• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightpainting in alter Fischerhütte

sepplmo

Themenersteller
Hallo Forum,

durch die Seite Lost America drauf Aufmerksam geworden, wollte ich im Urlaub mal Lightpainting ausprobieren. Externe Blitze hatte ich schon, die Farbfilterfolien waren schnell bestellt. Eine gut geeignete Location hatte ich schon im Kopf, sodass nichts mehr im Weg stand, das mal auszuprobieren. Farbfolien vor den Blitz, Kamera im BULB-Modus aufs Stativ und mit Fernauslöser ausgelöst - und während der Belichtung bin ich dann mit den Blitzen um die alte Hütte rumgesprungen. Nur das Boot vorne (in Blau) wurde mit der LED-Lenser meines Bruders und ner blauen Farbfolie angeleuchtet. Was sagt ihr zu dem ersten Versuch? :)

noch ein Bild in Post #6


(für größeres Bild klicken)

Gruß,
Sebastian

PS: hab noch 2 weitere Motive in meiner Flickr-Sammlung, fand das hier aber das Bessere
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön rauscharm diese Sony.

Ich bin erstaunt wie dunkel das bei der Blende und der Belichtungszeit noch ist (deshalb fragte ich nach Exifs)
 
die Idee finde ich prima :top: ...

allein ich bin mir bei den kontrastierenden Farben noch nicht so ganz schlüssig :top: ...

hätte vielleicht statt dem Rot-Ton ein Blau- oder Orange-Ton an der Hüttenwand genommen :angel: ...
 
@BlackDevil: War schon recht spät als ich das Foto gemacht hab, war so gegen viertel vor 11..

die Idee finde ich prima :top: ...

allein ich bin mir bei den kontrastierenden Farben noch nicht so ganz schlüssig :top: ...

hätte vielleicht statt dem Rot-Ton ein Blau- oder Orange-Ton an der Hüttenwand genommen :angel: ...

:D Ehrlich gesagt war ich von dem Rot-Ton auch etwas überrascht, obwohl auf der Packung "Magical Magenta" stand... naja, nächstes Jahr versuch ichs nochmal mit anderen Farben!

Hier noch ein Bunkerstück+Lightpainting:


(klick für größeres Bild)

EXIF:
Blende: f8
Zeit: 21 sec
Brennw.: 24mm
ISO 100

Gruß,
Sebastian
 
Wie ist denn der Gelbton entstanden bei beim ersten und letzten Bild, uch mit Folie, wenn ja welche ? Die lila farbene Hütte ist gut geworden, nehme an innen brannte Licht oder auch hier ausgeleuchtet ?
 
Wie ist denn der Gelbton entstanden bei beim ersten und letzten Bild, uch mit Folie, wenn ja welche ? Die lila farbene Hütte ist gut geworden, nehme an innen brannte Licht oder auch hier ausgeleuchtet ?

Hi moxrox,
der Gelbton entstand mit einer gelben Farbfolie (Lee 101). Im Bunker musste ich den Blitz mit nem Fernauslöser zünden, weil vor dem Eingang nen ziemlich großes Wasserloch war... mit denen hab ich eh schon schlechte Erfahrungen :D.
In der Hütte brannte innen nichts mehr, keine Ahnung ob die überhaupt noch Strom hatte.. der Grünton war eine Lee 124-Folie.

Gruß,
Sebastian
 
Hi,

ich find die Bilder cool! :top:

Wie läuft das mit dem Blitzen und den Folien?

- Hält man die Folien einfach vor den Blitz und feuert dann ab?
- Wo kriegt man diese Folien?
- Kann man die Teile auch vor ner Taschenlampe halten?

Wär schön, wenn mich mal einer an die Hand nehmen könnte! ;)

LG
MatzeRe
 
Hi,

ich find die Bilder cool! :top:

Wie läuft das mit dem Blitzen und den Folien?

- Hält man die Folien einfach vor den Blitz und feuert dann ab?
- Wo kriegt man diese Folien?
- Kann man die Teile auch vor ner Taschenlampe halten?

Wär schön, wenn mich mal einer an die Hand nehmen könnte! ;)

LG
MatzeRe

Danke :)

Also ich hab die Folien zusammen mit Klettband gekauft. Das Band mit den Ösen wird an den Blitz geklebt, und so kleine Klettpunkte mit Haken (also das Gegenstück dazu) kommen auf die Folien. So kann man die Folien einfach und schnell am Blitz anbringen und man muss die nicht festhalten. Während die Kamera belichtet, springt man dann einfach um das Haus rum und zündet den Blitz mit der Testtaste.. kann manchmal für komische Blicke sorgen :D
Gekauft hab ich die bei einem Händler aus UK, gib einfach mal bei Google "FlashGels" ein, für meine Blitze reichte aus dem Shop das "4cm Colour Correction Gel Pack with Velcro".
Klar kann man die auch vor eine Taschenlampe halten, je nach dem wie groß der Lampenkopf vorne ist. Mit der LED Lenser meines Bruders gings ohne Probleme :)

Hoffe ich konnte weiterhelfen :)

Sebastian
 
Danke für deine Antwort! :top:

Damit kann ich doch was anfangen! Kann man da nich auch diese Lee Farbfilter Musterhefte nehmen? Ich will ja nicht professionell damit arbeiten, sondern nur ab und an mal beim Lightpainting andere Farben erzeugen. Dann müsste es doch reichen, die Muster per Hand vor die Funzel zu halten, oder?
 
Selbst probiert hab ichs nicht, aber ich meine mal im Internet gelesen zu haben, dass das auch gehen soll. Wenn du die Folien per Hand davorhälst, musst du nur aufpassen dass du nicht abrutschst - sonst kann man ne ganze Belichtung schonmal wieder von Vorn anfangen :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten