• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3: Farben, Dynamik und Helligkeit gehen beim Import verloren

groovesurfer

Themenersteller
Hallo,

wenn ich in Lightroom 3 Bilder importiere und danach in der Bibliothek anschauen möchte, sind die Bilder erst farbenfroh und gut belichtet. Nach ca. 2 Sekunden gehen dann die Farben, Dynamik und Helligkeit einen guten Schritt zurück.
Ich importiere RAW Bilder. Hab das Menü schon zig mal durchgesehen. Da steht nichts von irgendwelchen automatischen Diensten. Die autom. Belichtung ist auch aus.
Ist das normal?
 
Ich vermute mal er lädt erst das (entweder im RAW eingebettete oder bereits erzeugte) Vorschaubild. Dabei müsste er noch "Daten werden geladen" o.ä. anzeigen. Sobald das RAW vollständig geladen ist zeigt er dieses an - dann natürlich ohne die "Entwicklung".
 
Würde mich wirklich interessieren, das wievielte male das jetzt gefragt wurde :rolleyes: Scheinbar hat so ziemlich jeder, der LR benutzt, das selbe Problem. Und trotzdem bleibt Adobe dabei, das Adobe Profil standardmäßig zuzuweisen, statt dem Kameraprofil.

Also stell LR so ein, daß beim Import automatisch das von Dir bevorzugte Kameraprofil zugewiesen wird.
 
HankyML hat die wesentlichen Threads ja schon verlinkt.

Zur Abhilfe: Versuch mal Folgendes. Im Entwicklungsmodul hast du rechts, ganz unten, einen Punkt "Kamerakalibrierung". Als "Profil" ist dort "Adobe Standard" voreingestellt. Probier mal die Profile "Camera Standard" sowie die anderen "Camera X"-Profile aus und schau, ob dir diese besser gefallen. Falls ja, kannst du diese als Standrad für alle neu importierten Bilder wählen (ich habe das für meine D90 so gemacht, weil mir Camera Standrad viel besser gefällt).

Gruß,

Timo
 
Vielen Dank für die Tips.
Wie sieht es eigentlich mit dem Farbraum aus? In meiner Kamera Canon 600D habe ich sRGB eingestellt. Kann man das in LR auchals Standard einstellen? Ich denke LR nimmt Adobe RGB, oder?
 
Ich denke LR nimmt Adobe RGB, oder?

Was du in deiner Kamera einstellst, ist für LR bei RAW-Dateien bedeutungslos. Lightroom selbst verwendet für Darstellung und Entwicklung sowohl AdobeRGB, als auch ein ProPhotoRGB-Derivat mit dem Namen "Melissa". Die Konvertierung in den jeweiligen Farbraum nimmt LR selbst vor und kann vom Benutzer nicht beeinflusst werden. Näheres dazu steht auch in der Hilfe zu LR, Stichwort "Farbmanagement".

Du selbst kannst lediglich beim Export den Farbraum der exportierten Bilder bestimmen.

Gruß
Christian
 
Ah ok. LR macht mir ein bisschen zu viel eigenständig aber so ist es wohl.
Mit den Farbprofilen werde ich nicht ganz glücklich. Habe mal den blaen Himmel fotografiert. Auf der Kamera sieht das Bild top aus. Schönes, knackiges blau. Wenn ich in LR importiere und als Profil Camera Standard oder Adobe Standard wähle ist der Himmel fast grau. Camera Landscape kommt als einzigstes näher ran.
Wenn ich aber nun andere Bilder importiere, ist es mit Camera Landscape wieder total überzogen (zu grell, zu viel Dynamik usw.).
Gibt es da nicht noch eine andere Einstellung? z.B. "Laß die Finger davon und laß es so wie es in der Kamera ist".
 
Hi groove !

Gibt es da nicht noch eine andere Einstellung? z.B. "Laß die Finger davon und laß es so wie es in der Kamera ist".

Nein, die gibt es nicht, weil die "Fremdsoftware" die Kameraeinstellungen zur Entwicklung nicht auslesen kann. Das können nur die RAW-Entwickler der Kamerahersteller selbst.
Am besten liest du bei Michael PREUSS einmal nach. Besser kann man das "Problem" nicht erklären, finde ich.

Michael
 
Hi Mike,

sehr guter Beitrag (Link). Besten Dank dafür.
In diesem Fall muss ich wohl umdenken.
Kann man in LR diese Einstellungen (Parbprofil ändern) auch bei allen bereits importierten Bildern anwenden, oder muss ich sie alle bei LR rausschmeisen und neu importieren?
 
Kann man in LR diese Einstellungen (Parbprofil ändern) auch bei allen bereits importierten Bildern anwenden, oder muss ich sie alle bei LR rausschmeisen und neu importieren?

Wenn du mit "Farbprofil" die Kameraprofile (Adobe Standard, Camera Standard usw.) im Bereich "Kamerakalibrierung" meinst, dann kannst du diese natürlich auch bei bereits importierten Bildern ändern.

Gruß
Christian
 
Klar, aber das habe ich nur einzeln hinbekommen. Wenn ich das nun bei 2000 Bildern machen möchte, bin ich da ewig dran. Alle auswählen und dann bei allen ändern habe ich nicht hinbekommen. Geht es irgendwie anders?
 
Das geht natürlich auch für viele Bilder gleichzeitig. Und zwar auf zwei Wegen:

Hinweis: Ich gehe jetzt davon aus, das mehrere Bilder markiert sind und wir uns im Entwickeln-Modul befinden.

Weg 1: Bei der Auswahl von mehreren Bildern ändert der Button "Vorherige" (unten links) seine Beschriftung in "Synchronisieren". Du änderst einfach im aktiven (dem gerade sichtbaren) Bild das Kameraprofil und wählst dann diesen Button. Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem LR von dir Wissen möchte, welche Einstellungen für alle Bilder synchronisiert werden sollen. Dort wählst du alle Möglichkeiten ab, außer dem Punkt "Kalibrierung".

Weg 2: Links neben dem Button "Synchronisieren" befindet sich ein Symbol mit einem hellen und einem dunklen Quadrat übereinander. Das soll eine Art Schiebeschalter darstellen. Wenn du darauf klickst, wird die automatische Synchronisation aktiviert. Der Button ändert seine Beschriftung in "Autom. synchr.". Solange dieser Schalter aktiviert ist, werden alle Änderungen, die du am aktiven Bild vornimmst automatisch auf alle markierten Bilder angewandt. Ändere nun das Kameraprofil und schalte den Schalter wieder aus, damit nicht noch weitere Änderungen vorgenommen werden.

Das war's.

Gruß
Christian
 
Klar, aber das habe ich nur einzeln hinbekommen. Wenn ich das nun bei 2000 Bildern machen möchte, bin ich da ewig dran. Alle auswählen und dann bei allen ändern habe ich nicht hinbekommen. Geht es irgendwie anders?

Ja:

Lade ein Bild im Entwicklungsmodul, bei dem du das gewünschte Profil eingestellt hast. Dann klickst du oben im Menü auf "Einstellungen" und wählst "Einstellungen kopieren". In dem Kopierdialog kannst du die zu kopierenden Einstellungen wählen. Dort wählst du nur "Kalibrierung" (am Besten zunächst auf "Nichts auswählen" klicken und dann den Haken bei "Kalibrierung setzen").

Jetzt gehst du ins Bibliotheksmodul und klickst links unter Katalog auf "Alle Fotos". Jetzt wieder zurück ins Entwicklungsmodul. Dort zunächst oben im Menü auf "Bearbeiten" und "Alles auswählen" (jetzt sind alle Bilder ausgewählt). Und nun noch im Menü unter "Einstellungen" - "Einstellungen einfügen" wählen - Voila!

Gruß,

Timo

P.S.: Da war jemand schneller...
 
Cool.Hat funktioniert :top:
Nachdem ich das Profil "Camera Standard", "Camera Faithful" und "Camera Landscape" getestet hatte, bin ich nun doch wieder zu "Adobe Standard" zurück und habe dort bei der Sättigung Rot, Grün und Blau auf +30 gestellt. Das kommt bei mir am nächsten dran.
Thanks an alle.
 
Hi groove !

Und diese deine höchstpersönliche Einstellung kannst du jetzt gleich als eigene Entwicklungsvorgabe speichern und dann LR anweisen, dass künftig alle Fotos mit dieser Vorgabe bereits beim Import bearbeitet werden.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten