• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lightroom 2 verändert ungefragt.

alex-3139

Themenersteller
hallo
ich habe gerade ein "problem" festgestellt.
und zwar wenn ich meine fotos nach lightroom importiere , und dann das bild in der "bibliothek" angucke , dauert es einige zeit bis das bild vollständig geladen ist dann wenn es eigentlich geladen ist , verändert sich schlagartig das bild zb. verändert sich der weisabgleich und die helligkeit , es sieht auch so aus , als ob es etwas nachgeschärft wird.

wie kommt es dazu / wie kann ich das verhindern?

ich hoffe es ist verständlich.

gruß alex
 
nur bei raw bildern, oder? lightroom zeigt zuerst die eingebetten jpg thumbnails an, erst danach wird direkt aus dem raw die preview generiert.
 
Ich weiß nicht, ob wir vom selben Effekt reden:
Nach dem Import zeigt ALR zuerst das eingebettete JPG an; danach wird gerendert, und das angezeigt, was Adobe für richtig hält.
Verhindern kannst Du das mMn nicht, da ALR anders interpretiert als der Kamerahersteller...
 
erst mal danke
gibt es keine möglichkeit die interpretation irgendwie anzugleichen ?
besonders beim weisabgleich nervt es echt.

gruß alex
 
die interpretation irgendwie anzugleichen ?
besonders beim weisabgleich nervt es echt.

Meines Wissens nach nur durch Handarbeit...(oder durch irgendwelche Profile? :confused:).
Nikon hat -meines Wissens nach- Teile des nef-Formats verschlüsselt; vorallem den Weißabgleich.
Ich bilde mir aber ein, gelesen zu haben, daß diese Informationen doch wieder über SDKs verwendbar wurden---keine Ahnung :o

Wenn ich ehrlich bin, ist es MIR relativ wurscht, da ich mir den Weißabgleich (uä) in ALR zusammenbastel, bis er mir gefällt.
Da ich nur ungefähr 1% meiner Bilder auch groß ausbelichten lasse, tangiert mich das wenig.
Und für die 9x13-Bildchen isses wurscht.

Eine Alternative wäre nef+jpg...

Aber vielleicht habe ich auch zu "geringe" Ansprüche.
OT:
Falls ich mal von meinem 3GHz-Pentium4 wegkomme, so werde ich CaptureNX ausprobieren...Soll angeblich bessere Ergebnisse liefern
 
Beim imp. in LR(2), kann man Entwicklungseinstellungen vornehmen lassen. Hast Du evtl. ausversehen dran gedreht?
 
Ist unter Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Vorgaben ein Häckchen bei "Automatische Farbtonkorrekur anwenden"?

Hatte mich anfangs auch gewundert warum der das so macht bis ich diese Einstellung gefunden hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten