Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hatte doch in meiner Antwort den Begriff Hotpixel mit dem entsprechenden Wikipedia Artikel verlinkt, das sollte Dich beruhigen, und Dir sagen, daß das völlig normal ist, woher das kommt, und was Du dagegen unternehmen kannst.
Sollte ich mit dem Begriff "Hotpixel" Panik ausgelöst haben, bitte ich um Vergebung. Das klingt schlimmer, als es ist, und heist halt einfach so
Die Lösungsmöglichkeiten haben ja meine Vorschreiber schon aufgeführt
Und - wichtig - keine Angst, das schadet Deiner Kamera nicht! Um Deinen Sensor zu "grillen" müsstest Du die Cam schon mit fokussiertem Objektiv bei Offenblende für einige Sekunden Belichtungszeit die Sonne ablichten lassen, oder mit nem starken Laser direkt in die Kamera leuchten.
Also lass Dich nicht davon abhalten, tolle Lightpaintings zu machen.
Greetz^^
Claus
Btw. Wenn Dir Deine Lichtbälle am "Äquator" zu hell und an den "Polen" zu dunkel werden, dann liegt das am zu sehr gerichteten Licht Deiner Lichtquelle. Etwas Abhilfe schafft schon Transparentpapier vor dem Reflektor, mit einem transluzenten Zylinder vorm Reflektor (z.B. Joghurtbecher) strahlt Deine Lichtquelle sogar in alle Richtungen gleichmäßig. Farbfolien z.B. von Verpackungsmaterial bieten eine weitere Quelle für interessante Experimente. Viel Spass!
Greetz^^
Claus