• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 und die Raw Entwicklung...

Jan95

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ihr steinigt mich nicht ?!?
habe mir gestern Abend bei Media Markt "Lightroom 3" für einen unschlagbaren Preis von 74 Euro gekauft.
_________________________________________________________________
Ich bin blutiger Anfänger was Raw´s und Lightroom 3 angeht.
Und zwar wurde mir von einigen Fotografen ermpfohlen ich sollte doch mal in dem Format "RAW" fotografieren. Schön und gut , jetzt fotografiere ich auf "RAW" und habe mir gestern LIGHTROOM 3 gekauft. Nun habe ich aber von beiden (RAW und LIGHTROOM ) leider keinen blasen schimmer.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben , welche ich im Umgang mit RAW und LR weiterbringen. Die Bilder kommen ja ROH aus der Kamera und ich würde gerne mal wissen wie ihr eure Bilder bearbeitet. Sprich was für einen Workflow nehmt ihr in Anspruch ? Gibt es eine Option bei der ich einmal alles so einstelle und dies dann direkt über alle bilder legen kann ?!? wie sieht soetwas bei euch aus ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus
MfG Jan
 
Hallo,
ich hoffe ihr steinigt mich nicht ?!?
habe mir gestern Abend bei Media Markt "Lightroom 3" für einen unschlagbaren Preis von 74 Euro gekauft.
_________________________________________________________________
Ich bin blutiger Anfänger was Raw´s und Lightroom 3 angeht.
Und zwar wurde mir von einigen Fotografen ermpfohlen ich sollte doch mal in dem Format "RAW" fotografieren. Schön und gut , jetzt fotografiere ich auf "RAW" und habe mir gestern LIGHTROOM 3 gekauft. Nun habe ich aber von beiden (RAW und LIGHTROOM ) leider keinen blasen schimmer.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben , welche ich im Umgang mit RAW und LR weiterbringen. Die Bilder kommen ja ROH aus der Kamera und ich würde gerne mal wissen wie ihr eure Bilder bearbeitet. Sprich was für einen Workflow nehmt ihr in Anspruch ? Gibt es eine Option bei der ich einmal alles so einstelle und dies dann direkt über alle bilder legen kann ?!? wie sieht soetwas bei euch aus ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus
MfG Jan

74,--€ klingt für mich nach der Schüler/Studenten-Version. Hoffe mal für Dich, daß Du entweder zu der Zielgruppe gehörst oder die bei MM die normale Version falsch ausgezeichnet haben. Ansonsten hast Du ne 30 Tage Testversion gekauft, die Du auch kostenlos bei Adobe hättest runterladen können.:rolleyes:

Zu Deinen anderen Fragen: einfach hier mal durcharbeiten. Bleibt einem bei einem so mächtigen Werkzeug wie LR - leider - nicht erspart.

UNd...

... es gibt keine allgemeingültigen Einstellungen, die man für alle Bider für ein optimales Ergebnis nutzen kann.
 
Und wenn Du schon von RAW Entwicklung keine Ahnung hast wieso hast Du
Dir nicht erst mal der Programm DPP von Canon angesehen ?
Wie ich aus Deinen alten Threads lesen kann hast Du doch eine 450D, oder ?
 
74,--€ klingt für mich nach der Schüler/Studenten-Version. Hoffe mal für Dich, daß Du entweder zu der Zielgruppe gehörst oder die bei MM die normale Version falsch ausgezeichnet haben. Ansonsten hast Du ne 30 Tage Testversion gekauft, die Du auch kostenlos bei Adobe hättest runterladen können.:rolleyes:

Zu Deinen anderen Fragen: einfach hier mal durcharbeiten. Bleibt einem bei einem so mächtigen Werkzeug wie LR - leider - nicht erspart.

UNd...

... es gibt keine allgemeingültigen Einstellungen, die man für alle Bider für ein optimales Ergebnis nutzen kann.

Sicher gehöre ich zu der Zielgruppe der Schüler. Nene nicht falsch ausgezeichnet... war sogar im Media Markt Prospekt drin.
 
@TO

mit dem ausgabeformat "RAW" verlässt du zunächst einmal den stark verbreiteten rahmen der 8- bit- dateiverarbeitung. mit dem vorteil, dass dir nunmehr nicht 256 stufen (2 hoch 8) verfügbar sind, sondern - rein rechnerisch - derer 4096 (2 hoch 12). die feinheit der durchzeichnung kann dadurch viele deiner bilder sehr verbessern helfen.
gleichzeitig holst du dir andere faktoren in's haus:

- die jeweiligen einstellungen zur bildkorrektur können durch längst nicht alle bildbetrachtungstools wiedergegeben werden - darauf wäre in zukunft zu achten.

- die "hebelstellungen" zu jeder datei werden, im falle RAW, in wahlweise in einer sog. camera raw- datenbank oder in sog. sidecar- files (dateiformat z.b. XMP) aufbewahrt.

wenn ich dir für den anfang etwas simples, kostenloses in der richtung hätte empfehlen können, so wäre das (leider nur für windows) RAW SHOOTER ESSENTIALS gewesen.

mit lightroom hast du allerdings eine weitaus vielseitigere lösung.

nimm dir zeit für die digi- photographie. mit RAW arbeiten mag komplexer sein, doch deine RAW-dateien haben größere reserven als etwa JPG- dateien.

PS..: DNGs haben gegenüber RAWs den vorteil, dass die "hebelstellungen" in derselben datei mitenthalten sind.
ab camera RAW 6 bzw. lightroom 3 sogar mit der möglichkeit, gleich mehrere sätze von "hebelstellungen" in nur einem DNG unterzubringen, als sog. snapshots.

RAW erfreut sich zunehmender beliebtheit, ist aus einer anspruchsvolleren digiphotographie kaum wegzudenken.
 
Wenn du Lightroom 3 in kurzer Zeit kennenlernen und beherrschen willst kann ich dir das Video-Training aus der Reihe "Video2Brain" empfehlen: Klick!

Ich habe mir damit Lightroom 3 selbst beigebracht, obwohl ich wie du vorher überhaupt keine Ahnung davon hatte ;)
 
vielen vielen Dank erstmal für eure vielen Antworten....
"Schritt für Schritt zum perfekten Bild in Lightroom" würde mich interessieren..
gibt es sowas ?
Naja
ich mach mich jetzt mal auf den Weg nach draußen , bei dem schönen Wetter werden jetzt ein paar Bilder gemacht :)
Wäre cool wenn ihr später nochmal hier vorbei schauen würdet und mal guckt was man aus den Raws so alles noch rausholen kann ;D oder rein gar nichts.

Liebe Grüße Jan
 
74,--€ klingt für mich nach der Schüler/Studenten-Version. Hoffe mal für Dich, daß Du entweder zu der Zielgruppe gehörst oder die bei MM die normale Version falsch ausgezeichnet haben. Ansonsten hast Du ne 30 Tage Testversion gekauft, die Du auch kostenlos bei Adobe hättest runterladen können.

Lightroom 3 war mir immer zu teuer, hätte mich aber schon oft gereizt.
Ist die Schülerversion wirklich nur eine 30 tägige Testversion für 74€?
 
Nein, natürlich nicht, nur wenn Du bei Adobe keinen entsprechenden Nachweis einreichen kannst, dann kannst Du nach 30 Tagen halt nicht mehr damit arbeiten. Damit ist es vom Prinzip wie jede andere (Test)version
 
Lightroom 3 war mir immer zu teuer, hätte mich aber schon oft gereizt.
Ist die Schülerversion wirklich nur eine 30 tägige Testversion für 74€?

Meines Wissens wird die Schülerversion ohne Lizenznummer verkauft.
Du musst dann bei Adobe nachweisen, dass Du zur Verwendung berechtigt bist.

  • Wird das von Adobe anerkannt, dann bekommst Du eine Lizenznummer zugeschickt.
  • Erkennt Adobe das nicht an, dann hast Du nach 30 Tagen eine abgelaufene Testversion für die Du 74 € bezahlt hast.

Gruss
Michael
 
Lightroom 3 war mir immer zu teuer, hätte mich aber schon oft gereizt.
Ist die Schülerversion wirklich nur eine 30 tägige Testversion für 74€?

Nein, die Schülerversion ist eine unbegrenzte Vollversion. Aber erst nach Registrierung bei Adobe. Und für die Registrierung braucht man bei der Schülerversion einen entsprechenden Nachweis, dass man Schüler ist.
Hat man den nicht, läßt sich die Software nach 30 Tagen nicht mehr starten.

Gruß
Jörg

Huch habe wohl die Antworten auf der 2. Seite übersehen :o)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin wieder vom wanna be shoot zu Hause.
Wollt ihr mal das ein oder andere Bild sehen ?
Vielleicht könnt ihr ja noch etwas mit Hilfe von Lightroom 3 rausholen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten