• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4.1 vs. Silkypix / Farben differieren total!?

lothse

Themenersteller
hallo,

habe eine neue Pentax K5. Fotografie Anfänger. Mein Rechner hat WIN7(64-bit) plus Monitor Dell 2711. Beim betrachten der ersten Testbilder von meinem neuen Objektiv ist mir grad folgendes aufgefallen:

A. Programm: Pentax Digital Camera Utility 4: Jpeg geöffnet: alles perfekt, superschöne farben, detailtreue, kontrast usw. wunderbar, ich bin zufrieden.

B. Programm: Lightroom 4.1: dasselbe Jpeg geöffnet: im Vergleich zu A sind die Farben ernüchternd. eine art grauschleier überzieht das bild. die farben sind schal. die bildwirkung von A ist nicht annähernd vorhanden.

nun meine frage. was mache ich falsch bzw. wie kann ich lightroom dazu bringen, dass ich diese tolle bilder bekomme wie mit dem programm das bei der pentax dabei war?
 
Du oeffnest wirklich das gleiche jpg in beiden Programmen? Nicht etwa RAW files? RAWs brauchen meistens noch Anpassungen.

Wenn's wirklich die gleichen jpg sind: dein Monitor ist ein wide-gamut Monitor, d.h. er kann mehr Farben als sRGB darstellen. Hast du im System ein Monitorprofil eingestellt? (Hast du deinen Monitor kalibriert und profiliert?) Falls ja, dann verwendet Lightroom dieses Profil, und wenn's das richtige Profil ist (sprich gemessen usw), dann sind das die richtigeren Farben. Das Pentax tool wuerde dann das Profil ignorieren und zu knallige Farben anzeigen...
 
hallo,

danke für deine hilfe.

ja, es sind wirklich die gleichen Jpegs OOC. keine RAW. in der windows-systemsteuerung wird der Monitor als DELL U2711 erkannt. den bildschirm hat das OS automatisch erkannt, installiert hab ich nix. der monitor ist nicht kalibriert. der benutzte monitor-modi ist "sRGB". sonstige monitoreinstellungen alle in der werksseitigen grundeinstellung. der bildschirm is schon ned schlecht :)

ich hab jetzt noch photoshop elements 10 ausprobiert. das sieht genauso farblich flach aus wie in lightroom. also im vergleich zum pentax-tool.
sogar die windows-fotoanzeige, die windows mitbringt, zeigt eine bessere darstellung der bilder bezüglich der farben.

wo kann man im lightroom einstellungen dazu finden, ich komme da nicht weiter...

aber wenn ich deine ausführungen richtig verstanden habe muss ich den bildschirm kalibrieren, richtig?
 
Kann es sein, dass du an der Kamera irgendwelche "Custom Image" Funktionen oder Digitale Filter eingestellt hast? Mit herstellereigenen Bildeffekten haben Fremdprogramme oft Schwierigkeiten.

Gruss Ralf
 
Wenn du deinen Monitor auf sRGB stellst, dann beschneidest du quasi die Groesse des Farbraums, den er darstellen kann. Der Monitor koennte also mehr. Auf der anderen Seite ist sRGB genau das, was angenommen wird, wenn kein Farbmanagement durchgefuehrt wird. Windows an sich und Filme zum Beispiel sehen mit dem Monitor-sRGB Modus richtiger aus. Wenn du dich nicht um Farbmanagement kuemmern moechtest, dann ist sRGB der richtige Modus.

Meine Vermutung ist, dass in Windows ein Farbprofil eingestellt ist, entweder ein Standardprofil fuer den Monitor oder AdobeRGB. Irgendwo in den Systemeinstellungen gibt es die Option Farbmanagement oder so. Das Profil sagt den Programmen, die Farbmanagement unterstuetzen, dass dein Monitor mehr Farben bzw gesaettigtere Farben darstellen kann. Lightroom liest dieses Profil automatisch. Es denkt also, dass dein Monitor im "normalen Modus" laeuft. Stellst du deinen Monitor auf den normalen Modus, sollte es in Lightroom besser aussehen, im Pentax-Tool, das vermutlich nur von sRGB ausgeht, zu knallig.

Wenn das sich alles so bestaetigt, hast du folgende Moeglichkeiten, mit steigendem Aufwand:
a) stelle in Windows ein sRGB Monitorprofil ein
b) stelle deinen Monitor auf den normalen Modus und hoffe, dass das eingestellte Profil halbweg hinkommt. Das Pentax-Tool wuerde ich dann nicht mehr verwenden
c) kalibrier deinen Monitor im normalen Modus oder Benutzerdefinierten Modus (der letzte IIRC) und binde das Profil in Windows ein. Das Pentax-Tool wuerde ich dann nicht mehr verwenden.

c) ist die beste Variante. Denn auch wenn dein Monitor auf sRGB gestellt ist, heisst das nicht, dass es wirklich sRGB ist.

Generell solltest du dich ein bisschen mir Farbmanagement auseinander setzen. Anfangen koenntest du zum Beispiel, zu verstehen, was der Unterschied zwischen sRGB und AdobeRGB ist, das wird relativ haeufig erklaert. Der Rest ist mehr oder weniger analog.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten