• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightpainting 1st try

Festlstation

Themenersteller
Hab gestern meine ersten versuche mit der "Stahlwolle" gemacht, sind besser geworden als ich erwartet hätte :)

[Canon EOS 1000D | ISO 100/200 | f 5,6 | Stahlwolle gr. 00]
 
Schneebesen? Wozu denn das? Stahlwolle und Batterie :top: aber nicht nachmachen
Sieht cool aus.
 
Die Stahlwolle kommt in den Schneebesen, welcher dann herumgeschleudert wird. Verschiedene Stahlwolle (Drahtstärke und -dichte) erzeugt übrigens unterschiedliche Effekte.
 
Ich habe mich neulich auch zum ersten Mal an der Stahlwolle versucht. Vorher viel gelesen, Videos geschaut und einen 100er-Karton Stahlwolle günstig in der Bucht gekauft.

Dann mit alter Kleidung ab ins Feld, Schnee lag dort auch noch.
Zuerst manuell fokussiert, indem ich in einiger Entfernung am Verrichtungsort eine Taschenlampe in den Schnee legte.
Dann an die entsprechende Stelle gegangen, Schutzbrille aufgesetzt, die Wolle entzündet und mit dem herumschleudern begonnen.
Unmittelbar nach den ersten ein-zwei Umdrehungen habe ich dann den Funkauslöser in der Tasche gedrückt, um die Belichtung zu starten (sonst hat man die unregelmäßigen Anlaufspuren auf dem Bild).
Und nicht bewegen, da sonst der Schleuderkreis nicht sauber wird.

Bei einigen Bildern habe ich mich extra bewegt, um eine Bewegung einzubringen, sieht aber doch zu unruhig aus.

Ja, fürs erste bin ich zufrieden. Beim nächsten Mal werde ich aber ein 12-24 Weitwinkel verwenden, denn beim 24-70, welches ich hier verwendet hatte, sind doch einige Funken aus dem Bildfeld herausgeflogen. Und weiter weggehen wollte ich auch nicht, da ich nicht wusste, ob der Funkauslöser noch reicht. Ich hörte das Auslösen der Cam zur Bestätigung auch schon kaum noch, und ich wollte nicht in weiter Ferne die Stahlwolle verballern, ohne daß die Cam auslöst...

Ich habe mir jetzt einen Schneebesen mit dickeren Drähten gekauft, denn beim ersten Billigding hat sich ein Draht aufgrund der Hitze verformt und eine Schlaufe gebildet. Nicht, daß der Besen noch aufreißt....

Mal sehen, wann ich für den nächsten Versuch wieder Zeit finde.

Bilddaten: 24mm, ISO 100, Blende 8, 30 Sekunden.
 

Anhänge

Jo, danke!

Es war ja auch der erste Versuch. Ich sollte mich beim nächsten Mal wegstempeln...

Den Hintergrund finde ich persönlich ok, aber das ist ja Geschmacksache. Abgesehen davon, habe ich bei uns nicht so die Möglichkeiten, mich fernab der Zivilisation auf ein Gelände mit idealem Hintergrund zu stellen, ohne dass irgendwelche Anwohner die Feuerwehr wegen seltsamer UFO-Aktivität rufen...

Aber Recht habt Ihr schon, ein schöner Hintergrund ist schon prima. Ich habe bei Google schöne Bilder gefunden, zB im grünen Garten oder in einem Tunnel.
 
Hier das ist auch mein erster Versuch gewesen. Mitten in Bremerhaven auf einem reisen Parkplatz. Ich finde sehr gut das man mich überhaupt nicht erkennen kann.

Stativ, Taschenlampe und bisschen Geduldt bis man den Bogen raus hat. Fertig
PS- macht sich toll als Titelbild in großen blauen Communities

PPS: nix gestempelt an dem Foto . Das sollte nochmal ergänzt sein .

148845_351771338245252_38982574_n.jpg
 

Anhänge

  • 148845_351771338245252_38982574_n.jpg
    Exif-Daten
    148845_351771338245252_38982574_n.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten