• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 defekter Katalog? Was nun Help!

Gorockydo

Themenersteller
Hallo,

da ich immer massig Fotos mache und diese auch sofort fein einsortiere habe ich nun ein ordentliches Problem. Ich will meinen Lightroomkatalog starten und er sagt auf einmal das Teil ist kaputt. Reparieren funktioniert auch nicht. Die Platte auf der der Katalog liegt ist ne mypassport und war nie vom Rechner ab usw. Ich nutze einen imac, weiß wer rat wie man evtl. doch was retten kann? Sind ja auch zich Backups mit bei usw....
 
schon gut kann geschlossen werden ich war dämlicher als ich dachte. Hatte zum Glück ein zeitnahes Backup welches sich Problemlos dann öffnen lies. Also alles gut!

Sorry....
 
Hatte zum Glück ein zeitnahes Backup welches sich Problemlos dann öffnen lies. Also alles gut!
Dann hast Du aber Glück gehabt, dass das Backup nicht schon mit einer kaputten Katalogversion überschrieben wurde ;)

Hab ich auch schon in einem oder zwei anderen Threads ähnlich geschrieben: Wegen der Unsicherheit, dass etwas am LR-Katalog kaputtgeht, empfiehlt es sich unabhängig vom externen Backup generell, unter Katalogeinstellungen -> Allgemein -> Sicherung entweder "Einmal am Tag..." oder "Bei jedem Beenden..." einzustellen. Und dann dann auch die Katalog-Kopien, die LR im Verzeichnis "Backups" anlegt, mit in das Backup einzubeziehen.

So verliert man maximal einen Tag Arbeit (oder "Bei jedem Beenden..." max. eine Arbeits-Session), falls der Katalog mal zerschossen werden sollte. Und das sogar, wenn man mal das externe Backup vergessen haben sollte.

P.S. Falls das externe Backup (-Programm) versionierte Datei-Backups unterstützt und dies regelmäßig durchgeführt, kann man das in LR ruhig deaktivieren (Einstellung "Nie"), weil dann diese Aufgabe komplett vom Backup-Programm übernommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten