• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 1.1 tw. Stichwörter weg

FlyShogun

Themenersteller
Hallo,

ich habe Lightroom auf 1.1 uggedatet und danach waren ein Teil der Stichworte weg.

Genauer ein Teil Stichworte sind nach dem Update keine Bilder mehr zugewiesen. Zum Glück habe ich bisher nur wenige Bilder mit Stichworten versehen sodaß der Schaden nicht sehr groß ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr das auch gehabt?

Wo ich bislang nicht hinter gestiegen bin, wie sichert man die Datenbank von Lightroom? Bei PSE 5.0 gibt es dazu einen Assistenten der einem die Sicherung abnimmt.
Wie geht das bei LR?


bis denn

Gerd
 
Mir ist nichts aufgefallen. Da ich aber über 25000 Bilder verschlagwortet habe, kann ich das aber auch nicht wirklich kontrollieren. Die Anzahl der verschlagworteten Bilder stimmte jedenfalls nach dem Update noch.

Backup mache ich manuell.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo,

Wo ich bislang nicht hinter gestiegen bin, wie sichert man die Datenbank von Lightroom? Bei PSE 5.0 gibt es dazu einen Assistenten der einem die Sicherung abnimmt.
Kannst du in den Programmeinstellungen aktivieren und einstellen, z.b. 1 mal pro Wochen, täglich oder bei jedem Start von LR. Dann legt es eine DB-Sicherung im selben Ordner an unter ../backup. Diese würde ich dann aber auch irgentwo anders noch sichern.
 
Hallo,


Kannst du in den Programmeinstellungen aktivieren und einstellen, z.b. 1 mal pro Wochen, täglich oder bei jedem Start von LR. Dann legt es eine DB-Sicherung im selben Ordner an unter ../backup. Diese würde ich dann aber auch irgentwo anders noch sichern.

Hallo Thomas,

diese Funktion habe ich aktiviert, die Datenbank liegt bei mir mit im Ordner Bilder auf einer zweiten Partition.
Da ich die Bilder nach dem Import (Laptop) direkt auf eine DVD-Ram kopiere incl. des Lightroom Verzeichnisses und in regelmäßigen Abständen auf eine externe Festplatte sichere müßte ich ja eigentlich immer eine zeitnahe komplette Datenbanksicherung haben.

bis denn

Gerd
 
kann man eigentlich kostenlos auf 1.1. updaten?

Wo befindet sich die Libary, wenn ich mal den PC löschen muss und den ganzen kram sichern will?
 
kann man eigentlich kostenlos auf 1.1. updaten?

Wo befindet sich die Libary, wenn ich mal den PC löschen muss und den ganzen kram sichern will?

Hallo,

das Update (in Moment nur englisch) gibt es bei Adobe zum freien Download.

Die Libary befindet sich bei windoof standartmäßig unter:
Benutzer Dokumente Einstellungen Adobe Lightroom.

Besser finde ich allerdings die Eigenen Dateien nicht im Gestrüpp von Windows zu haben, sondern auf einer anderen Partition.
Dahin kannst du auch die Library verlegen, meine liegt im mit im Ordner Bilder.

bis denn

Gerd
 
Hallo,

...
Genauer ein Teil Stichworte sind nach dem Update keine Bilder mehr zugewiesen. Zum Glück habe ich bisher nur wenige Bilder mit Stichworten versehen sodaß der Schaden nicht sehr groß ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr das auch gehabt?
...

Nein, von derartigen Problemen bin ich verschont geblieben. Aber gerade wegen solcher Unsicherheiten empfielt es sich, die Metadaten in die Dateien zu exportieren, egal ob automatisch oder manuell.
 
Hallo,
Hallo Thomas,
....und in regelmäßigen Abständen auf eine externe Festplatte sichere müßte ich ja eigentlich immer eine zeitnahe komplette Datenbanksicherung haben.
Würde Sinn machen, die komplette LR-Datenbank mitzusichern. Ich würde das komplette LR-Verzeichniss ( unter "Eigene Bilder"/... ) regelmässig wegsichern.
 
Falsches Datum

Ich hab grad noch ein Problem bei Lightroom bemerkt.
Ich will Bilder von heute importieren, aber Lightroom gibt mir das Datum von
morgen an.
Ich hab grad noch mal in der Kamera geschaut, da stimmen Datum und Uhrzeit.
Mir ist das schon öfter aufgefallen, nur dachte ich, dass es dann jeweils nach
0 Uhr gewesen wäre, weil ich zuletzt immer spät Abends unterwegs war.
Was tun und hat jemand dieses Problem auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten