• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

light room kamera bilder löschen

xyzett

Themenersteller
light room 5.7.1
Hallo, wenn ich die „raws“ von der Kamera importiere, löscht LR die Fotos nicht auf der Kamera.
Kann man das irgendwo einstellen?
 
Danke, aber mich nervts, weil LR beim nächsten import die alten Bilder nochmal importieren will. Und so muss man manuell auswählen welche Bilder importiert werden sollen.
Dann mach ichs lieber wie früher, mit dem explorer aus der kamera ziehen.
 
Karte in die Kamera stecken und formatieren. Alles kein Problem.
 
erstens einmal kann man anklicken "vermutliche Duplikate ignorieren" (oder ähnlich) rechts oben im Importmenü.

Und löschen kann man ja entweder im Explorer oder in der Kamera durch löschen oder Formatieren.
 
?? Die Karte lass ich immer drin. Usb kabel geht schneller zur not sogar mit stativ dranlassen.
im explorer statt copy halt ausschneiden nutzen strg x.
 
?? Die Karte lass ich immer drin. Usb kabel geht schneller zur not sogar mit stativ dranlassen.
im explorer statt copy halt ausschneiden nutzen strg x.

Das machst du solange, bis du eines Tages feststellst, dass beim Import irgendwas schief gelaufen ist. Hier gibt es genügend Threads aka "Hilfe, erst sehen meine Bilder gut aus, und dann wird plötzlich der Großteil des Bildes mit bunten Pixeln dargestellt! Was soll ich tun?".

Deshalb nie Bilder von der Speicherkarte verschieben/löschen, bis nicht sicher ist, dass die Kopie 1:1 auf der Platte gelandet und ins Backup gesichert wurde! Erst dann die Karte in der Kamera formatieren (das mögen die Kameras eh am liebsten; bei Nikon ist das auch nur ein doppelter Zweitasten-Druck).

Aber das ist nur ein Rat. Mach ruhig wie du denkst, vielleicht hast du ja Glück und dir passiert nie ein irgendwie geartetes Malheur nach dem du dir wünschen würdest, die Bilder noch auf der SD zu haben und keine Wiederherstellungsprogramme bemühen zu müssen. ;)
 
@georgius, danke dir, das häkchen ist standardmässig gesetzt. Dann geht die fragerei los, soll ich das echt löschen?....
@dency, danke dir! Ich bin ja offen für neues. Ich hab eine 100D Canon, die kann glaub ich nicht auf knopdruck formatieren.
Ich lösche den inhalt des ordners im Explorer immer anstatt zu formatieren.
Ist tägliches formatieren nicht schadsam:confused:
 
Dann sollte es auch nicht importieren, außer Du hast die Bilder aus dem Katalog entfernt.

Aber wie gesagt, Formatieren ist kartenschonender als Bilder einzeln zu löschen. Und verschieben ist nichts anderes als löschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten