• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.2 Final Now Available

Hat bitte jemand eine Lösung???
Könntest du vielleicht mal beschreiben, wie du genau vorgegangen bist? Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage (das Problem) noch nicht so ganz. :o

Gruß
Christian
 
Ich habs genau so gemacht, wie beschrieben, siehe unten:
Zitat aus Adobe Hilfe:
"Durch Importieren und Exportieren von Stichwörtern können Sie Stichwort-Tags, die Sie zum Kennzeichnen von Fotos erstellt haben, mehrfach verwenden. Sie können Stichwörter beispielsweise aus einem Katalog exportieren und in einen anderen Katalog auf demselben oder auf einem anderen Computer importieren. Sie können auch Stichwörter aus anderen Anwendungen wie z. B. Adobe Bridge 2.1 importieren. Lightroom importiert Stichwortlisten, die als reine Textdateien gespeichert wurden. Falls die Liste Sonderzeichen enthält, muss sie mit Tab-Zeichen getrennt sein und im UTF-8-Format gespeichert werden.

Beim Exportieren von Stichwörtern werden die Stichwort-Tags in eine Textdatei geschrieben. Wenn Sie Stichwort-Tags erstellen oder bearbeiten, können Sie festlegen, ob sie beim Exportieren einbezogen werden sollen. Wenn Sie Stichwörter aus einer Textdatei importieren, werden sie zu Stichwort-Tags des Katalogs und im Stichwortliste-Bedienfeld angezeigt.

Führen Sie im Bibliothekmodul einen der folgenden Schritte aus:■
Wenn Sie Stichwörter in den Katalog importieren möchten, wählen Sie „Metadaten“ > „Stichwörter importieren“, suchen Sie die Textdatei oder Katalogdatei mit den Stichwörtern und wählen Sie die Datei aus. Klicken Sie dann auf „Öffnen“ (Windows) bzw. „Wählen“ (Mac OS).


Wenn Sie alle exportierbaren Stichwörter aus dem Katalog exportieren möchten, wählen Sie „Metadaten“ > „Stichwörter exportieren“, wählen Sie einen Speicherort für die Datei mit den Stichwörtern und klicken Sie dann auf „Speichern“."


genau nach dem letzten Absatz bin ich vorgegangen und wenn ich den Katalog wohin die Stichwörter kommen sollen auswähle kommt kein Reiter "speichern" sondern "öffnen" und wenn ich den anklicke öffnet sich der Katalog und man sieht alle Unterordner. Die haben Bezeichnungen 1, 2, 3 oder a, b, c und so weiter. Und ob die Stichwörter jetzt in einen Unterordner kommen sollen weiss ich nicht und ist auch nicht behandelt. Eigentlich weiss ich nicht auf welchem Speicherort die Stichwörter gespeichert werden sollen.
Gruß
Peter
 
Hallo,
ich brauche wieder mal Hilfe von unseren Experten.

Hab in LR 4.2 zwei Kataloge mit RAW (CR2) Dateien, einen von 2011 und einen von 2012. In 2012 habe ich einen Stichwortbaum aufgebaut - der eigentlich die Systematik der Tiere darstellt (nur die, die ich fotografiert habe). Wenn ich jetzt einer Blaumeise das Stichwort Blaumeise zuordne, sehe ich gleichzeitg die übergeordneten Stichwörter, hier also: Blaumeise; Familie: Meisen; Ordnung: Singvögel; Klasse: Vögel; Reich: Tiere.
Jetzt will ich diese Stichwörter in den Katalog 2011 transportieren. Die Anweisung dazu unter Adobe Hilfe funktioniert nicht, das Kopieren der Stichwörter in den gewählten Katalog geht icht - es öffnet sich nur der Katalog, man sieht die Unterordner 1, 2, 3,... a, b, c, usw. Wohin sollen die Stichwörter hin ist mir ein Rätsel.

Hat bitte jemand eine Lösung???

Danke und Gruß
Peter

In Katalog 2012 über Menü Metadaten > Stichwörter exportieren... und in Katalog 2011 wieder importieren. Die Textdatei kannst du vor dem Importieren auch noch anpassen, z.B. nicht benötigtes löschen.

Grüße
Andreas
 
wenn ich den Katalog wohin die Stichwörter kommen sollen auswähle kommt kein Reiter "speichern" sondern "öffnen" und wenn ich den anklicke öffnet sich der Katalog und man sieht alle Unterordner. Die haben Bezeichnungen 1, 2, 3 oder a, b, c und so weiter. Und ob die Stichwörter jetzt in einen Unterordner kommen sollen weiss ich nicht und ist auch nicht behandelt. Eigentlich weiss ich nicht auf welchem Speicherort die Stichwörter gespeichert werden sollen.
Gruß
Peter
Ähm, du musst als Speicherort einen Dateinamen angeben, nicht den neuen Katalog!
 
genau nach dem letzten Absatz bin ich vorgegangen und wenn ich den Katalog wohin die Stichwörter kommen sollen auswähle kommt kein Reiter "speichern" sondern "öffnen" und wenn ich den anklicke öffnet sich der Katalog und man sieht alle Unterordner.
Ah, da ist das Missverständnis. Die Stichwörter werden in einer Textdatei gespeichert, die dann im Zielkatalog wieder eingelesen (importiert) werden kann. Lightroom schlägt bei mir z.B. den Dateinamen "Lightroom-Stichwörter.txt" vor. Die Datei kann aber natürlich von dir umbenannt werden. Du sollst also nicht die (Ziel)Katalogdatei als Speicherort auswählen, sondern lediglich ein beliebiges Verzeichnis, in das LR diese Textdatei speichern kann.

Danach kannst du den 2011er Katalog öffnen, und dort, so wie von andreas20 beschrieben, die Stichwörter wieder importieren, sprich die Textdatei auswählen und öffnen. Oder halt auch in jeden beliebigen anderen Katalog, wenn gewünscht.

Das steht aber auch so in der Hilfe von LR. Dort steht explizit "[...] wählen Sie einen Speicherort für die Datei mit den Stichwörtern [...]".

Gruß
Christian
 
Mein Gott,
das ist ja einfach, ich hab nicht kapiert, dass sich LR die Datei selbst findet.
Die Stichwörter sind bereits in beiden Katalogen.
Besten Dank an alle Beteiligten.
Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten