• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2.2 ...

Moin,

ich benutze derzeit auch LR 2.2 mit 4GB Ram und Vista 64-Bit. In meiner Bibliothek sind ein paar Bilder mit aufwendigen Korrekturpinsel-Maskierungen.

Wenn ich nur LR öffne, genehmigt sich das Programm schon über 3 GB Ram und beginnt hakelig zu werden.

Hat jemand Erfahrung, ob eine Verdoppelung des Ram auf 8 GB das Problem beheben würde, oder ob sich LR dann eben 7 GB gönnt und die Geschwindigkeit dann trotzdem auf der Strecke bleibt?

Grüße
Matthias
 
Wenn ich nur LR öffne, genehmigt sich das Programm schon über 3 GB Ram und beginnt hakelig zu werden.

Hat jemand Erfahrung, ob eine Verdoppelung des Ram auf 8 GB das Problem beheben würde, oder ob sich LR dann eben 7 GB gönnt und die Geschwindigkeit dann trotzdem auf der Strecke bleibt?

Ich denke nicht. Im Adobe-Forum scheint sich herauszukristallisieren, daß da ganz bestimmt ein Bug in der Speicherverwaltung ist. Obwohl 3GB schon beim Starten ist etwas heftig, allerdings habe ich auch keine Ahnung, wie sich das Programm unter einem 64 Bit System verhält.

Die dortigen Berichte beziehen sich aber hauptsächlich auf heftige Speicherprobleme im Zusammenhang mit den lokalen Korrekturen. Das konnte ich bei mir mit XP auch schon beobachten.

Jürgen
 
Wenn ich nur LR öffne, genehmigt sich das Programm schon über 3 GB Ram und beginnt hakelig zu werden.

oahrgh :eek: bei mir nimmt mein LR gerade mal 177MB! mit (Vista 32bit und 4GB) Katalog führe ich nur mit Picasa2 diese ist schnell und übersichtlich, bezüglich des Kataloges ist für mich LR unübersichtlich:(
 
Juchu, der ist gut!!!:D
Ich hoffe nicht falsch verstanden worden zu sein: Desktop natürlich im Sinne von klassischem Computer, eigentlich ja 'Underdesk' oder neudeutsch Tower :D. Und mit vernünftig meinte ich eben eine PC ähnliche Konfiguration mit leistungsfähigen, aber eben nicht so teuren CPUs. Dass Apple in den Towern nur die Xeons anbietet (ich hoffe, ich bin noch auf dem Laufenden), macht die Sache gleich mal sehr teuer. Andererseits sind das klassische Server-CPUs, die einem Einzelplatz erst mal nicht zwangsläufig Vorteile verschaffen. Ebensowenig wie 8 Kerne, das muss die Software erst mal nutzen. Im Moment hat so ein flotter 'Normal-Dual-' oder Quadcore schon ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Das meinte ich :).
 
ich hätte eine kleine verständnissfrage im bezug auf die camera profile...

sehe ich das richtig bei folgendem ablauf:

- foto mit meiner 400D geschossen
- in lightroom importiert
- kamerakalibrierung : profil: standart

dann wir automatisch das "standart" profil für die 400D auf das bild angewendet?
 
Mach mal langsam, es wird sich schon noch jemand melden, früher oder später. Alternativ hättest du selbst mal suchen können:
http://labs.adobe.com/wiki/index.php/DNG_Profiles_FAQ

Die Farbprofile (auch die alten ACR-Profile!) sind alle Kameraspezifisch, es wird lediglich nicht im Namen angezeigt:
Are the new profiles camera-specific?
Yes. Every profile that we build is camera-specific. Even the older profiles (e.g., ACR 3.3, ACR 4.4) are camera-specific. In fact, the profile menu in CR/LR will only show profiles for your camera. Note that the profiles you see in the profile menu do not include the camera's model name (e.g., Canon EOS 40D). This is intentional (for several reasons).

Achja und noch was zu "Standart": http://www.k-faktor.com/standart/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten