• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.2 release candidate erschienen

für diejenigen mit Performanceproblemen bei LR4:

ist das hier bekannt?
http://www.stefanmueller-photography.de/2012/08/10/lightroom-4-1-performance-problem-gelost/

bei mir geht's damit besser.

Gruß

athlon_1398
 
Tönt nicht schlecht. Welche Bit-Version verwendet dein Rechner? Gruss Hans

in ein 32 bit betriebssystem wird er sich keine 16 gb ram einbauen und dann bestimmt auch nicht LR 32 bit verwenden. ;)
 
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es am 2. Monitor liegt. Wer einen 2. Monitor angeschlossen hat und LR 4 nutzt, hat wohl arge Geschwindigkeitsprobleme (ich bin einer davon) :mad:

Wie gesagt. Ich muss irgend etwas falsch machen denn auch das funktioniert bei mir.

Ich fahre allerdings auch keine Auflösungen von 2560x1440 und die Raws haben
auch nur 8 bzw. 12 Megapixel ...
 
AW: LR 4.1 ist fertig und Allgemeines zu Lightroom 4.1

Hoffentlich bietet 4.2 ordentlichen Support für das Retina Macbook... lade gerade den RC runter.

Edit: Nein, bietet es nicht. Sehr enttäuschend :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank aber ich zermater mir das Hirn um zu verstehen,
wie eine simple Ordner Umbenennung die Performance Problemen von Lightroom lösen soll.
Was sind die technischen Hintergründe davon? Ich versteh es nicht.
Es geht nicht darum, dass das Umbenennen etwas nutzt, sondern LR quasi nach dem Umbenennen "seine" Ordner nicht mehr findet und sich jungfräulich anlegt. Dann werden ein paar wichtige Presets wieder zurückkopiert, aber ohne den schrott, der vielleicht drin war.

Im Prinzip kannst du auch direkt statt umbennen, das ganze löschen, wenn du die presets nicht brauchst.

So wie ich das verstehe, trifft es ja eh nur updater, eine reine neuinstallation von 4.1 hat ja keinen temp-müll.
 
Es geht nicht darum, dass das Umbenennen etwas nutzt, sondern LR quasi nach dem Umbenennen "seine" Ordner nicht mehr findet und sich jungfräulich anlegt. Dann werden ein paar wichtige Presets wieder zurückkopiert, aber ohne den schrott, der vielleicht drin war.
Was aber genauso ein Armutszeugnis für die Programmierung von LR wäre wie die Performanceprobleme selbst. Wenn sich ein Programm durch "Schrott" in seinen Preferences-Dateien durcheinanderbringen lässt (den es auch noch selbst erzeugt hat), auch wenn das evtl. verschiedene Versionen betrifft, dann hat irgendjemand etwas ziemlich verbockt. Es ist schon irgendwie peinlich, dass alle Nase lang bei irgendwelchen Problemen im Adobe-Forum empfohlen wird "delete the preferences file" - auch von Adobe-Mitarbeitern. Man sollte annehmen, dass Adobe zumindest so etwas nach den vielen Jahren Entwicklungszeit inzwischen in den Griff bekommen hat. :mad:

Wird der update jetzt auch automatisch von 4.1 erkannt :o
Nein, die Update-Prüfung erkennt nur Final-Versionen, was ja auch sinnvoll ist.
 
Geschwindigkeitseinbußen gegenüber der 3er Version konnte ich keine wahrnehmen... Vermutlich stark systemabhängig...
Ich auch nicht, selbst wenn, kann man das wohl kaum mit der Stoppuhr messen.
Und das ist mein System:
CPU Typ QuadCore AMD A8-3850, 3200 MHz (31 x 103)
Motherboard Name Gigabyte GA-A55-DS3P
Motherboard Chipsatz AMD A55, AMD K12
Arbeitsspeicher 8192 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM
Grafikkarte AMD Radeon HD 6700 Series (1024 MB)
Also auch nichts besonderes. Wenn ich abends nach Hause komme, habe ich auch mal schnell 200 Fotos zu bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank aber ich zermater mir das Hirn um zu verstehen,
wie eine simple Ordner Umbenennung die Performance Problemen von Lightroom lösen soll.
Was sind die technischen Hintergründe davon? Ich versteh es nicht.

Wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe, ist der einzige Unterschied am Ende der hochkomplizierten Aktion, daß eine neue Einstellungsdatei erzeugt wird und man in LR alles wieder richtig einstellen muß.
Das könnte man auch einfach durch umbenennen der Einstellungsdatei im entsprechenden Unterverzeichnis bekommen, was dort ganz am Ende beschrieben wird.

Ob sich das allerdings wirklich auswirkt, bin ich im Moment auch eher skeptisch.

Jürgen
 
Seit der Inst. von 4.2RC habe ich folgendes Problem:
Nach dem Importieren von CF sollen die Dateien anschließend 1:1 gerendet werden. Nach der normalen Inst. wird die Datei nur als graues Rechteck angezeigt. Die Renderung findet nicht statt. Wer kennt das oder hat eine Erklärung?
 
Graues Rechteck deutet normalerweise auf Unverträglichkeit mit dem Grafikkarten-Treiber hin. Versuch mal, ihn auf die neueste Version upzudaten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten