• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2.2

Jens2001

Themenersteller
Hallo,

ich habe den Lightroom AutoLoader der sich in den Systemtray setzt aus dem Autostart geschmissen, jetzt finde ich den aber nicht mehr, würde den temporär gut gebrauchen können. Ich benuztze die 64bit Version von Lightroom auf Vista 64bit.
Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen wo die Datei liegt und wie sie heißt oder den Eintrag der den Autostart bewirkt mit msconfig an seinem System auslesen.
Vielen Dank und....

lg Jens
 
Seit der 2.0 gibt es den gar nicht mehr in der Form, wie bei der 1.x noch.
Seither ist das ein Eintrag in den Autoplay-Einstellungen für den Cardreader und kein separates Programm mehr.

Aber frag mich jetzt nicht, wo man da genau nachschauen muß. Irgendwo in den Untiefen des Systems.

Jürgen
 
ja, ich glaube es ist apdproxy.exe, aber ich finde diese Datei nicht im Hauptverzeichnis von Lightroom :-(

lg jens
 
Frage mich angesichts der entsprechenden Betriebssystemfunktion gerade, wofür das ungefragt eingerichtete Ding überhaupt gut war.
 
ok wenn es apdproxy.exe nciht mehr gibt, dann kann ich das natürlich nicht finden.
Also, was ich gerne hätte....

ich stecke eine Speicherkarte in den Reader, Automatische Wiedergabe geht auf, und ich werde gefragt was ich machen möchte und in der Liste hätte ich gern einen eintrag Import in Lightromm!

Mein Kumpel hat auch Lightromm 2.2 auf seinem neuen Rechner, und da war vorher kiene andere Version drauf und der hat unten links im Systemtray so ein grünes Symbol...
wenn der eine Speicherkarte anschließt, dann startet der Import in Lightroom automatisch, bei mir war das auch mal so, bis ich den Autostart ausgeschaltet habe....
Mein Problem ich muss den Rechner (Notebook) so automatisieren, dass jemand der Null Ahnung davon hat die Karte rein stecken kann und es läuft automatisch.... das ganze ist nur Temporär, danach schalte ich das ganze wieder aus....

lg Jens
 
In den Voreinstellungen im Punkt Importieren ein Häckchen bei "Import-Dialogfeld anzeigen wenn eine Speicherkarte erkannt wurde".

Damit sollte das wieder funktionieren.
 
@ gerald 38

nun das hat leider nicht die Lösung gebracht, dass Lightroom wieder aufgeht, wenn ich eine Speicherkarte in den Reader stecke...

aber eigentlich hätte ich auch viel lieber das, was hier beschrieben wird...

http://www.winsupportforum.de/forum/windows-vista-allgemein/3133-autoplay-funktion-mit-eigenen-programmen.html

leider ist das wohl nur für eine bestimmte Kamera von Canon gültig,
bei mir mit meinem Cardreader oder ne Nikon D300 funktioniert es leider nicht.
Darüber hinaus muss ich das wohl bei Vista 64bit in den Registry Path Wow6432Node einbauen....

lg Jens
 
Ich weiß zwar nicht, wie du den Eintrag weggemacht hast, aber hast du mal eine Reparaturinstallation von LR probiert. Dann sollte der Eintrag für LR doch wieder da sein.

Oder hast du nur Autoplay für den Cardreader generell ausgeschaltet? Das sollte sich doch über Eigenschaften im Explorer wiederherstellen lassen.

Jürgen
 
@ Jürgen R

nein die Automatische Wiedergabe für den Card Reader funktioniert...

ich habe mit msconfig den Autostart Eintrag von Lightroom gesucht und entfernt, weiß aber nicht mehr, ob es ein Registry Eintrag unter Run oder eine Verknüpfung unter Autostart war!
Ich eiß nur noch, dass es unten rechts im Systemtray so ein grünes Symbol mit einer stilisierten Kamera gab.....
Aber eigentlich wäre mir ein Lightroom Eintrag in der Automatischen Wiedergabe durch Eintrag in die Registry entsprechend meinem letzten Post wesentlich lieber, da kompfortabler!

lg Jens
 
Jetzt kommen wir der Sache langsam näher.

Das was du meinst, ist mit Sicherheit nicht von einer 2.x Version gewesen. Möglicherweise war das noch ein Überbleibsel von einer 1.er Version. Das Tray-Symbol war die bereits angesprochene apdproxy.exe. Die Datei gibt es aber seit der 2.0 definitiv nicht mehr. Die konnte man z.B. über msconfig abschalten.

Ich habe jetzt mal bei mir in der Registry gesucht, wo der Autoplay-Eintrag ist (allerdings XP).
Dort befindet der sich unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\Handlers\Lightroom2AutoPlayHandler

Ich bin aber der Meinung, dieser Eintrag sollte sich über eine Reparaturinstallation von Lightroom wiederherstellen lassen, wenn der nicht mehr da ist, warum auch immer.

Jürgen
 
@ Jürgen L

der schlüssel fehlt bei mir! kannst du den villeicht mal bitte komplett aus der Registry exportieren und mir zugänglich machen....
Das geht ja jetzt übrigens genau in die Richtung in der ich es haben möchte....

Aber, bei meinem Kollegen haben wir auf einem neuen Rechner auch Vista 64bit Lightroom 2.2 installiert und da gibt es dieses Symbol rechts unten in der Leiste, da war noch kein älteres Lightroom drauf!

Ich komme aber leider erst wieder am Freitag an den Rechner um nachsehen zu können.

lg Jens
 
Ich habe jetzt gerade nochmal was ausprobiert.
Sobald ich in LR in den Voreinstellungen einstelle, daß der Importdialog automatisch geöffnet werden soll, wird bei mir mit der 2.3 RC folgender Eintrag automatisch erzeugt:

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\Handlers\Lightroom2BetaAutoPlayHandler]
"DefaultIcon"="D:\\Programme\\Adobe\\Adobe Photoshop Lightroom 2.3 RC\\Lightroom.exe"
"Action"="Import photos"
"InvokeVerb"="open"
"Provider"="Adobe Photoshop Lightroom 2.0"
"InvokeProgID"="Adobe.AdobeLightroom"

Der einzige Unterschied ist der Schlüssel Lightroom2BetaAutoPlayHandler zum normalen Schlüssel. Sobald ich die Einstellung einmal angehakt habe, wird dieser Eintrag erzeugt und bleibt auch bestehen, wenn ich das in den Voreinstellungen wieder wegklicke.

Zusätzlich habe ich noch folgenden Eintrag gefunden:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\EventHandlers\ShowPicturesOnArrival]

"Lightroom2AutoPlayHandler"=""
"Lightroom2BetaAutoPlayHandler"=""

Ob diese zwei Einträge allerdings die einzigen sind, die damit zu tun haben, weiß ich auch nicht. Bei mir sind die automatisch da.

Jürgen
 
hm, verfluchte Axt, das tut immer noch nicht so wie es soll.... :-(

Dann weiß ich es auch nicht. Vielleicht ist das bei 64-bit auch anders.

Ich bin mir ja auch nicht sicher, ob sich da irgendwo in der Registry noch weitere Einträge befinden, die was mit dieser Funktion zu tun haben könnten.
Das war eben das, was ich so direkt gefunden habe.

Reparaturinstallation hast du schon versucht?

Jürgen
 
@ Jürgen R

so, ich bin jetzt ein ganzes Stück weiter!

also Reparatur Installation hatte leider nix gebracht....

ich habe jetzt in der Automatischen Wiedergabe ein Lightroom Icon drin, und das wir mir auch bei dem einschieben der Karte angeboten! schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, nur der eigentliche Import funktioniert noch nciht wenn ich da drauf klicke.....

der Fehler war, das ich den "[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\Handlers\Lightroom2BetaAutoPlayHandler]" Eintrag benutzt habe, aber trotz 64bit muss hier der ohne Wow6432Node benutzt werden also so....
"[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\Handlers\Lightroom2BetaAutoPlayHandler]"

wann Wow6432Node verwendet werden muss, und wann nciht erschließt sich mir sowieso nciht so ganz.... :evil:

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\EventHandlers\ShowPicturesOnArrival]

"Lightroom2AutoPlayHandler"=""

ist soweit klar funktioniert und muss da sein, sonst wird der Menüpunkt nciht angeboten, wenn eine Karte mit Bildern eingesteckt wird.

jetzt zu diesem Eintrag

Code:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\Handlers\Lightroom2BetaAutoPlayHandler]
"DefaultIcon"="D:\\Programme\\Adobe\\Adobe Photoshop Lightroom 2.3 RC\\Lightroom.exe"
"Action"="Import photos"
"InvokeVerb"="open"
"Provider"="Adobe Photoshop Lightroom 2.0"
"InvokeProgID"="Adobe.AdobeLightroom"

Code:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoplayHandlers\Handlers\Lightroom2BetaAutoPlayHandler]

muss auch auf 64bit Vista ohne Wow6432Node sein

Code:
"DefaultIcon"="D:\\Programme\\Adobe\\Adobe Photoshop Lightroom 2.3 RC\\Lightroom.exe"

ist der Eintrag für das verwendete Icon in der Automatischen Wiedergabe und muss angepasst werden

Code:
"Action"="Import photos"
ist nur Test und beschreibt die Aktion im Automatischen Wiedergabe Menü

Code:
"InvokeVerb"="open"
"Provider"="Adobe Photoshop Lightroom 2.0"
"InvokeProgID"="Adobe.AdobeLightroom"

was diese 3 Zeilen genau bewirken ist mir noch nicht zu 100% klar,

fakt ist, dass mir jetzt noch der Befehl fehlt, der Lightroom zum Import veranlasst!

lg Jens
 
Fehler gefunden und Problem gelöst!!!!!

bei 64bit Vista muss

InvokeProgID "Adobe.AdobeLightroom64" undd nicht "Adobe.AdobeLightroom" lauten!

wünsche allen viel Spaß beim Registry basteln und einen schönen Sonntag und vielen dank an Jürgen R!!!!!

für die tolle Zusammenarbeit!

lg Jens
 
Ist ja toll wenn es geklappt hat.

Ist aber trotzdem seltsam, warum diese Einträge bei Vista 64 nicht automatisch angelegt werden, wenn man einmal die Einstellung für den automatischen Import in den LR-Voreinstellungen aktiviert hat, wie es bei mir der Fall war.

Jürgen
 
übrigens, der Import funktioniert jetzt zwar super über die Automatische Wiedergabe (viel besser als vorher, denn bevor ich das ganze entfernt hatte, war es so, dass Lightroom jedesmal automatisch losgerannt ist, wenn ich eine externe Platte oder den Cardreader mit Karte angeschlossen habe, jetzt habe ich die Wahl, was ich mit dem datenträger machen will, so ist das super! Aber früher ist der Lightromm Import nicht in der Automatischen Wiedergabe gestartet, sondern in einem eigenen Proßess), aber nur wenn Lightroom nicht gestartet ist! Ist Lightromm gestartet und somit aktiv funktioniert nach wie vor kein automatischer Import, da muss ich also noch mal ran so wie das aussieht.

lg Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten