• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.3 - Stichworte organisieren

w6larry

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe angefangen in Lr meine Fotos alle mit reichlich Stichwörtern zu versehen. Mittlerweile sind es sehr viele geworden und irgendwie würde ich dort gerne eine Struktur reinbringen. :confused:
Wie löst ihr das Durcheinander der Stichworte. Bin für Eure Ideen und Anregungen dankbar.

LG Larry
 
Mit LR kannst Du Dir nach Bedarf einen hierarchischen Stichwortkatalog aufbauen, z.B. Tier > Säugetier > Hund > Border-Collie oder Personen > Familie > Tante Frieda. Der Aufbau hängt davon ab, welche Motive Du für gewöhnlich fotografierst; manch einer legt den Schwerpunkt auf Portraitfotografie; andere fotografieren sämtliche Schmetterlingsarten, die sie sortiert haben wollen.
LR-Hilfe.
Bedenke aber, dass die Programme anderer Hersteller i. d. R. keine IPTC-Hierarchie kennen und nur eine flache Stichwortliste anzeigen.

Auf der Seite Coolcolours.ch wird auch eine kostenlose Version eines Schlagwortkataloges angeboten, die Dir für den Aufbau eines eigenen Katalogs einen guten Einstieg bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Larry!

Mit hat es in der Anfgangszeit mit LR sehr geholfen die Stichwortstruktur erst mal mit Blei auf Papier zu entwerfen.

Mit LR hast du ja ein schönes Diapult. Geh deine Bilder auf dem Bildschirm durch und überlege, wie du sie am Besten organisieren willst. Je besser du die Daten strukturierst, um so schneller wirst du über die Stichwortstruktur die Stichworte künftige vergeben können.

Viel Spaß mit dieser Knochenarbeit.
rudolf
 
Danke für Eure Tipps und Links, habe einiges umgesetzt. Aber da liegt noch viel Arbeit vor mir. Ein Stichworteditor fehlt aber definitiv in Lightroom.
 
Danke für Eure Tipps und Links, habe einiges umgesetzt. Aber da liegt noch viel Arbeit vor mir. Ein Stichworteditor fehlt aber definitiv in Lightroom.

Ähm, was? :eek:

Was genau geht mit der Stichwortliste von Lightroom nicht, was mit dein hypothetischer "Stichwort-Editor" ermöglichen würde? :confused:

Anlegen, umbenennen, umstrukturieren, Exportoptionen und Synonyme festlegen etcetera und pipapo ist doch alles mit Drag&Drop oder nur einem Klick möglich.

Bin gespannt.
 
ist doch alles mit Drag&Drop oder nur einem Klick möglich.
Schön wär es ja, aber ich habe das Problem, dass ich Stichworttags mit Unterstichworten, also eine ganze "Hierarchie" nicht gemeinsam verschieben kann. Auch lassen sich bestimmte Stichworte in ein Überstichwort verschieben, andere wieder nicht. Manchmal klappt es mehrere Stichworte gemeinsam zu verschieben, dann wieder nicht. Ich finde dieses inkonsistente Verhalten von LR extrem verwirrend und frage mich, was ich da falsch mache, oder nicht kapiere :confused:
Gruß
Andreas
 
Ja, das Problem ist das LR streikt wenn ein Unterverzeichnis schon vorhanden ist. Das treibt mich zeitweise auch zum Wahnsinn.
 
Ja, das Problem ist das LR streikt wenn ein Unterverzeichnis schon vorhanden ist. Das treibt mich zeitweise auch zum Wahnsinn.
Stichworte müssen halt innerhalb der Hierarchie eindeutig sein. Wenn man also versuchen würde, zwei identische Stichworte an der selben Stelle innerhalb der Hierarchie anzulegen, so würde dies dazu führen, dass diese Stichworte nicht mehr eindeutig sind. So verhindert LR automatisch, dass Inkonsistenzen entstehen.

Allerdings wäre ein kleiner Hinweis an den Benutzer, u.U. verbunden mit der Möglichkeit eines der Stichworte zu verändern, sicherlich hilfreich.

Gruß
Christian
 
Bedenke aber, dass die Programme anderer Hersteller i. d. R. keine IPTC-Hierarchie kennen und nur eine flache Stichwortliste anzeigen.

Hier ist Media Pro ein von den Programmen die auch mit der Hierarchie von LR klar kommt.

Auf der Seite Coolcolours.ch wird auch eine kostenlose Version eines Schlagwortkataloges angeboten, die Dir für den Aufbau eines eigenen Katalogs einen guten Einstieg bietet.

Die hatte ich mir damals gekauft. Meine Begeisterung hielt sich aber sehr stark in Grenzen. Mich hatte die Liste besonders wegen Natur (Tiere, Pflanzen) interessiert. Zum Teil sind Wörter nicht vorhanden, falsch geschrieben und die Struktur an einigen Stellen finde ich etwas merkwürdig.

Nach langen überlegen habe ich die Lise durch mehrere "sed" Durchläufe so weit angepasst, dass ich die jetzt auch verwenden kann.
Bin aber der Meinung - und das ist das große Problem - wenn jemand damit direkt am Anfang loslegt, dann ist es besser/ einfacher als so eine gekaufte Liste. Den meisten Leuten wird dies aber eher später einfallen und dann tun sich alle (mich eingeschlossen) schwer bei 0 mit eigener Liste anzufangen.


Was der TO aber machen kann - eine Liste mit Editor erstellen, hier die Hierarchie bringen. Nach dem es so weit ist, diese in LR importieren und eben bei Bildern es entsprechend austauschen. Hier hält sich der Aufwand in Grenzen. Allerdings je nach dem um wie viele Bilder es sich handelt, ist das Katalog einige Zeit lang schwer/ kaum durchsuchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wär es ja, aber ich habe das Problem, dass ich Stichworttags mit Unterstichworten, also eine ganze "Hierarchie" nicht gemeinsam verschieben kann. Auch lassen sich bestimmte Stichworte in ein Überstichwort verschieben, andere wieder nicht. Manchmal klappt es mehrere Stichworte gemeinsam zu verschieben, dann wieder nicht. Ich finde dieses inkonsistente Verhalten von LR extrem verwirrend und frage mich, was ich da falsch mache, oder nicht kapiere :confused:
Gruß
Andreas

Probiere mal ne andere Ansicht. Bin nun nicht ganz sicher, obs bei Rasteransicht oder Einzelbild geht. Probiere mal beide aus.
 
So, habs nochmal bei mir probiert:

Wenn man in der Rasteransicht ist, kann man unten in der Vorschauleiste
mehrere Bilder markieren und mit Stichwörtern versehen, verschieben etc

Wenn mann in der Lupenansicht ist, kann man unten ebenfalls mehrere Bilder
markieren, aber Stichwörter bearbeiten geht nur bei einem Bild...

Weiß jetzt aber nicht, ob das Euer/Dein Problem war

Gruss
 
Ist dies nicht ein genereller Unterschied zwischen Rasteransicht (Kastenkürzel G) und Lupenansicht (E)?

Da bin ich am Anfang auch immer drauf reigefallen, dass die Filmleistenauswahl sich immer zwischen G und E unterschiedlich verhält, z.B. auch bei Farbmarkierungen etc.

Gruß Nehonimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten