• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Lightpainting

Hallo zusammen.

Hier sind ein paar echt geniale Bilder gezeigt worden...

Dann möchte ich auch etwas aus dem letzten Jahr zeigen.

2013.12.17 20-52-16 0389.jpg

2013.12.17 21-00-35 0393.jpg

Gruß Lars
 
Oh, grade erst den Fred entdeckt. Da hab ich auch noch ein paar aus dem letzten Jahr...











Und ja, die Bikes standen bei der Aktion jeweils wirklich da...^^
Besonders bei der Stahlwolle war das Nervenkitzel pur :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehört wohl wirklich Mut dazu :D Geile Bikes, tolle Fotos! :top:
 
Nette Bikes, wie hast die so schön gleichmässig ausgeleuchtet?

Wir machen diese Feuer/Funkenbilder immer unter einer Autobahnbrücke die gepflastert ist und wenige Meter entfernt ein Fluss entlang fließt. Sicherheit geht vor, damit nichts in Brand gesetzt wird...

Die Bilder bestehen eigentlich immer aus zwei Arbeitsschritten. Zunächst bauen wir alles auf - Sprich Bike hinstellen und die Perspektive bestimmen, dann machen wir ein paar Langzeitbelichtungen und beleuchten die Bikes mehrfach mit einer 150cm Neonröhre in neutral weiss. Im weitesten Sinne also auch Lightpainting, nur das die Lichtquelle nie zur Kamera zeigt, sondern nur die Reflektionen zurück zum Objektiv kommen.

Dann kommen halt die Effekte drum rum an die Reihe, ohne die Kameraeinstellungen zu verändern.

Im Fall der Funken, markiere ich immer den Boden mittels Panzertape bis wohin der Bildausschnitt geht und gehe dann einmal durchs Bild und schleuder die Funken diagonal übers Bike. Dabei schlagen die Funken gegen die Decke der Autobahnbrücke und fallen größtenteils wie ein Regen vor dem Bike runter. Auf dem Rückweg schleuder ich die Funken dann Richtung Kamera damit man noch ein paar Aufschläge vor dem Bike hat.

Beide Bilder lege ich dann in PS übereinander und mache ggf. noch ein wenig WA um die Stimmung anzupassen. Das ist eigentlich alles.
 
In Kurzfassung:
Das ganze ist mit einem Raspberry und LED Strip entstanden :) Zur Steuerung habe ich ein Webinterface gebaut mit der ich den Raspberry/LED Strip steuern kann :)
 
Schön das ich den Thread gefunden habe, echt tolle Sachen dabei
Einige meiner Bilder:



Noch mehr Bilder von mir gibts auf Facebook :)


Max
 
Zuletzt bearbeitet:
@artention: sehr coole Bilder. Wie hast du auf dem letzten dieses "wabernde" Licht hinbekommen? Rauch/Qualm und mit rotem Strahler angeleuchtet?
 
Hast Du manuell scharf gestellt? Standst Du in der Schärfeebene, als Du die Stahlwolle geschwungen hast? Zur weiteren Beurteilung wären Exif-Daten ganz hilfreich :top:
 
Hast Du manuell scharf gestellt? Standst Du in der Schärfeebene, als Du die Stahlwolle geschwungen hast? Zur weiteren Beurteilung wären Exif-Daten ganz hilfreich :top:

Canon eos 1100d
18-55mm ef 3.5-5.6 is II
Blende 3.5
8" sek.
Iso 600

Habe per AF scharf gestellt und dann auf mf geschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten