• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3: Horizontal Spiegel wird nicht (zuverlässig) gespeichert

Da musste ich jetzt selbst erst einmal schauen und testweise ein JPG bearbeiten. In der Tat wird beim JPG keine XMP geschrieben. Ich habe dann mal die JPG-Datei im Editor angesehen und fand den Orientation-Eintrag, es wird also direkt in die JPG-Datei reingeschrieben. Weiters fiel mir auf, das die JPG beim öffnen in PS zunächst im ACR geöffnet wurde (gespiegelt wie es sein soll) und dann in PS (immer noch gespiegelt) der Orientation-Eintrag wieder entfernt wird (in PS ist die Datei also dann wirklich richtig gespiegelt).

Mit anderen Worten, die JPG-Datei wird erst in ACR wirklich gespiegelt zuvor hat sie nur die Anweisung. Gleiches sollte auch bei LR sein, solange die Dateien nicht aus LR heraus exportiert wird. Interessant zu wissen.
 
Ok, danke. Hatte mich gerade auch vonWin7 täuschen lassen, das in der Detailliste "Datum" anzeigt, welches aber nicht das Änderungsdatum ist. Deshalb hatte ich übersehen, dass die JPGs sich bereits geändert hatten, weil die Detailliste mir das alte Erstellungsdatum angezeigt hatte.
 
Ich hab zum Teil wirklich viel Zeit darein gesteckt die Fotos richtig zu spiegeln. Teilweise war das wirklich richtige "Recherche", in dem ich versucht hab mich an Bilder zu orientieren, wo ich mir sicher sein kann (Schrift oder bekannte Bezugspunkte) und dann Informationen bzgl. Blickrichtung usw. übertragen habe oder versucht habe herauszufinden ob Personen Links-/Rechtshänder sind etc. Um das jetzt nicht (nochmal) zu verlieren, habe ich erstmal den Tipp von Mariane beherzigt und alle Metadaten in die JPGs gespeichert.

Um aber noch zu verifizieren, ob das bei 3.3 trotzdem auftritt, habe ich mir 3 Fotos kopiert, die einen eindeutigen Schriftzug habe (richtig herum im unbearbeiteten Original) und diese dann gespiegelt. Ich werde das die Tage jetzt mal beobachten und dort auch mal ein paar "normale" Entwicklungseinstellungen anwenden, jedoch ohne die XMP-Daten zu speichern. Nach dem 3.3er Update ist es aber (heute abend) bisher nicht mehr aufgetaucht.

Ich berichte auf jeden Fall nochmal. Danke für die Hilfe... ihr seid wirklich klasse!
 
Zu dem Fehlverhalten fällt mir noch ein evtl. in den JPGs eingebettetes Vorschaubild als Fehlerquelle ein. Manche Programme aktualisieren das nicht richtig bei solchen Operationen, so daß es beim Browsen zu Inkonsistenzen kommt.

In meinen Augen ist das Orientation-Tag sowieso mehr ein Ärgernis als eine hilfreiche Funktion. Recht viele Programme werten es nicht oder nicht richtig aus.
 
So, ich denke ich bin nochmal ein Nachtrag schuldig. Nach dem Update auf LR 3.3 ist das Problem bei mir nicht mehr aufgetaucht. Bei dem Großteil der von mir bearbeiteten JPGs habe ich die Metadaten entsprechend des Vorschlages hier aus dem Thread in die JPGs eingebetten. Nur drei Bilder hatte ich jetzt mal als Test ohne Metadaten gelassen und gespiegelt. Diese werden auf jeden Fall immer richtig angezeigt. Also aus meiner Sicht war es doch ein (schwer reproduzierbares) Fehlverhalten. Scheinbar aber gelöst. Danke für eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten