• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 4 plugin für Fotobuch

Tegaron

Themenersteller
Hallo,
ich weiß, dass diese Frage schon mal gestellt worden ist aber das ist schon 5 Monate her.

Hat schon jemand einen Workaround für das Erstellen von frei gestaltbaren Vorlagen für das Fotobuch in Lightroom 4 gefunden? Das mit dem jpg Drucken und wieder einfügen ist mir schon bekannt, aber hald auch umständlich. Auch kann man keine Texte einfügen soviel ich weiß :confused:

Vielleicht hat ein Begabter dafür schon ein Plugin geschrieben?? Ich habe leider noch nichts gefunden.

Grüße
Seb
 
Da stellt sich die Frage warum man unbedingt die Funktion von LR nehmen will. Bilder die man verwenden will exportieren und die Software des Anbieters der einem zusagt nehmen oder eine allgemeine Software nehmen und entweder zB als Pdf an den Anbieter schicken oder einzelne Seiten in die Software des Herstellers einfügen. Je nach Möglichkeit des Anbieters.
 
Ich schlage auch vor, LR nicht als eierlegende Wollmilchsau zu sehen, sondern eine Software verwenden, die darauf spezialisiert ist.
Zweckmäßigerweise nimmt man die Software, die das Labor anbietet, wo man die Bücher erstellen lassen will.

Oder man erstellt das Buch ganz individuell, speichert die einzelnen Seiten ab und sucht sich dann einen Anbieter, der die freie Gestaltung erlaubt.

Mehr Aufwand, aber auf jeden Fall dann ein Unikat.
 
Ja, sehe ich ja auch ähnlich. Ich mache die Bücher bis jetzt auch mit der entsprechenden Software des Anbieters. Finde die Idee von LR jedoch gut, da man die Bilder eventuell noch anpassen kann und diese dann auch gleich für das Buch verwendet werden.
Naja, wie war der Spruch gleich nochmal: Gut gedacht und schlecht gemacht. :p
 
Der TO hat mich darauf hingewiesen, dass meine Antwort einiges im Unklaren lässt, das stimmt. Hier die Details:

Möglichkeit 1: Man zweckentfremdet die Identity Plate (nützlich für grosse Fonts)
Möglichkeit 2: Man missbraucht die Photo-Info und wählt dabei das Template "Custom Text". Die Fonts gehen hier aber nur bis 16pt :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten