• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightrom zeigt Fotos zu warm an [Problem resolved !!!]

Cosmique

Themenersteller
Halli Ihr Lieben, ich brauch mal eure Hilfe.

Und zwar sieht bei mir im LR ein rohes foto - out of cam - so aus:

hhttp://fotowunderland.de/uploads/fotos/lightroom.jpg

so ... hingegen auf ALLEN anderen programmen (XnView, Irfanview .... etc..)

hhttp://fotowunderland.de/uploads/fotos/xnview.jpg


so sieht es auch nach dem expor aus. NUR die Anzeige in LR ist so überzogen rötlich.

Jetzt mal das ganze in SW:

hhttp://fotowunderland.de/uploads/fotos/sw_lr.jpg

vs

hhttp://fotowunderland.de/uploads/fotos/IMG_8803-2.jpg

es sind keine pre-sets beim import eingestellt.

Ich verzweifel noch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

bei den Viewern wird doch statt RAW, nur das eingebettete Jpeg angezeigt!

Die Suppe ist noch gar nicht gekocht, es muß doch erst einmal entwickelt werden.

Gruß, Andreas
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

okay, aber warum zeigt denn LR schwarzweiss bilder braun an und alles andere viel zu warm :confused:
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

hast du vielleicht (ausversehen) eine Teiltonung als Standardimporteinstellung gesetzt? (Register Teiltonung, befindet sich unterhalb des HSL/FARBE/SW Registers)
Teiltonung überlagert das Bild mit einer wählbaren Farbe, damit du keinen Effekt hast muss die Sättigung auf 0 stehen oder die Teiltonung über den kleinen Kippregler komplett deaktiviert sein.

Vielleicht hattest du die mal verwendet und dann ausversehen die Einstellungen zum Standard für neue Bilder gemacht? (bei gedrückter Alt-Taste kann man über den "Zurücksetzen" Button neue Standardeinstellungen festlegen)
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Das ist der klassische Fall eines kaputten Monitorprofils. Das erkennt man daran, dass nicht nur das Bild einen Stich hat, sondern auch das Histogramm (siehe erster Link) - das ist nämlich auch im Farbmanagement drin. Der graue Teil des Histogramms muss wirklich neutralgrau ohne Farbstich sein, sonst stimmt etwas nicht.

Du hast bestimmt einen Samsung-Monitor (typischer Samsung-Sepiastich).

Geh in die Farbverwaltung des Betriebssystems und weise dem Monitor ein Standardprofil als "Notfall-Profil" zu, also sRGB für einen normalen, AdobeRGB für einen Wide-Gamut-Monitor. Das ist aber nur eine Notlösung. Der Monitor benötigt für die farbrichtige Darstellung ein richtiges Profil - also am besten selbst kalibrieren (mit entsprechendem Gerät).

P.S. Für S/W kommt man evtl. auch mit dem "Notfall-Profil" aus, eine richtige Kalibrierung wäre aber für korrekte Tonwerte natürlich besser.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Hi Wumi,

vielen Dank für die Antwort. Ja es ist ein Samsung Monitor. :)

Der ist aber kalibriert. Und zwar damit:

http://spyder.datacolor.com/de/portfolio-view/spyder4pro/

Der grobe Unterschied ist sowohl kalibriert, als auch unkalibriert zu erkennen. :(

Ich hab auch schon alle Farbprofile gelöscht und Windows das "Standard" Profil zugewiesen. Auch da wird in LR die Farbe so falsch dargestellt.

LR benutzt doch als Farbprofil ohnehin ProPhoto oder nicht?
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Meiner Meinung nach sollte/muss LR das aktuell aktive Farbprofil nutzen - in deinem Fall das Spyder Profil - wäre sonst mies für eine Fotobearbeitungssoftware.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

kann ich das in LR irgendwo sehen / zuweisen?

Ich hab schon gesucht, aber rein gar niX gefunden.

Egal was für einen Monitor ich nutze, in LR sieht das Bilder immer anders aus, als in jedem anderen Viewer. Wie gesagt, am stärksten ist das bei SW Bildern zu sehen, die in LR Braun sind :( siehe erster Anhang

Ich hab auch mal den Monitor abgeklemmt und mir das Bild direkt auf dem Ultrabook angesehen. Auch da ist es so, egal ob kalibriert oder unkalibriert.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Schau mal in der Farbverwaltung vom Betriebssystem nach, ob dort wirklich das Monitorprofil, das der Spyder4 erzeugt hat, als Standard für Deinen Monitor eingestellt ist. Die Spyder4-Software müsste am Ende eigentlich sagen, wie das Profil heißt. In LR selbst kann man da nichts einstellen und auch nicht nachprüfen (selbst in den Systeminformationen steht nichts über das Monitorprofil).

Eventuell konnte der Spyder4 das nicht als Standard setzen oder im entsprechenden Systemordner platzieren, weil er nicht als Administrator gelaufen ist? Müsste aber eigentlich auch als nicht-Admin für den aktuellen Benutzer möglich sein. Evtl. mit einem anderen Benutzer kalibriert, als der mit dem Du mit LR arbeitest?

Ansonsten könnte es evtl. noch sein, dass die Spyder4-Software ein ICC-Profil der Version 4 erzeugt hat, womit LR nicht zurechtkommt - das müsstest Du dann in den Programmeinstellungen auf ICC Version 2 umstellen und neu kalibrieren.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es an Version 4 liegt, das müsste LR eigentlich können. Der Sepiastich deutet eher darauf hin, dass das Spyder4-Profil gar nicht richtig als Monitorstandard installiert wurde, und weiterhin das Samsung-Werksprofil aktiv ist.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

aber warum ist es dann

A) in jedem anderen viewer richtig
B) mit abgeklemmten monitor 1:1 reproduzierbar -> auch unkalibriert
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

aber warum ist es dann
A) in jedem anderen viewer richtig
Andere Viewer haben entweder gar kein Farbmanagament und ignorieren das Monitorprofil komplett, oder deren Farbmanagament kommt mit dem Samsung-Profil noch gerade so zurecht - nur LR scheint da etwas empfindlich zu sein.

B) mit abgeklemmten monitor 1:1 reproduzierbar
Das verstehe ich auch nicht so ganz.

Was kannst Du denn in der Farbverwaltung sehen? Welches Profil ist dort als Standard für den Monitor eingestellt.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Andere Viewer haben entweder gar kein Farbmanagament und ignorieren das Monitorprofil komplett, oder deren Farbmanagament kommt mit dem Samsung-Profil noch gerade so zurecht - nur LR scheint da etwas empfindlich zu sein.


Das verstehe ich auch nicht so ganz.

Was kannst Du denn in der Farbverwaltung sehen? Welches Profil ist dort als Standard für den Monitor eingestellt.

in der systemverwaltung ist das erstellte Spyder Profil zugewiesen.

Ich hab das auch schon gelöscht, spyder deinstalliert, neu installiert, neu kalibriert - selbes restultat.

Auch nachdem ich das Profil nur gelöscht hatte und das default windows profil nutzte ist das erscheinen dennoch so. Auch ohne Monitor, also direkt auf dem Ultrabook.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

ich glaub, ich werd das Ultrabook mal auf Werkseinstellungen zurücksetzten und auf dem blanken System LR installieren und mal gucken was passiert.

Ich dachte schon es sind irgendwelche Pre-Sets die beim Import geladen werden, aber es ist nichts aktiv.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Du hast 2 Monitore die auch 2 verschiedene Profile haben sollten. Wenn da was nicht hinhaut könnte das falsche genommen werden.
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

Hi ******,

ja das hab ich schon gemacht. Bei MIR unterscheiden sich da im wesentlichen nur die Helligkeitswerte. Bei Portrait zb ist es nur minimal heller, rest ist nahezu optisch identisch
 
AW: Lightrom zeigt Fotos zu warm an

@******: Das Problem hat höchstwahrscheinlich nichts mit irgendwelchen Lightroom-Einstellungen oder Kameraprofilen zu tun. Guck mal auf das Histogramm im ersten Link: Das hat schon einen Farbstich, was niemals an Lightroom-Einstellungen liegen kann. Es muss ein Farbmanagement-Problem sein. Und zwar nicht von der Kalibrierung her (sonst würde man es überall sehen), sondern vom Monitorprofil her. Außerdem würde ein unpassendes Kameraprofil keinen Farbstich im Schwarzweiß-Modus erzeugen können...

@Georgius: Das könnte natürlich auch sein. ... andererseits: Mehrere Profile für mehrere Monitore sollten sich doch ohne Probleme verwalten lassen (ich nehme an, es ist Windows ... Vista bzw. 7), diese Probleme mit mehreren Monitoren beziehen sich doch eher auf die Kalibrierung - die ja offenbar nicht die Fehlerquelle ist (siehe oben).

@Cosmique: Hast Du in der Farbverwaltung darauf geachtet, dass das Spyder4-Profil wirklich Deinem Monitor zugewiesen ist? Oben lassen sich die verschiedenen Monitore auswählen. Vielleicht ist in Deinem System da etwas durcheinandergeraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten