• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: 2 Fragen

Martoll

Themenersteller
Hallo,

Ich bin noch neu hier im Forum. habe mich mal eingelesen und trotzdem noch zwei Fragen:
1. Lightrrom erkennt zwei meiner Objektive nicht (beides Sigma). Ein Pentax Original-Objektiv aber schon. Ich habe in den Metadaten nur "unbekanntes Objektiv" bzw eine falsche Angabe (Ein Sigma wird als ein Pentax-Objektiv erkannt). Gibt es dafür eine praktikable Lösung?
2. Beim Import von Fotos von meiner Kamera wird mir keine Vorschau der Bilder angezeigt. Ich sehe nur leere Felder. Woran liegt das? Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank, Martin
 
Zu Punkt eins würde ich sagen, dass es nicht an Lightroom sondern eher an deiner Cam liegt. Die trägt in die Exifs in der Regel die Daten ein. Wenn die Cam dein Objektiv nicht kennt, dann wirds nicht eingetragen und dann bekommt Lightroom auch keine Info.

Zu Punkt 2 hab ich erst mal keine Idee... sorry
 
Zu Punkt 2: Genau so passiert es, wenn ich Bilder meiner Oly E-510 importieren will. Die kann LR nämlich noch nicht lesen.
 
Wenn man in den Adobeforen so rumschaut, scheint es öfter ein paar Probleme mit Sigmalinsen zu geben. Die übermitteln einfach falsche Daten an die Kamera, die dann Unsinn in die Exifs schreibt. Da Lightroom nur die Exifs ausliest, kann da nix gescheites bei rumkommen.



Zum Import: Hast du da den Haken bei "Vorschaubilder" im Importdialog gesetzt?

Backbone
 
Ich hab ein Problem mit Lightroom:

Folgende gleiche Ordnerstruktur auf der Festplatte:

grafik\Industrie\Location1\Jahr\Monat\Tag\bild.cr2

grafik\Industrie\Location2\Jahr\Monat\Tag\bild.cr2 usw

es sind momentan 4 Locations, 3 davon werden in Lightroom auch mit dem
korrekten Pfad unter Ordner angezeigt.
Also: 2007 bei d:\ grafik usw.
Nur Location 4 wird so angezeigt: Location4\2007\monat\datum\bild.cr2

Wieso???
Es liegt definitiv in der gleichen Ordnerstruktur wie die anderen.
Ich hab auch Löschen aus der DaBa, komplettes Löschen versucht. Aber es geht einfach nicht. Mich nervt das total. Kann man nicht die Ordnerstruktur
wie einen Baum in jedem normalen Ordnermenü anzeigen lassen?
 
@Martoll:

Es liegt an den Sigmas. Ist bei mir (und anderen Usern) auch so. Ich habe die gleiche Frage bereits vor einigen Wochen in einem anderen Forum gestellt. Dabei stellte sich heraus, dass bei allen Usern, die Sigmas einsetzen, falsche Daten in den Exifs stehen.

Mein Sigma 17-70 taucht da als Sigma 18-50 und das Sigma 135-400 schlicht als Sigma auf.:grumble:
 
Danke Leute!
Ich muss es wohl hinnehmen, dass die Sigmas nicht richtig erkannt werden. Mit der Vorschau das klappt plötzlich wieder. Keine Ahnung warum. Danke für Eure Mühe. Vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung für die Metadaten.
 
Vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung für die Metadaten.

Nur noch mal zum Verständnis, Lightroom kann nur die Daten aus den Bilder lesen, die da auch drin stehen. Wenn durch einen Implementationsfehler bei Sigmaobjektiven nur Mist an die Kamera übermittelt wird, kann Lightroom da auch nix mehr retten.

Backbone
 
Es liegt an den Sigmas. Ist bei mir (und anderen Usern) auch so. Ich habe die gleiche Frage bereits vor einigen Wochen in einem anderen Forum gestellt. Dabei stellte sich heraus, dass bei allen Usern, die Sigmas einsetzen, falsche Daten in den Exifs stehen.

Ist das so? Ich habe "zwangsweise" (SD10) nur Sigma-Objektive und alle werden korrekt in die EXIFs eingetragen (und von LR dann natuerlich auch richtig ausgelesen).

Gruss,
Dirk
 
Vielleicht sollte man es etwas präzisieren: Es liegt an der Kommunikation von Sigmalinsen mit dem Body. Wenn es mit den Sigma-Bodies klappt, gut. Aber Es berichten eben viele von Problemen wenn die Sigma-Gläser an Kameras anderer Hersteller hängen.

Ob es da an den Bodies oder den Linsen oder einer Kombination beider hängt, kann dem Endverbraucher ja relativ wurscht sein, er hat eh keine Eingriffsmöglichkeiten.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten