• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 + AMD Prozessor?!

kohlemann

Themenersteller
Halli hallo,

ich bin verunsichert. Arbeite jetzt seit einigen Tagen mit Lightroom 3. Mein Rechner ist schon ziemlich alt, Hardware interessiert mich zwar nicht so sehr - so lange alles glatt läuft - aber ich weiß, dass ich 'nen Intel-Prozessor habe.

Nun wollte ich mir in den nächsten Wochen ein Asus EeePC holen. Und zwar den neuen EeePC 1215b. Er ist das erste Model der EeePC-Reihe mit AMD-Prozessor.

Habe mir mal die Anforderungen auf der Adobe-Seite von LR3 angeschaut. Dort heißt es:

Windows

  • Intel®-Prozessor der Pentium® 4-Klasse
  • Microsoft Windows XP mit Service Pack 3, Windows Vista Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (32 Bit und 64 Bit) oder Windows 7 (32 Bit und 64 Bit)
  • 2 GB RAM
  • 1 GB freier Festplattenspeicher
  • 1024 x 768 Punkt Monitorauflösung
  • CD-ROM-Laufwerk

Heißt das denn jetzt, dass Lightroom 3 gar nicht mit AMD-Prozessoren läuft?! Oder läuft es schlechter...? Hat jemand Erfahrungen it LR3 + AMD-Prozessoren?

----

Kurz noch eine andere Frage. Auf meinem Rechner läuft LR3 ganz okay... Was mich stört sind kleinere Aussetzer wenn ich z.B. einen Verlauf ziehe oder mit dem Pinselwerkzeug Bereiche aufhelle. Dauert halt 2-3 Sekunden bis er die Ausführungen umsetzt. Habe 2GB Arbeitsspeicher. Hat man dieses Problem auch noch mit 4GB?

Über welche Hardware laufen diese Prozesse? Eher CPU, Ram oder Grafikkarte?

Danke schonmal für eure Antworten.
 
LR läuft natürlich auch auf AMD-Prozessoren. Du solltest halt nur eine AMD CPU nehmen die mindestens auf dem Niveau der Intel P4-Prozessoren ist.

2. Frage: CPU einfach zulangsam.
 
Auf Win7-64 werden alle 4 Cores des 965-3400 AMD voll ausgenutzt.

XP geht m.W. nur bis 2GB RAM pro Prozeß - also wenn 4GB, dann sinnigerweise mit 7-64.

BTW : Bin mit einem Thinkpad T61 2x2GHz und 2GB RAM unterXP hochzufrieden, seit eine SSD drinnen ist. Die SSD hat´s gebracht !

Gebrauchtes T61+SSD = 500 Euro

Ist halt größer/schwerer aber der Bildschirm ist vom feinsten.
 
Der AMD E350 hat 2 Kerne und läuft bei 1,6GHz. Win7 64Bit läuft natürlich auf Netbooks, sogar auf den langsameren mit Atom CPU.

Die neuen AMD CPUs haben ja eine recht leistungsfähige Grafikeinheit.
Korrigiert mich wenn ich mich teusche, aber unterstützt Lightroom nicht auch wie Photoshop eine Hardwarebeschleunigung durch die Grafikkarte?

Dann sollte die Leistung ja locker reichen. Einzig die Bildschirmauflösung bei den Netbooks wär mir zu klein.

Btw. Photoshop läuft auf meinem Notebook dank Beschleunigung durch die Grafikkarte deutlich flotter im Gegensatz zu meinem Desktop PC, obwohl das Notebook 600MHz weniger CPU Takt hat.
 
Ich glaube nicht das LR auf einem Netbook spaß macht.

Die Fusion CPUs sind genau so langsam wie die Atoms auch (die Grafikeinheit ist hingegen wesendlich besser). Ich würde nicht auf die Idee kommen LR auf einem Netbook zu nutzen, wenn es tragbar sein muss würde ich zu einem ausgewachsenen Laptop raten.
 
Ich glaube nicht das LR auf einem Netbook spaß macht.
Das glaube ich auch nicht, allerdings mehr wegen der geringen Auflösung.

Die Fusion CPUs sind genau so langsam wie die Atoms auch (die Grafikeinheit ist hingegen wesendlich besser).
Das stimmt so nicht ganz. Die CPU Leistung der Fusion APU's von AMD liegt leicht über der eines Atoms. Die Grafikleistung der AMD APU ist aber deutlich der des Atom überlegen.

Wie gesagt laufen tut es alles auf dem Netbook (Win7 x64, Photoshop, Lightroom, usw.) jedoch wird man bei Photoshop und Lightroom schon etwas auf die Reaktion der Schieberegler warten müssen.
Ich persöhnlich halte aber die geringe Bildschirmauflösung für weit problematischer, aber das ist nur meine Ansicht.
 
Die Bildschirmauflösung müsste doch bei 1366x768 liegen, insofern kein Problem. Allerdings ist die Leistung so lahm, dass es keinen rechten Sinn machen wird.

Backbone
 
Das stimmt so nicht ganz. Die CPU Leistung der Fusion APU's von AMD liegt leicht über der eines Atoms. Die Grafikleistung der AMD APU ist aber deutlich der des Atom überlegen.

Je nach Anwendung kann auch mal der Atom schneller sein, meist ist der AMD ganz knapp vorne, aber große Unterschiede gibt es da einfach nicht und das mit der IGP schrieb ich ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten