• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 verändert das Änderungsdatum von JPG - warum?

H-K.

Themenersteller
LR 3.41 unter WIN7 64bit hat - nachdem ich die Vorschaubilder neu generieren ließ (Rechner getauscht) - sämtliche Änderungsdaten (nicht die Erstellungsdaten) auf das aktuelle Datum gesetzt.

Ich hatte vorher alle Bilder vom alten PC auf einen neuen PC übertragen und mit Prüfsummen die Korrektheit überprüft. Dabei blieb das alte Änderungsdatum noch erhalten.

Prinzipiell stört es ja nicht, die Dateien sind in Ordnung, aber bei der Datensicherung werden nun alle JPGs / Tiffs neu gesichert.

Weiß jemand was Lightroom dort gemacht hat?

Danke schon mal
Holger
 
Warum es geschieht, weiß ich leider auch nicht.

Ich habe nur Folgendes gefunden. Könnte es sein, dass Du aus Versehen irgendwelche Metadaten hast neu schreiben lassen?

Auch wenn ich immer noch überlege, wie die Antworten bei der Analyse helfen können, trotzdem noch ein paar weitere Fragen. Hast Du auch
  • RAW-Dateien "migriert"? Wenn ja, entspricht bei diesen der Dateisystem-Timestamp nach wie vor dem ursprünglichen Aufnahmedatum?
  • den Katalog - besser: die Katalogdateien - migriert?

Grüße,
IcheBins
 
Könnte es sein, dass Du aus Versehen irgendwelche Metadaten hast neu schreiben lassen?
Oder hast Du auf dem neuen Recher evtl. sogar die Katalog-Einstellungen-Option "Metadaten automatisch in XMP speichern" aktiviert? Dann schreibt nämlich LR bei jeglicher Änderung (Bewertung, Stichwörter, sogar Entwicklungseinstellungen, falls man das für JPG/TIFF... aktiviert hat) automatisch die Metadaten in die Datei zurück und aktualisiert damit das letzte Änderungsdatum der betroffenen Datei.
 
Danke schon mal für Eure Hilfe.

Also die RAW-Dateien haben ein unverändertes Änderungsdatum, stattdessen ist jeweils XMP sidecar-Datei auf das aktuelle Datum gesetzt.

Die Option "Entwicklungseinstellungen in Metadaten innerhalb von JPEG, TIFF- und PSD-Dateien einschließen" ist nicht aktiviert.

Hingegen ist die Option "Änderungen in xmp-Dateien speichern" aktiviert.

In diesem Katalog habe ich noch gar nicht gearbeitet, ich habe nur die Vorschaubilder generieren lassen, davor war das Änderungsdatum unverändert. Es wurden keine neuen Bilder eingelesen, es ist exakt der gleiche Katalog wie vorher.

Naja es ist ja nicht tragisch, dauern die Datensicherungen halt etwas länger :)
 
Hi, ich habe auch "Änderungen direkt in xmp" speichern aktiv, er speichert dann bei JPG auch direkt in den Raum im JPG.

Allerdings reicht es schon, dass LR die Bilder einmal anzeigt, und schon ändert er das Änderungsdatum. So als würde LR "zuletzt angesehen am" speichern.

Finde ich geschmackssache, vor allem, wenn man Sicherungen nach Änderungsdatum gefiltert vornimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten