• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 - Export von Bildern

Goldy

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe in einem Ordner RAW's von zwei bis drei Kameras, die ich nach Aufnahmezeit sortiert habe. Nach der Bearbeitung möchte ich diese so exportieren, dass sie jederzeit in der Reihenfolge nach der Aufnahmezeit und nicht nach dem ursprünglichen Dateinamen angezeigt werden.
Dabei sollte ich erwähnen, dass beim Export in den Metadaten nur Copyright- und Kontaktdaten erhalten bleiben. Somit ist als Erstellungszeit nur die Zeit vom Export hinterlegt, was eine anschließende Sortierung nach Zeit unmöglich macht.

Eine Möglichkeit sehe ich in der Umbenennung beim Export mit einer Sequenz z.b..

Habt Ihr ein paar Tipps für mich?? Wie löst Ihr das?

Schon mal Danke für Eure Hilfe!
 
Wenn Du die Zeit (=Sortierreihenfolge) nicht in die Metadaten schreiben willst, bleibt nur noch der Dateiname.. Entweder Erweiterung / Umbenennung mit einer Sequenz oder der Aufnahmezeit.
 
Gefällt mir besser, wie umbenennen. Ich behalte lieber den richtigen Dateinamen..
Das Tool werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp!
 
Gefällt mir besser, wie umbenennen. Ich behalte lieber den richtigen Dateinamen..

Dann kannst du auch gleich die Exif-Daten aus Lightroom exportieren lassen. Wenn die Sortierung nach aufnahmezeit erhalten bleiben soll (außerhalb) von Lightroom Z. B. im windows Explorer , dann muss das Aufnahmedatum mit angezeigt und nach dieser Spalte auch sortiert werden.

ciao tuxoche
 
Warum bleiben nur Copyright erhalten? Willst Du nur das oder eben etwas anderes nicht? Ich hab gelesen es gibt ein Plugin wo man genau einstellen kann was man exportieren mag.
 
Dann kannst du auch gleich die Exif-Daten aus Lightroom exportieren lassen
Es gibt aber ein altbekanntes Problem - LR ändert wie andere EBV-Programme auch dir Struktur der Exifs ab mit der Folge, daß sie von vielen anderen Programmen nicht mehr vollständig angezeigt werden können. Deshalb mein Tip, die Daten von den RAWs in die JPGs zu übertragen.
 
Das ExifTool GUI sieht mit der grafischen Ansicht schon mal ganz ordentlich aus.
Getestet habe ich es aus Zeitgründen aber noch nicht.
Aktuell habe ich erst mal die Übertragung der Metadaten geändert. Jetzt ist auch die Aufnahmezeit mit bei. Mal sehen, ob nun zb. unter Windows die Sortierung nach Zeit funzt. Wenn ja, würde ich mir die Umbenennung und die Übertragung der Exifs in's JPG sparen können.

Warum ich bisher nur das Copyright in den Metadaten übertragen habe - hm, ist vielleicht eine Eigenart von mir, nicht jedem alle Infos wie z.b. die Seriennummer meiner Cam mitteilen zu wollen.
 
Eigentlich gibt es ja nur zwei Lösungen:

1.) EXIF beim Export mit in die Metadaten schreiben lassen - möchtest Du nicht

2.) Beim Export die Bilder umbenennen - möchtest Du auch nicht

Ich kenne den Metadata-Wrangler nicht. Vielleicht ist er die Lösung des "Problems", ansonsten solltest Du Dich halt mit einer der Möglichkeiten oben anfreunden.

Ich persönliche lasse zum einen die EXIF- bzw. Metadaten drin (brauchen natürlich auch die Bildagenturen) und zum anderen benenne ich meine Dateien beim Export zu JPG um, wobei der Aufbau des Dateinames automatisch erfolgt. Er bestht demnach immer aus dem Datum (z.B. 130430) gefolgt von meinen Initialen, der Job-Kennung aus den Metadaten und einer Sequenz... Würde ich heute Real Madrid gegen Borussia Dortmund fotografieren, sähe ein typischer Dateiname hinterher etwa so aus: 130430OBMADBVB001.jpg

Interessant wäre die Frage, warum Deine exportierten Dateien zwingend den gleichen Namen, wie die Originalbilder haben sollen. Ist das nur Geschmacksache oder steckt da mehr dahinter?
 
Das Plugin habe ich mir angesehen, auch nicht übel.

Es ist nicht so, dass ich mich konsequent gegen Exif's oder Umbenennen sperre. Bisher habe ich es wie schon beschrieben gehalten und wollte einfach Anregungen, um meine Vorgehensweise zu überdenken.

Nachdem in den Metadaten nun auch die Aufnahmezeit erhalten bleibt, funktioniert auch die Sortierung der Bilder von mehreren Kameras außerhalb von Lightroom bestens. Somit kann ich mir ein Plugin sparen. Umbenennen ist ebenfalls nicht notwendig.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten