Stand und es seien keine Updates verfügbar.

Ich habe von Lightroom eine Meldung bekommen, dass ein Update verfügbar ist. Als ich die Meldung bestätigt habe, wurde ich auf die Adobe Webseite weitergeleitet wo ich eine knapp 1GB Datei herunterladen und dann installieren musste. Ist das normal?
Bin erst seit kurzem CC Abonnent, aber meine PS-Updates wurden automatisch von der Creative Cloud Applikation heruntergeladen und auf Knopfdruck installiert. Scheint als wäre Lightroom da noch nicht so sauber implementiert. Kann das sein? Oder habe ich evtl. was falsch eingestellt oder registriert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten