• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightpainting mit Stahlwolle

kusi

Themenersteller
Wir sind in einer Gruppe dabei Versuche mit Stahlwolle zu machen. Hier ein paar Bilder mit der Bitte um Meinungsabgae.
LG Kusi
 

Anhänge

Prinzipiell sollte man sich überlegen ob die Umgebung etwas zur Bildaussage beiträgt oder nicht.

Bild 1: Hier ist der Hintergrund sicher interessant, dann sollte aber mehr Acht auf ihn gelegt werden, vor allem die Kippung sollte dann korrigiert werden. Dann ggf. perfekt!

Bild 2: Hier ist meines Erachtens nach der Hintergrund nicht wichtig und dann fast einen Tick zu hell, also ggf. ne mehr geschlossene Blende um die Belichtungszeit konstant zu halten.

Bild 3: Perfekt.

Gruß
Markus
 
Danke für die Tips, ich werde versuchen ob ich beim ersten Bild die Verzerrung durch das 10 mm Korrigieren kann. Den Hintergrund beim zweiten Bild dunkler zu machen sollte kein Problem sein.

Gruss Kusi
 
Wie schon erwähnt, würde ich bereits im Vorhinein entscheiden, ob der Hintergrund von Interesse ist oder nicht. Wenn ja, dann muss der Hintergrund richtig belichtet werden.

Will man z.B. wie im Bild 1 den Hintergrund (gegenüberliegendes Ufer und Wolkenhimmel) hervorheben, muss man diesen auch richtig belichten. Wenn alles mit einer Aufnahme belichtet werden soll, kann man z.B. bei einer 30s-Aufnahme bei Sekunde 23 (fiktive Angaben) mit der Stahlwolle ins Bild laufen und das Funkenrad somit nur 7 s aufnehmen, um den Vordergrund nicht überzubelichten. :top:

Grüße,
Bastian
 
Hi, erst mal finde ich du hast eine coole Idee, sieht man nicht so oft solch Bilder, ich hab ein paar Sachen, du du vielleicht besser machen könntest;
Bild 1 Die Stahlwolle sieht ziemlich gut aus , aber dieser seltsame Hintergrund stört extrem!

Bild 2 Das ist leider garnciht gelungen, die Perspektive sieht sehr seltsam aus, rechts der Waldboden wird viel zu sehr in den Fokus gelegt, stell dich lieber genau vor die Stahlwolle, und vor allem sieht man in der Mitte der Stahlwolle eine Person, Achtung ganz wichtig bei einem solchen vild, muss die Person etrem dunkele Kleidung an haben, sonst sieht man diese.

Bild 3 ist schon besser aus, der Feuerball in der Mitte sieht stark aus, aber links sieht das ganze abgeschnitten aus (ist eine Mauer davor?) und auch hier sticht der Hintergrund ins Auge ,da dieser sehr grün aussieht, am Besten so hinstellen, dass im Hintergrund nur der Himmel zu sehen ist, nicht im Wald.

Hoffe ich konnte dir helfen,
Helena
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten