• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 - Fehler beim Schreiben der Metadaten ??

Brett Sinclair

Themenersteller
Hallo miteinander !
Ich habe seit kurzem das Problem, dass LR in ziemlich vielen Bilder "=!" anzeigt.
Wenn man mit der Maus drüberfährt erscheint: "Fehler beim Schreiben der Metadaten"

Beim draufklicken sagt der Dialog:

>>>Die Metadaten für dieses Foto wurden von Lightroom und einer anderen Anwendung geändert. Soll Lightroom die Einstellungen von dem Datenträger importieren oder die Einstellungen des Datenträgers mit denen des Katalogs überschreiben ? <<<

-Einstellungen vom Datenträger importieren- -Einstellungen überschreiben-
-Abbrechen-

Ich habe bei einem Foto einmal die Einstellungen vom Datenträger importieren lassen. Sämtliche Entwicklungseinstellungen gehen dabei flöten.
Ich will jetzt aber auch nicht einfach meine Originaldaten mit irgendwelchen Einstellungen überschreiben !

Kurze Info: Eine andere Anwendung als Lightroom habe ich nicht in Benutzung auch wenn Lightroom oben dies behauptet.

Gibt es hier evtl. jemanden, der das Problem schon mal gelöst hat. Würde mich freuen, wenn dazu jemand was sagen könnte !:o
 
Hallo,

das Problem hatte ich auch, hatte meine Daten als "Archiv" auf eine Externe Platte gezogen. Nachdem ich LR als Administrator ausführe klappt es wieder wunderbar.
 
Danke für die Antwort !
Als Administrator bin ich schon unter Windows (Benutzerkonto: Computeradmin) angemeldet, oder meinst du eine Einstellung in LR selbst ?
 
Meine LR mit rechtsklick--> "als Administrator ausführen", also bei wir läufts seit dem wieder einwandfrei.
 
Ab und zu kommt das bei mir auch mal vor, allerdings nicht massenhaft.
Das sind dann ebenfalls Bilder, die zwischenzeitlich nie woanders geöffnet oder bearbeitet wurden.

Ich denke, daß da ab und zu die Datenbank einen kleinen Schluckauf hat. Ich würde mich einfach nicht dran stören. Importieren ist keine gute Idee, ohne zu wissen, was genau dort drin steht. Die Erfahrung hast du ja schon gemacht. Wenn es dich stört, kannst du einfach die Settings überschreiben, ist bei vielen Bilden allerdings mühselig.
Möglicherweise bringt auch eine Optimierung der Datenbank was, aber das mußt du ausprobieren.

Jürgen
 
Auch wenn ich mich hier als Thrad-Fledderer hervortue: GIbt es eventuell eine Filtermöglichkeit, um die von dem Problem betroffenen Bilder anzeigen zu lassen? Dann kann man alle auf einmal korrigieren lassen (also mit den Einstellungen aus der DB überschreiben)?

Danke,
Matthias
 
Die Aktualisierung der Metadaten verwirft augenscheinlich alle Bearbeitungsschritte. Nach der Aktualisierung kann man im Protokoll einfach den Bearbeitungsschritt vor der Aktualisierung auswählen, die Metadatenveränderungen bleiben erhalten. Ich aktualisiere so meine manuellen Georeferenzierungen, funktioniert einwandfrei.
Gruß
Prinzipal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten