• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 und die Raw Entwicklung...

Bevor du Geld aus dem Fenster wirfst, schau mal bei Hasifisch vorbei.
 
Erstmal Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare !
Anbei 2 Bilder jedoch als JPG...wurden verkleinert ;)
Sind nicht gerade toll geworden.
Irgendwie bekomm ich die Augen bei meinem 50mm 1.8 bei 1.8 nicht scharf.
Weß jemand woran das hängt ?
Meinungen wären nicht schlecht
MFG Jan

http://img545.imageshack.us/g/img1458t.jpg/

Die Bilder dürfen im gleichen Thread bearbeitet und wieder eingestellt werden , andere Optionen sind audrücklich untersagt.

MfG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kannst Du deine Kamera quasi kalibieren. Wenn sie zb zu grün stichig ist. Das wird dann auf alle Fotos dieser Kamera angewandt. Braucht es aber meistens nicht.

Ich habe bisher Lightroom auch ohne Hilfe benutzt, habe mir aber vor ein paar Wochen das Buch von Scott Kelby gekauft (ca 40€). Ich mag seinen Stil und in dem Buch habe ich einige gute Anregungen zur Benutztung gefunden. Allerdings gibt er keine Tutorials für bestimmte Situationen (bzw nur wenig)
 
(...)

http://img545.imageshack.us/g/img1458t.jpg/

Die Bilder dürfen im gleichen Thread bearbeitet und wieder eingestellt werden , andere Optionen sind audrücklich untersagt.

MfG Jan

leider war es ja nur JPG. ich habe es in camera raw ein wenig optimiert, nicht im klass. sinne bearbeitet.

PS...:

1. so etwas wie eine bildaussage kann ich nicht ausmachen.
2. portraits (von erwachsenen) sollten aus wenigstens anderthalb metern entfernung photographiert werden; andernfalls gibt es zurückgezogene schulter, zu kleine ohren, "gesichtserker" in form z.b. zu großer nasen et c.
3. schatten sollten bewusst aufgehellt und farblich korrigiert werden. schatten verblauen regelmäßig, rot wird nach magenta verdreht, orange nach rot, himmelblau in richtung cyanblau. hier sollte man bewusst verfahren.
4. der teint hat, in meiner kl. bearbeitung, darum einen "nachschlag" im orange bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da auch noch eine Empfehlung bezüglich kostenlosen Lightroom-Tutorials. Einmal den Link zu iTunes:

http://itunes.apple.com/de/podcast/neunzehn72-fotografie-podcast/id401632065

Die Videos sind aber auch auf der Website des Machers Paddy von http://neunzehn72.de/
oder bei Youtube (http://www.youtube.com/user/daspaddy#p/u) zu finden.

Macht Spaß die zu schauen und man erfährt so einiges über die Funktionen.

Danke für die vielen Links ;) Werden mir sicherlich sehr weiterhelfen.
 
Ich hätte da auch noch eine Empfehlung bezüglich kostenlosen Lightroom-Tutorials. Einmal den Link zu iTunes:

http://itunes.apple.com/de/podcast/neunzehn72-fotografie-podcast/id401632065

Die Videos sind aber auch auf der Website des Machers Paddy von http://neunzehn72.de/
oder bei Youtube (http://www.youtube.com/user/daspaddy#p/u) zu finden.

Macht Spaß die zu schauen und man erfährt so einiges über die Funktionen.

Danke auch von mir! Super Podcast!
 
Ich bedanke mich auch mal für die ganzen Links :-). Wollte noch anmerken, dass es z.B. von meiner Uni eine Einzelplatzlizenz für 34€ gibt!

Gruß
Micha
 
Irgendwie bekomm ich die Augen bei meinem 50mm 1.8 bei 1.8 nicht scharf.
Weß jemand woran das hängt ?
Meinungen wären nicht schlecht
MFG Jan

PS: Ich visiere immer zwischen beiden Augen also "Nasenoberkante" ist das richtig oder wie bekomm ich das hin das ich beide Augen scharf bekomme..
Wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread auf machen..
 
Habe eine kurze Frage zu LR3 und wollte nicht gleich nen neuen Thread öffnen:
Beim Upgrade von LR 2 auf 3 werden ja die alten Kataloge in neue upgegradet. Werden da die Bearbeitungen übernommen oder setzt LR die beim Upgrade auf 0?

Also z.B. wenn ich die Sättigung in LR 2 auf +10 gestellt habe, bleibt die dann auf +10 in LR 3 oder wird die wieder auf 0 gesetzt bzw. wird dabei der +10 Wert quasi als 0 gesetzt?

Hoffe ihr versteht, was ich damit meine...

Danke
 
Habe eine kurze Frage zu LR3 und wollte nicht gleich nen neuen Thread öffnen:...

Beim Upgrade wird aus deinem Katalog von LR 2 ein neuer für LR 3 generiert. Der alte Katalog bleibt vollständig enthalten.

Die Einstellungen, die du an den Bildern vorgenommen hast, werden natürlich völlig unverändert übernommen (also +10 bleibt auch +10 :)). Auf Null, bzw. auf Standardwerte, werden nur die Elemente gesetzt, die es in LR 2.x noch nicht gab. Das wäre z.B. die Objektivkorrektur (die standardmäßig abgeschaltet ist).

Außerdem wendet LR nicht automatisch die Prozessversion 2010 auf die alten Bildern (mit PV 2003) an. Dies musst du selbst, entweder für alle Bilder, oder nur für Einzelne, veranlassen. Dies ist u.U. nicht für jedes Bild sinnvoll. Eine Rückkehr zur PV 2003 ist aber jederzeit möglich.

Prozessversion 2010 bedeutet z.B. gravierende Verbesserungen im Bereich der Entrauschung. Lightroom zeigt dir durch ein Symbol an, ob das Bild noch PV 2003 (LR 2.x) ist.

Gruß
Christian
 
eine frage zur raw entwicklung in lr.
in bridge ist es ja so, dass bei veränderung der raw datei dies direkt in die datei geschrieben wird. also egal wohin ich die raw datei mitnehme, die änderung die durch acr gemacht worden sind bleiben erhalten.


wenn ich nun in lr eine raw datei im katalog verändere, besteht dann die gefahr, dass bei verlust der katalog datei alle bearbeitungsschritte in der raw futsch sind ? wo werden die infos zu den raws gespeichert?
 
eine frage zur raw entwicklung in lr.
in bridge ist es ja so, dass bei veränderung der raw datei dies direkt in die datei geschrieben wird. also egal wohin ich die raw datei mitnehme, die änderung die durch acr gemacht worden sind bleiben erhalten.


wenn ich nun in lr eine raw datei im katalog verändere, besteht dann die gefahr, dass bei verlust der katalog datei alle bearbeitungsschritte in der raw futsch sind ? wo werden die infos zu den raws gespeichert?

Seit wann kann man in Bridge Bilder bearbeiten/entwickeln?

Bei mir wird aus LR heraus nichts in die DNG geschrieben, sondern im Katalog abgelegt. AFAIK hatte Version 2 noch den "Bug", die Entwicklungsdaten auch in die RAW zu schreiben. Das hatte für einigen Unmut gesorgt, weil das sogar bei schreibgeschützten Dateien funktioniert hat.

Wenn ich ein RAW (DNG out of cam) mit PSE oder PS entwickle, erhalte ich zusätzlich zum (unveränderten) Original eine XMP-Datei. Nur wenn ich beide mitnehme und auf einem anderen Rechner öffne, der XMP-Sides unterstützt, bleiben die Entwicklungseinstellungen erhalten.

Fehlt die Datei oder wird sie nicht unterstüzt auf dem Zielsystem, sind die Einstellungen weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten