• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 oder 3?

gina212

Themenersteller
Hallo zusammen - ich möchte mich schon seit einiger Zeit in Lightroom einarbeiten - hab Lightroom 2 auch schon lange und den passenden Galileo Workshop - jetzt die Frage: sollte man direkt mit LR3 (LR4) anfangen oder ist es genauso in Ordnung mit LR2 anzufangen - gibt es erhebliche qualitative/bedientechnische Unterschiede? Mich interessiert nur ein solieder Nikon Raw Workflow - kein Video, keine Präsentation, kein Veröffentlichen - also nur die zwei ersten Stufen: Bibliothek / Entwickeln / Speichern (Verwalten)
Würde man sich ärgern, wenn man später auf LR3/4 umsteigt? Wer hat Erfahrung? :)
 
Frage ist hier u.a. erstmal, welche Dateien (JPG oder RAW) man da durchdrehen will- bei RAW entscheidet oft bereits die Kamera, ob die noch von LR2 unterstützt wird- dann ist die Entscheidung leicht.
Da man LR3 teilweise für nen guten Hunderter bekommen kann, sollte das hier auch nicht unbedingt das Kriterium sein, dass man mit LR2 massig spart.
Kenne LR2 zwar nicht, aber der Unterschied an einigen Stellen soll zum LR3 doch signifikant gewesen sein, gerade bei Rauschreduktion etc.
 
Definitiv 3
 
Die Bildqualität ist ab LR3 eindeutig besser, aber du solltest bedenken, daß LR 4 vermutlich innerhalb des ersten halben Jahres erscheinen wird. Dann ist es die Frage, ob sich das wirklich noch lohnt, weil du ja schon LR2 zur Verfügung hast und damit die Zeit überbrücken kannst.
Wenn du jetzt LR3 kaufst und in ein paar Monaten LR4, mußt du zweimal den Upgradepreis bezahlen.

Jürgen
 
Hatte was von Release im April 2012 gelesen.

April glaube ich eher nicht. Die Beta läuft nur bis Ende März und bisher kam die Final immer vor Ablauf der Beta raus. Von daher müßte es entweder schon im März kommen, was ich allerdings nicht wirklich glaube, oder es kommt nochmal eine Beta.
Ist aber eh alles Glaskugel.

Jürgen
 
Die Beta läuft nur bis Ende März …
Wenn ich mich recht entsinne, gab es von LR3 zwei Betas und einen Release Candidate. Es könnte also auch April oder auch Juni werden. Nichts Genaues weiß man nicht.

LR3 ist definitv besser als LR2. Ein Update auf LR3 kostet 95 Ocken. Die Frage ist also: sind dir die drei oder fünf Monate mit der neuen Software (bis LR4 kommt) 95 Ocken wert? Wie viele Bilder machst du pro Monat?

Es gibt auch eine andere Möglichkeit. Bei mit läuft die LR4 Beta sehr stabil. Du könntest jetzt schon auf LR4 wechseln, sofern sie bei dir auch stabil läuft. Mit zwei Einschränkungen:
  1. der LR2-Katalog (deine bisherigen Bilder) kann bei der Beta nicht übernommen, das kommt erst mit der Final Version. Du könntst LR4 Beta für alle Bilder ab 2012 nehmen.
  2. Es ist eine Beta. Fehler oder auch Datenverlust ist nicht wahrscheinlich, aber möglich. Also sichere deine Originale noch woanders ab (importiere sie z.B. sicherheitshalber doppelt, auch noch in LR2).
 
Es gibt auch eine andere Möglichkeit. Bei mit läuft die LR4 Beta sehr stabil. Du könntest jetzt schon auf LR4 wechseln, sofern sie bei dir auch stabil läuft. Mit zwei Einschränkungen:
  1. der LR2-Katalog (deine bisherigen Bilder) kann bei der Beta nicht übernommen, das kommt erst mit der Final Version. Du könntst LR4 Beta für alle Bilder ab 2012 nehmen.
  2. Es ist eine Beta. Fehler oder auch Datenverlust ist nicht wahrscheinlich, aber möglich. Also sichere deine Originale noch woanders ab (importiere sie z.B. sicherheitshalber doppelt, auch noch in LR2).

So habe ich das damals mit LR3 gehalten. Gerade als ich mich entschieden habe Lightroom zu nutzen, kam Lr3 beta raus. Also dachte ich mir, die paar Wochen (:owie naiv) bis die beta ausläuft kann ich waren. Gut es wurden dann über 3 Monate. Aber die Daten, die ich in der Beta eingestellt bzw. verwendet habe, wurden alle in der Final übernommen. Es gibt zwar keine Garantie, aber ich bin zuversichtich, dass Adobe das wieder so halten wird.

Ansonsten kann ich sk1958 in allen Punkten absolut zustimmen.
 
Aber die Daten, die ich in der Beta eingestellt bzw. verwendet habe, wurden alle in der Final übernommen. Es gibt zwar keine Garantie, aber ich bin zuversichtich, dass Adobe das wieder so halten wird.

Sie werden es sicher so halten, siehe Lightroom Journal:
Lightroom 4 beta will not upgrade Lightroom 1.x, Lightroom 2.x or Lightroom 3.x catalogs. The beta is intended to be used for testing and feedback purposes. Lightroom 1.x, 2.x, 3.x and 4 beta libraries will be able to be migrated to the finished version of Lightroom 4.
 
Es ist eine Beta. Fehler oder auch Datenverlust ist nicht wahrscheinlich, aber möglich. Also sichere deine Originale noch woanders ab (importiere sie z.B. sicherheitshalber doppelt, auch noch in LR2).
[/LIST]

Wenn LR4 Beta dann halt mit Datensicherung. Allerdings würde ich hierfür auf das Einbinden in LR2 verzichten. Hauptsache ist doch, dass Du auf die Daten zugreifen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten