-Tom-Tom-
Themenersteller
Guten Abend,
Hab mir vor kurzem zwei neue Monitore (2x NEC P241W) gegönnt.
In Lightroom lasse ich mir am 2. Bildschirm immer das Aktuelle Bild in groß darstellen.
Seit dem Umstieg auf die doch deutlich höhere Desktop-Auflösung durch die 2 NECs ist das Rendern der Vorschau wirklich langsamer geworden.
Aktuell hab ich als CPU nen Intel I5 2500K @ 3,4GHz drinnen.
Mein Verdacht: da die Desktop-Auflösung höher (davor: 1280x1024) geworden ist, und die CPU bei Lightroom das Rendern übernehmen muss wäre doch ein I7 von Vorteil?
Was meint Ihr? Bringt mir der Umstieg von nem I5 2500K @3,4GHz auf I7 2700K @ 3,5 GHz (vllt auch 3,7GHz) meinen erhofften Geschwindigkeitsschub?
Was ich aber nicht wirklich verstehe, der I7 hat nativ auch nur 4 Kerne, wie kann der dann schneller sein?
Gruß
(Falls die Frage auftaucht, die Festplatte ist nicht der Engpass (Samsung 830er mit 256GB))
Hab mir vor kurzem zwei neue Monitore (2x NEC P241W) gegönnt.
In Lightroom lasse ich mir am 2. Bildschirm immer das Aktuelle Bild in groß darstellen.
Seit dem Umstieg auf die doch deutlich höhere Desktop-Auflösung durch die 2 NECs ist das Rendern der Vorschau wirklich langsamer geworden.
Aktuell hab ich als CPU nen Intel I5 2500K @ 3,4GHz drinnen.
Mein Verdacht: da die Desktop-Auflösung höher (davor: 1280x1024) geworden ist, und die CPU bei Lightroom das Rendern übernehmen muss wäre doch ein I7 von Vorteil?
Was meint Ihr? Bringt mir der Umstieg von nem I5 2500K @3,4GHz auf I7 2700K @ 3,5 GHz (vllt auch 3,7GHz) meinen erhofften Geschwindigkeitsschub?
Was ich aber nicht wirklich verstehe, der I7 hat nativ auch nur 4 Kerne, wie kann der dann schneller sein?
Gruß
(Falls die Frage auftaucht, die Festplatte ist nicht der Engpass (Samsung 830er mit 256GB))