• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 4: Aktivierung/Deaktivierung

prokyon

Themenersteller
Hallo.

Kurze Frage,kurze Antwort bitte.

Kann man Lightroom 4 beliebig oft deaktivieren und wieder aktivieren oder ist es auf ewig an ein System gebunden?

Hintergrund: ich möchte es zeitnahe auf meinem System installieren und nutzen. In einiger Zeit möchte ich einen neuen Rechner aufbauen und Windows in einer VM installieren und LR ab dann (ausschließlich) dort nutzen.

Danke,
prokyon.
 
Eine Aktivierung in dem Sinn gibt es nicht. Man gibt die Seriennummer ein und fertig. Ich habe bis heute noch nie gehört, daß es da irgendwelche Probleme gab, bei mehrmaliger Installation. Das basiert im Gegensatz zu Photoshop mehr auf Vertrauen. Lizenzrechtlich ist LR ja auch auf zwei Rechnern möglich, wenn auch nicht gleichzeitig betrieben.

LR in einer VM ist aber sportlich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das vernünftig läuft. Nativ auf dem Rechner fordert das schon ziemlich die Ressourcen. Und das betrifft auch aktuelle hochwertige Rechner.
Das würde ich dann vorher aber mal ausprobieren. Nicht das es nachher unbedienbar ist.

Jürgen
 
Dankeschön Jürgen,

das hat mir geholfen.
(Ich kenne das mit dem aktivieren/deaktivieren von Photoshop CS.)

Kann sein, dass es auf der VM nicht performant genug läuft. Eine Alternative wäre Wine (Windows Programme unter Linux ausführen). Wenn beides absolut nicht will, muss ich den aktuellen Rechner nebenher betreiben - was mir absolut nicht gefallen wird. ;)

(Oder es schwebt ein MacBook vom Himmel direkt auf meinen Schreibtisch :rolleyes: ).

Grüße,
prokyon.
 
Aus Neugierde: Welchen Grund gibt es, LR in einer VM auszuführen?
 
Also Lightroom 4 läuft nicht ordentlich auf Wine, zumindest im Moment. Deine einzige Chance ist also eine VM, wobei diese, wenn du ihr genug RAM zuweist, mit heutigen Prozessoren (VT-x oder AMD-V sei dank) recht flott laufen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten