• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 - RAW-Unterstützung für Canon 70D absehbar?

...anfragen, ob jemand von euch die 70D bereits hat und mir freundlicherweise eine RAW Datei der 70D zuschicken könnte?
Falls hier niemand antwortet: Es gibt einige Websites, die Beispiel-Raws für neue Kameras relativ schnell veröffentlichen.

Möglicherweise kann LR4 mit den Profilen vom Mac interagieren
Nein, das geht nicht. LR4 ist in sich abgeschlossen und übernimmt keine Profile oder Raw-Unterstützung, die von anderen Anwendungen für sich installiert werden.

Weiß hier vielleicht auch jemand, wie es mit Photoshop CS6 aussieht, wird die Kamera dort unterstützt
Noch nicht. Bei Adobe Labs kann man sich aber ein Release-Candidate von Camera Raw 8.2 runterladen, der genau wie LR 5.2 RC eine vorläufige Unterstützung für die 70D hat.

und gibt es dadurch vielleicht Synergie-Effekte mit LR.
Auch wenn die 70D beim nächsten Camera-Raw-Update von PS unterstützt wird: Nein, Photoshop-Updates haben keinen direkten Einfluss auf LR.
 
hm...also noch mal zur Frage des Konvertierens.

"Steht alles hier" ich hab dann auch auf der verlinkte CameraRAW Seite geguckt, da ist nun leider die EOS70D in der Liste nicht dabei...d.h. doch das mir auch der DNG Konverter nix nützt, da der die RAWs auch nicht lesen kann
 
ok, danke
 
Ist ja verrückt - das funktioniert in LR 5.0 tatsächlich, auch unter Windows (hab von hier ein 70D-Raw runtergeladen). Und auch PS CS6 mit ACR 8.1 kann es.

Dann hat Adobe also tatsächlich schon in LR 5.0 vorläufige Unterstützung der 70D drin (die exportierten Bilder scheinen jedenfalls identisch zu sein). Vielleicht wollten sie es nur nicht offiziell sagen, weil die Kamera noch nicht erschienen war - oder das Canon-Dekodierungsmodul von ACR ist inzwischen tatsächlich "generisch" und kann auch die Raws zukünftiger Modelle dekodieren, sofern das Format identisch bleibt. Wer weiß.

Es gibt übrigens mit der 70D-Unterstützung noch ein paar Einschränkungen: Im Adobe-Forum stand irgendwo, dass man sich keine eigenen Profile erstellen kann, weil die Kamera intern als 60D geführt wird. Edit: Das würde auch erklären, warum sich im Installationsverzeichnis keine Profile für die 70D befinden (weder bei 5.0 noch bei 5.2RC) - es werden also offenbar einfach die von der 60D genommen. Das würde dann auch zur "vorläufigen Unterstützung" passen.

@magura: Damit wird der aktuelle DNG-Konverter wahrscheinlich ebenfalls die 70D-Raws konvertieren können. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf. Allerdings ist die RC-Version auch nicht viel sicherer, da sie ja auch nur vorläufige Unterstützung bietet (das ist wichtig, weil der DNG-Konverter die passenden Farbprofile im DNG hinterlegt, also momentan noch die falschen von der 60D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wumi,

vielen Dank für deine Antwort - leider komme ich erst jetzt zum Antworten. Mittlerweile habe ich auch RAW Dateien aus der EOS 70D über meinen Laptop gejagt. Mit LR5 auch in der ersten Release-Version ist es kein Problem. Lightroom 4 klappt nicht. Übrigens auch nicht, wenn man an der Programmierung von LR4 etwas rumschraubt.

Vielen Dank also noch mal an deine Antwort und an die anderen Forumsteilnehmer für ihre Mühen! :-)

Falls hier niemand antwortet: Es gibt einige Websites,
die Beispiel-Raws für neue Kameras relativ schnell veröffentlichen.


Nein, das geht nicht. LR4 ist in sich abgeschlossen und übernimmt keine Profile oder Raw-Unterstützung, die von anderen Anwendungen für sich installiert werden.


Noch nicht. Bei Adobe Labs kann man sich aber ein Release-Candidate von Camera Raw 8.2 runterladen, der genau wie LR 5.2 RC eine vorläufige Unterstützung für die 70D hat.


Auch wenn die 70D beim nächsten Camera-Raw-Update von PS unterstützt wird: Nein, Photoshop-Updates haben keinen direkten Einfluss auf LR.
 
Hallo 70D/Lightroom 4.x user

Seit einigen Tagen bin auch ich Besitzer einer 70D. Da ich grundsätzlich Fotos nur im RAW Format aufnehme, musste auch ich die Erfahrung machen, dass der RAW-Konverter 7.4 in Lightroom 4.4.1 die Fotos nicht anzeigen kann.

Bei den Recherchen dazu im Netz habe ich unterschiedliche Angaben bzgl. Unterstützung der 70D in Lightroom 5 bei Adobe gefunden.
Laut der deutschen Übersicht wird die 70D nicht unterstützt, auf der englischen hingegen ist die 70D gelistet.

Kann jemand aus Erfahrung bestätigen, dass in LR 5 mit Camera RAW 8 die EOS 70D RAW Version unterstützt wird?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht 70D und D70 verwechseln!
Das sind unterschiedliche Kameras.....

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten