• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 auf neuen PC und nun?

teufeleric

Themenersteller
Hi!

Hilfe zu Ligtroom

Folgendes Problem: Habe alle Bilder auf externe Festplatten / Sicherung ebenso. Zuvor XP Laufwerksbuchstabe E: (meine Lightroom Fotos).
Nun neuer PC ( Windos 7) Lightroom 3 installiert.
Nun ist der Buchstabe E: für den Brenner aktiv / änderung des Pfades nicht möglich ( oder wie geht das hier) .
Wie kann ich meine Bilder, Vorgaben;Einstellungen nun von der externen Platte übernehmen ????

Danke im Vorraus!!
 
Beim Organizer von Elements gehts so:

Katalog importieren
dann weiß er natürlich nicht mehr wo die Dateien sind, deswegen [Datei], [Dateien neu verbinden] und gibst du dann den Ordner an, wo die Bilder sind
 
Laufwerksbuchstaben kann man unter Windows 7 auch ändern.
Klicke auf Start und dann gib bei "Programme/Dateien durchsuchen" Computerverwaltung ein. Wenn sich die Computerverwaltung geöffnet hat, dann findest Du unter Datenspeicher die Datenträgerverwaltung.
Klicke da drauf und dann öffnet sich die Übersicht über deine Laufwerke. Wenn Du dann mit der rechten Maustaste darauf klickst hast Du im Kontextmenü die Möglichkeit den Laufwergsbuchsten bzw. Pfad zu ändern
 
Einfach den bisherigen Katalog weiterverwenden, eines der Fragezeichen im Filmstreifen anklicken und Lightroom exemplarisch für ein Foto den neuen Pfad beibringen.
 
Habe alle Bilder auf externe Festplatten / Sicherung ebenso. Zuvor XP Laufwerksbuchstabe E: (meine Lightroom Fotos).
Wie kann ich meine Bilder, Vorgaben;Einstellungen nun von der externen Platte übernehmen ????

Hallo,

ich hoffe stark, dass Du den Katalog nicht beim Formtieren auf der internen Platte gelöscht / überschrieben hast. Deshalb die folgenden Fragen:

Wo liegt denn Dein LR-Katalog?
- Auf der internen Festplatte.
- Oder ebenfalls auf der externen Platte.

Wenn er auf der internen Platte liegt:
  • Katalog öffnen,
  • seitlich im linken Panel den obersten Ordner der Ordnerstruktur mit rechter Maustaste anklicken und "Speicherort des Ordners aktualisieren..." wählen (siehe Bild im Anhang).
  • Dann geht eine Dateiauswahlbox auf und Du kannst den Ordner auf der Festplatte wählen und bestätigen.
  • Danach sollten alle darunter liegenden Ordner automatisch mit gefunden werden.
  • Notfalls die Prozedur für die restlichen Ordner oberster Ebene wiederholen.


Wenn der Katalog ebenfalls auf der externen Platte liegt:
  • LR mit gedrückter ALT-Taste starten.
  • Es erscheint eine Auswahlbox mit allen bekannten Katalogen (siehe Screenshot).
  • Dort den Knopf "anderen Katalog wählen" anklicken und den Katalog auf der externen Platte auswählen.


Gruss
Michael
 
Danke erstmal für die Hilfen!!

Also Laufwerkbuchstabe geändert! Eine externe Festplatte ausgewählt-hier sind alle bilder (alle Unterordner) vorhanden und hier wurde auch die Sicherungen abgelegt. Die Bilder sind aber hier im Orginalzustand (import back up). alle bilder ca. 30.000! sind nun wieder importiert und vorhanden ( ging schnell mit dem Rechner ;)) aber es fehlen die änderungen, also meine Entwicklung und die von einen bild erstellten kopien mit einer anderen Entwicklung fehlen. Ich habe natürlich versucht die Sicherungen per Sicherungsordner wieder herzustellen, jedoch erscheint die Meldung - nicht möglich Schreibgeschützt oder keine Rechte vorhanden! Und meine alten Vorgaben und Sammlungen - kann man diese auch wieder herstellen ?

IM Vorraus DANKE !! ;)
 
Danke erstmal für die Hilfen!!

Also Laufwerkbuchstabe geändert! Eine externe Festplatte ausgewählt-hier sind alle bilder (alle Unterordner) vorhanden und hier wurde auch die Sicherungen abgelegt. Die Bilder sind aber hier im Orginalzustand (import back up). alle bilder ca. 30.000! sind nun wieder importiert und vorhanden ( ging schnell mit dem Rechner ;)) aber es fehlen die änderungen, also meine Entwicklung und die von einen bild erstellten kopien mit einer anderen Entwicklung fehlen. Ich habe natürlich versucht die Sicherungen per Sicherungsordner wieder herzustellen, jedoch erscheint die Meldung - nicht möglich Schreibgeschützt oder keine Rechte vorhanden! Und meine alten Vorgaben und Sammlungen - kann man diese auch wieder herstellen ?

IM Vorraus DANKE !! ;)

Beantworte die Fragen von Michael (s. o.), dann können wir Dir weiterhelfen. Hast Du den ursprünglichen Catalog noch?
 
(...) hier sind alle bilder (alle Unterordner) vorhanden und hier wurde auch die Sicherungen abgelegt. Die Bilder sind aber hier im Orginalzustand (import back up). (...) aber es fehlen die änderungen, also meine Entwicklung und die von einen bild erstellten kopien mit einer anderen Entwicklung fehlen.

Hallo teufeleric,

genau aus dem Grund den Du hier beschreibst habe ich oben bereits meine Frage gestellt. ;)


Für einen vollständigen Wiederaufbau einer LR-Installation benötigst Du:
  1. Die Original-Bilddateien (Deine "Negative")
  2. Den zugehörigen Lightroom-Katalog (das ist eine Datei mit der Änderung ".lrcat")
  3. Und optional, wenn Du Deine Voreinstellungen behalten möchtest, den Ordner in dem LR die Presets ablegt hat.


Der unter 3. genannte Ordner wird nicht zwingend benötigt, allerdings musst du Dir ggf. die Voreinstellungen für Deine Exports, Entwicklungsvoreinstellungen, die Struktur der Stichworte etc. wieder einrichten.

Die ersten beiden Punkte sind "Pflicht", damit Du Deine Arbeit nicht verlierst.

Wenn Dir der unter 2. genannte LR-Katalog fehlt, dann hast Du Deine ganze Bearbeitung der Bilder auch nicht mehr. Denn bei dieser Datei handelt es sich um die Datenbank in der LR Deine gemachten Änderungen ablegt. Erst beim Export eines Bildes wird eine Kopie des Original-Bildes in den Hauptspeicher geladen, Deine Änderungen aus der Datenbank in das Bild hineingerechnet und das Ergebnis als neue (bearbeitete) Bilddatei ausgegeben.


Deshalb noch einmal meine Frage:
Hast Du den zugehörigen Lightroom-Katalog noch? Und, wenn ja: Wo liegt er? Auf der internen oder der externen Platte?


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe natürlich versucht die Sicherungen per Sicherungsordner wieder herzustellen, jedoch erscheint die Meldung - nicht möglich Schreibgeschützt oder keine Rechte vorhanden!

Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Benutzaccount deines alten PCs noch als "Besitzer" des Ordners bzw. der Festplatte eingetragen ist. Mache einen Rechtsklick im Explorer auf den entsprechenden Ordner bzw. Laufwerk und öffne den Dialog "Eigenschaften" - dann in dem erscheinenden Fenster den Reiter "Sicherheit" auswählen - unten rechts auf "Erweitert" klicken - dort den Reiter "Besitzer" wählen und unten auf "Bearbeiten" klicken - nun kannst du deinen aktuellen Benutzernamen als neuen Besitzer auswählen - dann den Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" setzen und schließlich alles mit "OK" bestätigen. Dann solltest du wieder problemlos Zugriff auf alle deine Ordner auf dem Laufwerk haben.

Gruß,

Timo
 
Hi,

also so langsam habe ich es ,)

Ich habe ja Ligtroom 3 auf den alten und nun auf den neuen Rechner! Somit zu Frage : Ja der alte Katalog ist noch auf den alten Rechner!!!

Werde morgen die Tips ausprobieren und Erfolg oder nicht ;) euch mitteilen!!!

LG
Eric
 
Hilfe !!!!!!

Also irgendwie habert es ;)

Nochmals :

Am alten PC war alles klar! Alle Bilder waren beim Import 2 mal gesichert.
a) externe Festplatte Nr 1= Import der Bilder in einen Ordner
b) " " Nr 2= Import aller Bilder in einen gleichnamigen Ordner wie 1 (Backup) hier wurden auch die Sicherungsdateien beim beenden des Programmes in einen Ordner "Sicherungen" abgelegt. Das Programm und auch der LR Katalog sind noch auf den alten PC!

Nun neuer PC / Lightroom darauf Installiert und update auf gleiches Programm Nr. wie auf den alten Rechner.
Nun externe Festplatte an neuen Pc - findet nix. Ok nach eurer Hilfe verstanden, das ich den alten Katalog und die Einstellungen vom alten PC (also den LR Katalog und Backup , Einstellungen Ordner) auf den neuen PC Kopiert.
Nun Externe Platte 1 ran / nix geht- In LR Datei/Katalog öffnen Kopierten Katalog versucht zu öffnen : es erscheint die Meldung keine Berechtigung /Schreibschutz. Nach den Tips berechtigung geändert! Nun erscheint nur noch Schreibschutz aber es passiert nix- also keine Bilder ;)
Und nun?
LG
Eric
 
Also, ich kopiere eigentlich öfter meinen Katalog zwischen Laptop und Desktop hin- und her und hatte noch nie ein Problem mit dem Schreibschutz. Lediglich das beschreibene Berechtigungsproblem kenne ich. Nungut, wenn also die Daten noch schreibgeschützt sind, dann klicke doch die Ordner für den Lightroomkatalog und deine Bilder mit der rechten Maustaste einmal an und wähle im Kontextmenü den Eintrag "Eigeschaften". Dort entfernst du dass ggf. vorhandene Häkchen bei Schreibschutz, klicktst ok und dann müsste eine Frage erscheinen ob das nur für den Ordner oder auch die Inhalte im Ordner gelten sol. Dann wählst du auch für die Inhalte und schon müsste alles schreibbar sein.
Du solltest auch sichergehen, dass alle Ordnerpfade auf dem neuen Rechner die gleichen sind.

Wenn das alles nicht funktioniert, dann hättest du immerhin noch die Möglichkeit, alles deine Bilder auf dem alten PC als neuen Katalog zu exportieren. Dazu gehst du in derBibliotheksansicht unter Katalog auf "Alle Bilder". Dann stellst du mit der Tastenkombination Strg+D sicher, dass keine einzelne Datei ausgewählt ist. Und dann wählst du unter "Datei" "Als Katalog exportieren" (in dem Fenster solltest du auch die Zahl der Bilder sehen, die exportiert werden).

Gruß,

Timo
 
Nun Externe Platte 1 ran / nix geht- In LR Datei/Katalog öffnen Kopierten Katalog versucht zu öffnen : es erscheint die Meldung keine Berechtigung /Schreibschutz. Nach den Tips berechtigung geändert! Nun erscheint nur noch Schreibschutz aber es passiert nix- also keine Bilder ;)

Hallo Eric,

tja, wenn das Programm sich beschwert, das eine oder mehrere Dateien schreibgeschützt sind, dann liegt das wohl ... hmmm, lass' mich überlegen ... vielleicht an der falschen Farbe des Desktop-Hintergrundes? :evil: :D

Nein, Spass beiseite:
Kontrolliere doch mal auf dem neuen Rechner die von Dir dazu kopierten Dateien (LR-Katalog und LR-Einstellungsordner und enthaltene Dateien) darauf, ob da evtl. ein Schreibschutz gesetzt ist.

Also erstmal LR beenden.

Dann die entsprechenden Dateien kontrollieren: Den Schreibschutz solltest Du in den Eigenschaften der Dateien/Ordner sehen können (Rechtsklick auf die entspr. Symbole im Dateimanager, Eigenschaften, ...) und nimm' das entsprechende Häkchen weg, wenn es dort eines bei "schreibgeschützt" gibt.

Dann LR neu starten und gucken, ob es geholfen hat und wieder hier melden. Dann schauen wir weiter. ;)


Gruss
Michael
 
Danke!
komme heute leider nicht mehr dazu, werde es so bald als möglich erneut versuchen und Rückmeldung geben!
So ist das wenn man den PC nur als Arbeitsgerät benutzt und ansonsten keine Ahnung hat :(

Ich bin halt Fotograf und kein PC Freak ;)
LG
Eric
 
Schon gut, Eric, war nicht böse gemeint. Der Scherz hat sich einfach angeboten. Wenn wir Alles könnten, dann wäre so ein Forum ziemlich sinnlos. ;)

Ich hoffe, dass es wirklich nur an dem Schreibschutz-Häkchen liegt.



Gruss
Michael
 
Hi,
hier ist wieder das Problemkind ;)

Also nix geht ! ;( OK, was gibts neues : Ich öffne LR 3 und das ist nun jungfreulich ohne Ordner oder so! Meine Bilder sind ja in den Ordner: Meine Lightroom Fotos drin und der liegt auf einer externen Festplatte! ( bzw. 2 Platten mit verschiedenen Fotos / aber auf beiden sind die Pics in einen Ordner Meine LR Fotos). So nun externe ran an PC. LR auf - findet nix ( beim Laden wurde ja autom. geladen). Gut, nun wie bei euch gelernt den Bilderordner unter Eigenschaften Freigeben und Schreibschutz entfernen!! Ok in LR unter Katalog import. den Ordner Meine LR Fotos auf der externen Festplatte suchen-findet - bei Import versuch werden die unter Ordner Angezeigt. Der Versuch einen solchen zu Importieren geht nicht- Ordner wird nicht !! gefunden ???
Nochmals Eigenschaften der Platte anschauen, Schreibschutz wieder drin !

Ich kann zwar alle Bilder dierekt Inportieren aber dann werden sie ja neu aufgenommen von externer Platte auf neuen Pc und ohne meine Änderungen /Duplikate usw.

So ich habe versucht das Pro. so gut wie möglich zu Beschreiben! Wer versteht mich und hat eine Lösung ? ;):confused:
 
Ach ja noch was : Wie bekomme ich meine alte Vorgaben auf den neuen PC / wo lege ich die Ordner vom alten ab? Und sind alle Sammlungen verloren?
 
in LR unter Katalog import. den Ordner Meine LR Fotos auf der externen Festplatte suchen-findet - bei Import versuch werden die unter Ordner Angezeigt. Der Versuch einen solchen zu Importieren geht nicht- Ordner wird nicht !! gefunden ???

Entschuldige, mir ist klar, dass Du sicher aufgebracht bist und das Problem endlich vom Tisch haben möchtest. Aber könntest du vielleicht ganze, verständliche Sätze schreiben? So ist es etwas schwierig Dir zu folgen. :confused:

Also Du hast den Katalog importiert? Wie genau? Lag der Katalog auf der internen Platte und Du wolltest ihn mit "Katalog importieren" einlesen?

Oder hast Du mit dem Menüpunkt "Katalog importieren" versucht die Bilderordner zu öffnen?

Mein Vorschlag:
  • Du kopierst die Katalogdatei (mit der Endung ".lrcat") frisch von Deinem alten Rechner auf den neuen. Und zwar genau in das Verzeichnis wo er später auch liegen soll.

  • Dann kontrollierst Du die Schreibschutz-Einstellung und die Rechte dieser Datei.

  • Dann klemmst Du die externe Festplatte an auf der Dein Verzeichnisbaum mit den Original-Bildern liegt und wartest bis Windows sie erkannt hat und als Laufwerk anzeigt.

  • Dann startest Du LR und zwar mit gleichzeitig gedrückter "ALT"-Taste.

  • Jetzt bekommst Du ein Fenster in dem Du den Katalog wählen kannst. In diesem Fenster klickst Du auf den Knopf "Anderen Katalog wählen".

  • Dann geht eine Datei-Auswahl-Box auf. Dort gehst Du in den Ordner in dem die frisch kopierte Katalogdatei liegt und wählst sie aus (öffnest sie also in LR).

  • Jetzt kannst Du in LR im Bibliotheksmodul links den Bereich "Ordner" öffnen.

  • Dort den obersten Ordner Deiner Verzeichnisstruktur anklicken, dann mit der rechten Maustaste draufklicken. Es erscheint ein Menü.

  • In diesem Menü klickst Du auf den Menüpunkt "Speicherort des Ordners aktualisieren...".

  • Es erscheint wieder eine Dateiauswahlbox. Darin gehst Du auf die externe Festplatte und wählst den gleichnamigen Ordner aus. Denn da liegen ja die entsprechenden Bilder.

  • Solltest Du mehrere Ordner auf "oberster Ebene" haben, dann musst Du die anderen Ordner auch noch neu mit dem Menüpunkt "Speicherort des Ordners aktualisieren..." auswählen. Das ist z.B. der Fall, wenn Du alle Ordner in LR mit den kleinen Dreiecken zugeklappt hast und dort immer noch mehrere Ordner unter einander zu sehen sind. Siehe Bild im Anhang.


Gruss
Michael
 
Ach ja noch was : Wie bekomme ich meine alte Vorgaben auf den neuen PC / wo lege ich die Ordner vom alten ab? Und sind alle Sammlungen verloren?

Dann musst Du zusätzlich den Ordner mit den LR-Vorgaben auf den neuen Rechner kopieren (möglichst bevor Du LR das erste Mal startest).

Schau Dir an wo der Ordner auf dem alten Rechner liegt und kopiere ihn an die gleiche Stelle auf dem neuen Rechner.

Den Ordner findest Du, indem Du auf dem alten Rechner die Einstellungen von LR öffnest. Da gibt es einen Knopf "Vorgabenordner anzeigen". Siehe Bild.


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten