• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3: In jpg nach Konvertierung keine Exif mehr

longtom76

Themenersteller
Hallo,

ich nutze Lightroom 3 für meine Raw-Bilderentwicklung.
Wenn ich Bilder z.B. hier für das Forum in das jpg-Format konvertiere, gehen die Exif-Dateien verloren.
Habe ich eine Einstellung übersehen, oder bügelt Lightroom diese grundsätzlich weg?

Herzlichen Dank.

Viele Grüße

Tom :-)
 
Die Frage hatte ich vorgestern auch... :)

Du musst in der Bibliothek alle Bilder auswählen, rechts nach unten scrollen und bei Metadaten "EXIF und IPTC" auswählen. Dann sollte auch alles nach dem Export noch drin sein. :)

Edit: Ob das bei RAW genau so ist weiss ich leider nicht. Bei mir ging es um .JPG -> .JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Export im Exportdialog unter "Metadaten" kein HAken setzen bei ""eingebettetMetadaten minimieren".
Aber: es gibt einen Bug/Einschränkung: wenn du die JPG-Größe unter "Dateieinstellungen" im Exportdialog auf einen festen KB-Wert einstellst, gehen die Daten trotzdem verloren!
 
Beim Export im Exportdialog unter "Metadaten" kein HAken setzen bei ""eingebettetMetadaten minimieren".
Aber: es gibt einen Bug/Einschränkung: wenn du die JPG-Größe unter "Dateieinstellungen" im Exportdialog auf einen festen KB-Wert einstellst, gehen die Daten trotzdem verloren!

... dann ist es bei mir der feste KB-Wert der die Probleme macht.
Dann hoffe ich mal auf ein Update.


Gruß Tom :-)
 
Hatte das gleiche Problem mit den Exif-Daten, dann hat mir eine Internetseite sehr weiter geholfen, von der ich hier eine Textpassage einfüge.

Klicken Sie in das Menü "Bearbeiten", dort auf "Katalogeinstellungen" und öffnen Sie den Dialog "Metadaten". Setzen Sie dann einen Haken vor "Änderungen automatisch in XMP speichern". Die dort abgelegten Informationen zum Bild werden dann entweder von Lightroom beim Export oder Druck, also der Ausgabe auf ein verwertbares Medium, verarbeitet. Auch andere Programme, die mit RAW-Dateien umgehen können, interpretieren zum Teil diese Einstellungen und zeigen sie inklusive der Bearbeitungen an. Adobe Bridge gehört zu den Programmen, die auf die ".xmp"-Dateien zurückgreifen und das RAW inklusiver der Bearbeitungen anzeigen.

Hoffe das hilft Euch genauso wie mir.


Der Link zu der Seite steht hier, danke an den Autor.
http://www.fokus-fotostudio.de/index.php?option=com_content&view=article&id=38:adobe-photoshop-lightroom-3-minitutorial&catid=3:fototechnik&Itemid=76
 
Beim Export im Exportdialog unter "Metadaten" kein HAken setzen bei ""eingebettetMetadaten minimieren".
Aber: es gibt einen Bug/Einschränkung: wenn du die JPG-Größe unter "Dateieinstellungen" im Exportdialog auf einen festen KB-Wert einstellst, gehen die Daten trotzdem verloren!

Wenn man zur Größenbeschränkung Mogrify einsetzt bleiben die Exifs beim Export erhalten.
 
Wenn man zur Größenbeschränkung Mogrify einsetzt bleiben die Exifs beim Export erhalten.

Habe es gerade ausprobierrt und genau so ist es, mit Mogrify zur Größenbeschränkung klappt es, hier werden die Exifs mitübertragen.
Hingegen mit der LR Dateienstellungen (Dateigröße beschränken auf), funktioniert es nicht.
 

Sorry, aber das hat mit dem Problem dieses Threads nichts zu tun.

Es geht hier um die EXIFs beim Export und nicht um die Zusammenarbeit von Lightroom mit anderen Adobe-Programmen in Bezug auf die XMP-Entwicklungseinstellungen.

P.S. Ich sehe gerade: Das Missverständnis kommt wahrscheinlich von diesem Satz hier: "Die dort abgelegten Informationen zum Bild werden dann entweder von Lightroom beim Export (...) verarbeitet.". Der ist etwas missverständlich formuliert. Es hört sich so an, also ob man das Speichern der XMPs aktivieren muss, um die Metadaten in den Export zu bekommen. Das stimmt natürlich nicht, die Metadaten im Export sind völlig unabhängig davon. Gemeint ist das nur als Hinweis, dass in den XMP-Daten die Entwicklungseinstellungen drinstehen, die der Benutzer für ein Bild eingestellt hat, und die LR bei der Anzeige oder Export etc. benutzt, um das endgültige Bild zu erzeugen - aber abgespeichert im Katalog und eben unabhängig von den XMP-Speicher-Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun auch das Problem. :( Wo genau stelle ich ein, dass beim Export die Meta-Daten mitgenommen werden sollen. Das muss man doch irgendwo GENERELL festlegen können.

Die Tipps bisher halfen mir leider nicht weiter.
 
Ja, und das bringt es nicht. Dieser Haken hat keinen Einfluss darauf, ob Exifs drin sind, oder nicht. Ich würde gerne bei Bedarf Exif Daten implementieren, oder auch nicht.

OK. Du sagst, dass Du verstanden hast, dass man mit dem Haken den Metadaten-Export abschalten kann. Dann ist doch klar, dass man im Umkehrschluss durch Weglassen des Hakens die Metadaten in der Datei drin hat.

Wo liegt das Problem? Das IST der generelle Schalter nach dem Du gesucht hast.



Was genau soll jetzt der Link auf den Beitrag von Starscapefan? Das an dieser Stelle in LR 3.4 ein Bug vorliegt steht da doch. Und es wurde auch noch einmal hier im Thread angesprochen. Aber abgesehen davon funktioniert der oben erwähnte Haken.

Ist das nicht die Lösung Deines Problems?


Gruss
Michael
 
OK. Du sagst, dass Du verstanden hast, dass man mit dem Haken den Metadaten-Export abschalten kann. Dann ist doch klar, dass man im Umkehrschluss durch Weglassen des Hakens die Metadaten in der Datei drin hat.

Du hast mich nicht verstanden. Ich habe diesen Tipp gelesen und er bringt in meinem Fall nix.

Bei mir sind die Exifs nicht im Bild und egal ob ich den beschriebenen Haken setze, oder nicht die Exif Daten kommen nicht mehr ins Bild, verstehst du?

Eventuell muss ich Lightroom mal neu installieren. :confused:
 
Bei mir sind die Exifs nicht im Bild und egal ob ich den beschriebenen Haken setze, oder nicht die Exif Daten kommen nicht mehr ins Bild, verstehst du?

Mit welchem Programm schaust du dir die EXIF-Daten im fertigen Bild an ? Ist es evtl. möglich, das dieses Programm nicht in der Lage ist, alle EXIFs anzuzeigen ? (Bevor du dir jetzt die Mühe machst, LR neu aufzuspielen. :))

Gruß
Christian
 
Mit welchem Programm schaust du dir die EXIF-Daten im fertigen Bild an ? Ist es evtl. möglich, das dieses Programm nicht in der Lage ist, alle EXIFs anzuzeigen ? (Bevor du dir jetzt die Mühe machst, LR neu aufzuspielen. :))

Gruß
Christian

Wenn ich es z.B. mit DPP öffne, sind die Exifs weg, oder aber wenn ich es Lightroom neu einspeise sind die Exifs auch weg. :(
 
Du hast mich nicht verstanden.

Das war ja der Grund warum ich nochmal nachgehakt habe. Nix für ungut. ;)

Wie Jürgen oben bereits gesagt hat: Das ist keine "übliche" Verhaltensweise. Könntest Du mal irgend ein Bild aus LR exportieren (kann in Breite und Höhe ruhig stark verkleinert sein) und es hier mal als Anhang hochladen?

Dabei bitte den Haken "Metadaten minimieren" wegnehmen und die Größenbeschränkung nicht benutzen.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten