Gast_219029
Guest
Hallo,
ich hantiere grad mit der Lightroom 4 Demo.
Eine Frage dazu, die ich hoffentlich nicht zu kompliziert formuliere mal in folgendem Beispiel:
Ich erstelle in Windows den Ordner D:/Fotos/Geburtstag und lege dort einige neue Fotos ab. Nun Klicke ich in Lightroom auf D:/Fotos und wähle "Ordner synchronisieren...". Lightroom merkt daraufhin, dass dort ein neuer Ordner und neue Fotos vorhanden sind und importiert die Fotos und den Ordner in den Katalog. Alles klar.
Nun erstelle ich in Windows einen neuen neuen Unterordner -> D:/Fotos/Geburtstag/Hans und verschiebe einige der Fotos aus D:/Fotos/Geburtstag in den neuen Unterordner.
Ich klicke daraufhin in Lightroom auf D:/Fotos/Geburtstag und wähle wieder "Ordner synchronisieren...", aber nix passiert. Lightroom importiert die neue Ordnerstruktur aus Windows nicht und da keine neuen Fotos in dem neuen Ordner sind (nur verschoben) ändert sich bei Lightroom auch nichts. Bei Lightroom liegen also alle Fotos weiterhin in D:/Fotos/Geburtstag anstatt dass manche nun unter D:/Fotos/Geburtag/Hans zu finden sind.
Verstanden?
Ich hoffe.
Kann man das irgendwie umgehen?
Und: gibt es eine Möglichkeit die Ordnerstruktur von Windows und die Ordnerstruktur im Lightroom-Katalog (und damit auch die Punkte unter denen die Fotos in Windows und in Lightroom zu finden sind) immer wieder neu miteinander zu synchronisieren, also abzugleichen?
Dieser Lightroom-Katalog macht mich noch verrückt, Bridge erschließt sich mir viel besser.
Über Antworten würde ich mich freuen, vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp zu einem entsprechenden Tutorial-Video etc.
Viele Grüße und Danke!
ich hantiere grad mit der Lightroom 4 Demo.
Eine Frage dazu, die ich hoffentlich nicht zu kompliziert formuliere mal in folgendem Beispiel:
Ich erstelle in Windows den Ordner D:/Fotos/Geburtstag und lege dort einige neue Fotos ab. Nun Klicke ich in Lightroom auf D:/Fotos und wähle "Ordner synchronisieren...". Lightroom merkt daraufhin, dass dort ein neuer Ordner und neue Fotos vorhanden sind und importiert die Fotos und den Ordner in den Katalog. Alles klar.
Nun erstelle ich in Windows einen neuen neuen Unterordner -> D:/Fotos/Geburtstag/Hans und verschiebe einige der Fotos aus D:/Fotos/Geburtstag in den neuen Unterordner.
Ich klicke daraufhin in Lightroom auf D:/Fotos/Geburtstag und wähle wieder "Ordner synchronisieren...", aber nix passiert. Lightroom importiert die neue Ordnerstruktur aus Windows nicht und da keine neuen Fotos in dem neuen Ordner sind (nur verschoben) ändert sich bei Lightroom auch nichts. Bei Lightroom liegen also alle Fotos weiterhin in D:/Fotos/Geburtstag anstatt dass manche nun unter D:/Fotos/Geburtag/Hans zu finden sind.
Verstanden?

Kann man das irgendwie umgehen?
Und: gibt es eine Möglichkeit die Ordnerstruktur von Windows und die Ordnerstruktur im Lightroom-Katalog (und damit auch die Punkte unter denen die Fotos in Windows und in Lightroom zu finden sind) immer wieder neu miteinander zu synchronisieren, also abzugleichen?
Dieser Lightroom-Katalog macht mich noch verrückt, Bridge erschließt sich mir viel besser.

Über Antworten würde ich mich freuen, vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp zu einem entsprechenden Tutorial-Video etc.
Viele Grüße und Danke!