• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 auf neuen PC und nun?

Hi,

Ich habe es wieder !!!! Alle ca. 30.000 Bilder sind on ;)

Danke für die Hilfe!

Lg
Eric
 
Sorry, da es sich anbietet wollte ich gleich hier eine Frage stellen. Wenn ich zu jeden Bild immer auch die XMP Datei angelegt habe und gesichert, dann kann ich die externe Festplatte an jeden PC anhängen der LR3 hat und sehe auch meine Änderungen und Einstellungen in den Bildern. stimmt das oder habe ich einen Denkfehler? :confused:
 
Das stimmt für LR und PS.
 
..der LR3 hat und sehe auch meine Änderungen und Einstellungen in den Bildern. stimmt das oder habe ich einen Denkfehler? :confused:

Du musst allerdings daran denken, das die Einträge in der Datenbank (dem Katalog) Vorrang vor den XMP-Dateien haben. Das bedeutet, das du Änderungen, die du an einem Rechner in LR gemacht hast, nicht automatisch an einem anderen Rechner mit LR siehst. Lightroom liest die XMP-Dateien nämlich nur dann automatisch ein, wenn du die Bilder in den Katalog importierst. Für Bilder, die bereits im Katalog enthalten sind, werden die XMP-Dateien nicht automatisch beim Start von LR oder bei der Auswahl des Bildes ausgelesen.

Wenn du gemachte Änderungen auch auf einem anderen Rechner sehen willst, musst du für die entsprechenden Bilder die Metadaten aus der Datei auslesen. Dazu markierst du die gewünschten Bilder im Bibliotheks-Modul, und wählst dann den Menüpunkt Metadaten>Metadaten aus Datei lesen.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten