• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 erkennt Photoshop CS5 nicht als ext. Bildbearbeitungsprogramm

Spesking

Themenersteller
Hallo

Mein Lightroom erkennt das neu installierte Photoshop CS5 nicht als externes Bildbearbeitungsprogramm.
Wo kann ich denn das ändern?
Ich habe bereits in der registry danach gesucht aber nicht gefunden.
Es wird z.Z. das "alte" Photoshop CS3 erkannt, welches ich aber nun nichtmehr installiert habe, der Pfad ist jedoch noch in Lightroom hinterlegt:cool:

Grüße
Spesking
 
Gefunden wo die Einstellung in der Registry ist.
Link

Unter Windows 7 ist es:
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE | Microsoft | Windows | CurrentVersion |

dort folgenden Ordner erstellen:
"Photoshop.exe"
Dort die beiden Werte erstellen:
(Standard) = Pfad zu Photoshop.exe
Path = Pfad zu Photoshop.exe


dann LR neustarten und nun funzt es:top:
 
Unter Windows 7 ist es:
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE | Microsoft | Windows | CurrentVersion |

dort folgenden Ordner erstellen:
"Photoshop.exe"
Dort die beiden Werte erstellen:
(Standard) = Pfad zu Photoshop.exe
Path = Pfad zu Photoshop.exe

Du hast aber noch den Zweig App Paths am Ende vergessen. Dort kommt dann erst dein beschriebener Eintrag rein.

Jürgen
 
Du hast aber noch den Zweig App Paths am Ende vergessen. Dort kommt dann erst dein beschriebener Eintrag rein.

Jürgen



richtig, danke für die Ergänzung!

Unter den optionen von LR kann man nicht konfigurieren welches PS er verwenden soll.
Nur ein zusätzliches EBV Tool, welches nicht Photoshop ist:o
 
Ganz einfach:
Der korrekte Pfad in der Registry lautet:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppPaths\Photoshop.exe]

und "Photoshop.exe" ist ebenfalls ein Unterordner!
In diesem unterordner befinden sich die o.g. Schlüssel:top:
Bei Fragen, schlagen sie ihren Arzt und Apotheker
:ugly:
 
Hallo,

Der Regedit funktioniert leider nicht wie ein Explorer. Ich sehe keine Funktion Ordner ertellen, sonder nur etwas von Import.

Könnt Ihr das etwas genauer beschreiben wie ich Photoshop.exe reinbringen und wie ich die beiden parameter setzen kann.

Danke + Lg Gerhard
 
Problem gelöst!
Ich habe bei der Erstinstallation gleich die 32 und die 64 bit Version von CS5 installiert. Eine Neuinstallation nur mit der 64 bit Version stellte dann die korrekte Verbindung zwischen Lightroom und Photoshop wieder her. Die 32 bit Vers. läuft nach wie vor und wurde nicht gelöscht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten