• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 3 - Langsamer Bildaufbau beim scrollen (langsames System?)

Martinfrost2003

Themenersteller
Mich nervt seit einiger Zeit der langsame Bildaufbau der Vorschaubilder, wenn ich durch meine Fotoordner scrolle. Denke mal, daß das eher an meinem Rechner als an Lightroom liegt.
In den Ordnern befinden sich bis zu 2000 Fotos

Welcher Teil des Rechners bremst da Lightroom aus? CPU, Grafikkarte oder HDD?

Mein System:
CPU E8400@3.56
GPU Gainward HD 4870 1GB
Ram 8GB
System HDD WD10EALS (1000GB)
Windows 7 64bit
Lightroom 3 64bit
 
Wenn Win7 immer noch einen Taskmanager hat, kann man da sie Systemleistung beobachten und schauen, wie stark CPU und RAM belastet werden.
 
Denke mal, daß das eher an Lightroom als an deinem Rechner liegt.

Das denke ich auch. Lightroom dürfte gerne noch flotter die Thumbnails anzeigen. Mir würden für den ersten Blick auch 20 Pixel-Versionen reichen. An den Farben könnte man oft schon erkennen, ob man an die richtige Stelle gescrollt hat.

Wie lange dauert denn die Anzeige bei dir, wenn du ins Blaue scrollst? (Nur um mal eine Idee zu bekommen.)

Eigentlich müssten ja schnellere Platten (z.B. SSDs) das Problem beheben, sollen allerdings je nach Prozessor nur mäßigen Erfolg bringen.
 
Task-Manager ist noch vorhanden. CPU und Ram Auslastung ist nur bei ca. 30%. Dachte das evtl. die Grafikkarte nicht schnell genug die Vorschaubilder erstellen kann. Allerding wäre das bei einer HD4870 eher unwahrscheinlich. Werde wohl damit leben müssen
 
Lass doch mal 100% Vorschauen erstellen und lass die dann nicht wieder verwerfen. Frißt zwar Platz, aber es geht doch merklich flotter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir schnellt die CPU Auslastung aller 4 Kerne des öffteren temporär auf 100% hoch. Deswegen wundert mich deine geringe CPU Auslastung. Ist die nie höher?
 
Der Thumbnailaufbau war schon immer ein Kritikpunkt, aber mir kommt es seit LR 3 deutlich flotter vor, als es noch in den 2er Versionen war. Bei mir sind die allerdings in der kleinsten Größe. Ich habe schon Screenshots von Leuten gesehen, wo die "Thumbnails" fast postkartengroß waren. Möglicherweise geht das in so einer Größe nicht so flott.

Mit meinem Q9550 kommt es mir jedenfalls inzwischen ausreichend schnell vor und wie gesagt, schneller als noch in LR2.

Jürgen
 
Nachdem was hier zu diesem Thema in der letzten Zeit gepostet wurde, könnte man den Verdacht haben, das Problem läge an Windows 7 mit 64 bit?

Habe das schon an anderer Stelle geschrieben: Mein System ist wesentlich leistungsschwächer, aber mehr als schnell genug. Allerdings nur ein 32 bit.

Gruss

Rolf
 
Wie lange dauert denn die Anzeige bei dir, wenn du ins Blaue scrollst? (Nur um mal eine Idee zu bekommen.)
Gefühlt ist es eine Ewigkeit. Tatsächlich vielleicht ein bis zwei Sekunden von ich seh’ nix bis na, endlich, wenn’s schlecht läuft. Schätze mal, daß es nicht nur an Lightroom liegt, sondern Windows das Seine dazutut. — Wenn ich’s mir recht überlege, handelt es sich um ein Luxusproblem, man ist einfach verwöhnt: Versuch/t mal, falls vorhanden, deine/eure Negativ- oder Diaablage so „langsam“ zu durchwühlen wie am Rechner. :lol:

Trotzdem nervt’s. :evil:
 
So langsam glaube ich auch, dass das irgendwie mit Windows 7 / 64Bit zusammenhängt.

Die Leute die hier über Geschwindigkeitsprobleme klagen haben alles die oben genannte Windows-Version.

Auf einem MacBook mit Core2Duo mit 2,16 GHz, 2GB RAM und integriertem Intel-Grafikchip unter Mac-OS 10.6 macht LR 3.x in 64 Bit keine Probleme.

Ich lasse die Vorschauen übrigens auf "Minimal". Dann verwendet LR meines Wissens die im Bild eingebetteten Vorschaubilder und muss selber keine Vorschauen berechnen. Erst nach einer Veränderung des Bildes im Entwicklungsmodus erzeugt LR dann eine eigene Vorschau.

Diese Einstellung hat bei mir auf dem Laptop einen großen Performancegewinn gebracht (bei LR 2.x und 3.x spürbar).


Gruss
Michael
 
Also ich arbeite auch mit x64 und habe diesbezüglich keine Probleme. Ich glaube kaum das es an den 64bit Systemen liegt. Wohl viel eher an verschiedenen Einstellungen, verschiedener Hardware und verschiedenem subjektievem Empfinden.
 
Wohl viel eher an verschiedenen Einstellungen, verschiedener Hardware und verschiedenem subjektievem Empfinden.

Möglicherweise spielt gerade das subjektive Empfinden bei manchen eine sehr große Rolle. Ich habe auch Win7/64 und kann mich nicht beklagen. Es war schon deutlich schlechter in der Vergangenheit von LR.

Jürgen
 
@Martinfrost2003: die Eckdaten der Hardware sind ausreichend. Wenn es einen Engpass gibt ist es die Festplatte.
Mich haben auch die Vorschauen genervt. Seit ich alle gerendert habe ist es wesentlich besser. Hier mußt Du ein wenig experimentieren. Was mich aber wesentlich mehr nervt, ist die Unschärfe der Bilder beim blättern.
 
ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem,das LR3 nur noch,zum Teil sehr schleppend,arbeitete. Das war mir vor allem aufgefallen,nachdem ich meinen Arbeitsspeicher von 2 auf 4 GB aufgerüstet hatte. Da sollt LR3 eigentlich noch flotter werden,dachte ich mir. Habe das ganze WE gebastelt,RAM ausgetauscht etc. es half alles nichts,das System blieb bei der Bildbearbeitung zum Teil echt träge.
Also hab ich den alten Zustand wieder hergestellt und hoffte dadurch, wieder wie gewohnt arbeiten zu können. Aber weit gefehlt, jetzt schneckte der Rechner weiter (CPU Last bei 100% , Intel CPU E8200,) .
Bis mir dann siedenheiß einfiel,das ich ja einen Tag vor der Umbauaktion die neue G-DATA Internetsecurity 2011 aufgespielt hatte. Bei Blick in die Systemsteurung fiel mir dann auf,das die Windows 7 eigene Firewall eingeschaltet war. :eek:
Die habe ich also sofort deaktiviert,den PC neu gestartet, LR3 angeschmissen und siehe da... die Kiste lief wie ein geölter Blitz. Also haben sie die beiden Firewalls beharkt und LR irgendwie ausgebremst. Jedenfall habe ich seit dem Tag überhaupt keine Probleme mehr.

Hier noch meine Hardwarekomponenten: ASUS P5Ne-SLI mit Intel Dualcore E8200,Graka Gigabyte 8800GTS, 4 GB RAM, 2x Fujitsu S-ATA 500 GB HDD, WIN7 32BIT, LR3
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich noch vergessen, zu erwähnen.
Bei mir ist schon seit Jahren der LR-Katalog mit den Unterverzeichnissen, worin sich die Vorschaubilder befinden, beim Virenscanner ausgeschlossen.

Das könnte natürlich auch etwas ausmachen, da auf diese Dateien beim Betrieb ständige Zugriffe sind.
Es gab auch schon Beiträge, wo sich bei manchen Virenscannern dadurch eine extreme Verlangsamung ergeben hatte, wenn dieses Verzeichnis mit überwacht wurde. Das hängt dann vermutlich immer davon ab, wie gut der jeweilige Scanner bezgl. Performance programmiert ist.

Jürgen
 
Das hatte ich noch vergessen, zu erwähnen.
Bei mir ist schon seit Jahren der LR-Katalog mit den Unterverzeichnissen, worin sich die Vorschaubilder befinden, beim Virenscanner ausgeschlossen.

Das könnte natürlich auch etwas ausmachen, da auf diese Dateien beim Betrieb ständige Zugriffe sind.
Es gab auch schon Beiträge, wo sich bei manchen Virenscannern dadurch eine extreme Verlangsamung ergeben hatte, wenn dieses Verzeichnis mit überwacht wurde. Das hängt dann vermutlich immer davon ab, wie gut der jeweilige Scanner bezgl. Performance programmiert ist.

Jürgen

Jürgen,
das mit dem LR-Katalog hatte ich auch gelesen und ihn dann beim Virenscanner ausgeschlossen. Dennoch konnte ich dadurch keine Verbesserung erzielen.
 
Auch noch meinen Senf:
bei mir ist das Auf- und Ab- Scrollen der Thumbnails in LR 3 unerträglich langsam. Alle 2 Bildzeilen hängt das Display und man wartet.
Der selbe Katalog in LR 2: Absolut kein Problem. Läuft Rund.
Deshalb hab ich auch LR 3 nicht in Gebrauch, da ich gerne mehr als 20 Bilder pro Ordner/ Verzeichnis / Sammlugn habe:lol:
Versucht hab ich schon: große Vorschaubilder vom gesamten Katalog; Virenscanner und Firewall KOMPLETT deaktiviert (natürlich offline:D); Katalogverzeichnis im Virenscanner deaktiviert.
Wenn es überhaupt Performancesteigerungen gab, dann waren sie im Nachkommabereich.
Seither warte ich auf die Offenbarung, woran es liegen könnte.
Das nächste Hardware- Update ist bei mir erst in einem Jahr fällig, sonst schaut mich meine Frau mit dem Arsch an.
Gruß,
Michael.
 
Guten Abend zusammen,

langsamer Bild aufbau ist bei mir gar keine Bezeichnung.

Ich habe einen iMac auf dem Windows XP läuft. Ich versuche LR 3.3 zum Laufen zu bringen und bemerke, dass rein gar nicht geht. Gehe ich auf Importieren kommt nach etwa 10-15 Minuten eine Vorschau der Bilder danach wieder tot. Man kann rein gar keine Buttons anklicken oder etwas steuern.

LR 3.3 ist auf diesem ansonsten sehr leistungsfähigen Rechner eine völlige Oberkatastrophe.

Es ist nicht dramatisch, da ich normalerweise mit ViewNX und Capture NX2 arbeite.

Aber LR zum Laufen zu bringen wäre schon ganz nett.

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten