dumpi
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bekomm in einen anderen Thread keine Antwort, deshalb hier die Frage:
Es geht grundsätzlich um den Workflow zum Entrauschen und Schärfen von Bildern - hier mit der Canon 7D.
Ich habe ein RAW, mit hoher ISO z. B. 4000. Habe Lightroom 3 Testversion (also vollwertig) und Photoshop Elements 8. Wie ist da euer Workflow?
Mir gehts darum, dass es ja heißt, erst entrauschen, dann skalieren und dann nachschärfen. Jetzt habe ich das RAW, importier es mir in Lightroom und entrausche es anständig. Wie gehts nun weiter?
Dann gleich schärfen in Lightroom?
Oder als JPG abspeichern und in Photoshop skalieren und nachschärfen? Oder in Lightroom skalieren und schärfen??
Lightroom kann ja bei der Ausgabe auch nachschärfen...macht das Sinn??
Fragen über Fragen....
Ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit RAW, wills aber zukünftig nutzen.
Deshalb wäre ich über gute Tips dankbar ...und nicht nur Verweise mit Links
ich bekomm in einen anderen Thread keine Antwort, deshalb hier die Frage:
Es geht grundsätzlich um den Workflow zum Entrauschen und Schärfen von Bildern - hier mit der Canon 7D.
Ich habe ein RAW, mit hoher ISO z. B. 4000. Habe Lightroom 3 Testversion (also vollwertig) und Photoshop Elements 8. Wie ist da euer Workflow?
Mir gehts darum, dass es ja heißt, erst entrauschen, dann skalieren und dann nachschärfen. Jetzt habe ich das RAW, importier es mir in Lightroom und entrausche es anständig. Wie gehts nun weiter?
Dann gleich schärfen in Lightroom?
Oder als JPG abspeichern und in Photoshop skalieren und nachschärfen? Oder in Lightroom skalieren und schärfen??
Lightroom kann ja bei der Ausgabe auch nachschärfen...macht das Sinn??
Fragen über Fragen....
Ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit RAW, wills aber zukünftig nutzen.
Deshalb wäre ich über gute Tips dankbar ...und nicht nur Verweise mit Links
